Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Mechanik

"Einspritzung prüfen" Fehlermeldung - bei höherer Geschwindigkeit/Drehzahl

    • Scenic 2
  • LagunaAUT
  • 18. Dezember 2016 um 19:58
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Dezember 2016 um 19:58
    • #1

    Grüß euch !

    Haben seit einigen Tagen folgendes Problem bei unserem Scenic2, Facelift-Modell:

    Im Stadtverkehr merkt man nichts, aber sobald man auf der Landstraße bzw. Autobahn unterwegs ist und die Geschwindigkeit 80 bzw. 90km übersteigt (Automatik-Getriebe, Dieselmotor) dann erscheint sofort die Fehlermeldung "Einspritzung prüfen - Service".
    Diese Meldung dauert dann so lange an, bis man den Motor ausschaltet.

    Beim Neustart ist die Fehlermeldung dann weg. Wenn die Fehlermeldung da ist, dann zieht der Motor bzw. das Auto beim Gasgeben praktisch nicht mehr und man kommt nur sehr schwer auf Höchstgeschwindigkeiten von über 80 bzw. 90 km/h.


    Was denkt ihr an was dieses Problem liegt? Also wieso diese Fehlermeldung kommt?
    Hmm


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 18. Dezember 2016 um 20:00
    • #2

    kann vieles sein?

    Was sagt der Fehlerspeicher?

    AGR Ventil hat normale Funktion?
    Partikelfilter ok?
    Irgendwas undicht und zieht falsch Luft?

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Dezember 2016 um 20:02
    • #3

    Das wissen wir "noch" nicht.

    Bei einer Fehlerspeicherabfrage vor ca. 2-3 Wochen war noch alles okay.


    Hmm, kann das eventuell am Dieselfilter liegen oder an der Einspritzpumpe?

    Aber am Besten zunächst den Fehlerspeicher anschauen lassen oder?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 18. Dezember 2016 um 20:12
    • #4

    Ja Fehlerspeicher.

    Alles andere ist nur Raten

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Dezember 2016 um 20:16
    • #5

    okay

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 19. Dezember 2016 um 10:00
    • #6

    Korrekt. Erstmal das Auto zu Renault bringen und auslesen lassen. Vorher wird dir hier niemand helfen können.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. Dezember 2016 um 22:51
    • #7

    Heute ist es sogar erstmalig im Stadtverkehr bei ca. 50km/h aufgetreten :(
    War bisher noch gar nicht.

    Motor hatte zu diesem Zeitpunkt schon fast praktisch Betriebstemperatur.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 21. Dezember 2016 um 00:05
    • #8

    was sagt der Fehlerspeicher?

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 21. Dezember 2016 um 07:33
    • #9

    Vielleicht der Ladedrucksensor ??
    Aber Fehlerspeicher auslesen bringt Gewissheit !!

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 21. Dezember 2016 um 08:20
    • #10

    Soweit bin ich noch nicht.
    Vor Weihnachten hab ich keinen Termin mehr bekommen.
    Fehlerspeicher wird dann nach Silvester ausgelesen.

    Was kostet das Fehlerspeicher auslesen denn in den Renault Werkstätten Deutschland so?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 21. Dezember 2016 um 08:22
    • #11

    Unterschiedlich. In Berlin hab ich mal nix bezahlt, sonst immer so zwischen 35 und 50€. Manche nehmen sogar 75€ dafür.

    Bisher brauchte ich aber noch nie einen Termin. Die haben das immer dazwischen geschoben.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 21. Dezember 2016 um 21:12
    • #12

    Falls es der Ladedrucksensor dann tatsächlich sein sollte, habt ihr diesbezüglich irgendeine Empfehlung was die Auswahl des Herstellers in Bezug auf die Qualität angeht?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2017 um 20:31
    • #13

    so, war heute Fehlerspeicher checken lassen bei der Renault Werkstatt und dabei ist im Steuergerät Einspritzung folgendes rausgekommen bzw. folgende Fehlermeldungen:

    - Stromkreis Temperaturfühler vor Turbine

    - Regelkreis EGR-Magnetventil

    - Stromkreis Ansteuerung EGR-Ventil


    Also nicht das "erhoffte" Teil defekt sondern andere ziemlich unglückliche Teil defekt :/


    Hab versucht Ersatzteilpreise dazu zu googlen aber bin bisher nicht fündig geworden :(

    Wird das EGR-Magnetventil eventuell auch als AGR-Ventil bezeichnet?
    https://www.autoteile-teufel.at/RENAULT-SCENIC…785/A2C59515008

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 4. Januar 2017 um 21:57
    • #14

    Kauf bitte keinen billig Nachbau.

    Die Teile können dir das Leben sehr schwer machen.

    Und EGR sollte/ist das AGR

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2017 um 22:18
    • #15

    Was ist denn das andere Bauteil?
    Unter welchen Namen kann man es Online finden?

    Eigentlich sollte das Problem dann behoben sein wenn man diese zwei Teile wechselt oder?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 4. Januar 2017 um 22:29
    • #16

    Das andere wird der Temperatur Fühler Ansaugluft sein.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2017 um 22:35
    • #17
    Zitat von Bubi

    Das andere wird der Temperatur Fühler Ansaugluft sein.


    Mal schaun ob ich unter diesem Namen was im google finde.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. Januar 2017 um 21:35
    • #18

    Ich hab die Teile Online gefunden nachdem ich eine Antwort mit OEM.-Nummer vom Renault Händler bekommen hab:

    Das EGR-Magnetventil ist folgendes was laut OEM Nummer passt:
    https://www.autoteile-teufel.at/RENAULT-SCENIC…til/A2C59515008

    Und der Temperaturfühler vor Turbine ist anscheinend das hier:
    https://www.autoteile-teufel.at/NGK/Abgastemperatursensor/97414


    Habe gar nicht gewusst das das ein Abgastemperatursensor sein soll :-S


    Was komisch ist für mich, dass bei den passenden Fahrzeugen bei der Abgastemperatursonde der Scenic mit der selben Motorisierung drinnen ist aber nur als Grand Scenic und der normale Scenic mit der selben Motorisierung nicht drinnen ist.
    Das versteh ich nicht ganz :-S

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 5. Januar 2017 um 21:40
    • #19

    wenn die OEM Nummern passen sollte es stimmen.

    Wenn net zurück geben.

    VDO sollte normal net verkehrt sein beim Ventil.

    Fühler ngk kann ich nicht beurteilen

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. Januar 2017 um 21:45
    • #20

    denke auch so wie du.

    Also VDO Marke sollte passen.


    Was ich wegen dem Fühler gemeint habe:
    Da ja im Fehlerspeicher steht "Temperaturfühler vor Turbine":
    Dachte ich mir das das irgendein Sensor ist das mit dem Turbo zum tun hat.

    Stattdessen steht da Abgastemperatursensor.
    Das hat mich sehr überrascht.
    Meint ist das korrekt?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™