Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Elektronik

Keyless entry defekt?

    • Scenic 3
  • Hornet-catcher
  • 21. Oktober 2016 um 15:30
  • Geschlossen
  • Hornet-catcher
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 21. Oktober 2016 um 15:30
    • #1

    Sevus!

    Entschuldigt den langen Text, aber ich wollte alle Details von vornherein aufführen und nicht nach und nach damit heraus rücken.

    Ich habe einen Grand Scenic mit keyless entry & go.
    Vor einigen Monaten fing das Fahrzeug immer mal an zu meckern, dass die Batterie des Schlüssels leer wäre. Anfangs habe ich immer brav de Batterie getauscht (teilweise Monatsweise) bis ich eines Tages eine neue Batterie rein gemacht habe, zum Auto ging und dieses mir mitteilte, dass die Batterie leer wäre. Ich habe dann den erneuten Wechsel verweigert und siehe da, vereinzelt hat das Auto gesagt die Batterie wäre leer, meistens ging es einfach.
    Heute stieß ich dann auf das nächste Problem: Er wollte, als ich mich vom Fahrzeug entfernte nicht abschließen. Ich betätigte daraufhin den Knopf der Fernbedienung, was jedoch nicht von Erfolg gekrönt war. Mein erster Gedanke war "die Batterie ist endlich mal tatsächlich leer" und schloss mit dem Schlüssel ab. Das Fahrzeug wurde auch komplett verriegelt. Als ich wieder kam habe ich mit dem Schlüssel geöffnet und das gesamte Fahrzeug wurde entriegelt.
    Daheim angekommen wechselte ich die Batterie der Fernbedienung und als ich wieder weg fuhr, öffnete ich die Tür mithilfe des Öffnungs-Knopfes an der Fernbedienung und steckte die Karte in den Slot um das Auto zu starten. Am Ziel angekommen, verließ ich (mit Karte) das Fahrzeug und ging weg. Das Auto schloss nicht. Ich also Fernbedienung aus der Tasche geholt, Knopf gedrückt, nichts. Schlüssel ausgepackt, abschließen - nur die Fahrertür wurde abgeschlossen. Der Rest blieb offen.
    Irgendwann daheim angekommen, zweite Schlüsselkarte genommen, selbe in Grün. Er schloss nicht. Als ich dann in etwa 2 m Entfernung von dem Auto den Schlüssel aus der Ersatzkarte holte (etwa 5 mm raus gezogen) ging das Auto zu. Also Schlüssel wieder rein stecken, zum Auto gehen, öffnet nicht. Schlüssel entnehmen, aufschließen (nur Fahrertür öffnet sich) rein setzen, Deckel Batterie öffnen - Fahrzeug schließt ab.

    Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    • Zitieren
  • gekco
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 26. April 2017 um 15:19
    • #2

    Interessant. Ich habe das gleiche Problem mit der Meldung , das die Batterie fast alle wäre (sie ist neu und voll!). Es funktioniert noch alles, aber die Meldung ist nervig. AM 03.05. bin ich in der Werkstatt und gespannt, wie geholfen werden kann.
    Beim letzten Besuch wurde mir gesagt, die Meldung geht irgendwann weg, wenn die Batterie ausgetauscht wurde.

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 26. April 2017 um 16:05
    • #3

    Woran es liegen kann weiß ich jetzt auch nicht. Aber Steuerteile hängen sich ja gern nen bissel auf würde mal die Fahrzeugbatterie abklemmen für längere zeit das wirklich alle leer sind und wieder dran stecken eventuell ist Radio Code nötig dann.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • 406erpeugeot
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    16
    • 27. April 2017 um 07:33
    • #4

    Es könnte auch an der Karte liegen. Oder kommt die Meldung auch bei der Ersatzkarte? mfg

    • Zitieren
  • eifeler 22
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 27. April 2017 um 12:17
    • #5

    hallo
    etwas zum thema:nach batteriewechsel!!!!: laut bedienungsanleitung

    drücken sie anschließend viermal in fahrzeugnähe auf eine der key-card-tasten.
    beim nächsten start, Key-card im schacht, sollte die meldung nicht mehr erscheinen.

    die anzeige mit der batterie hatte ich auch, nun habe ich aber schon 2 jahre ruhe.

    gruß aus erftstadt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • zentralverriegelung
  • Keyless

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™