Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifendruckanzeige Funktion nicht eindeitig

    • Laguna 2
  • bogomir
  • 10. Oktober 2016 um 22:05
  • Geschlossen
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 26. August 2017 um 16:53
    • #21

    Danke euch für die Info, ich habe schon befürchtet ich muss die reifen auf der Felge jedes mal wechseln :)

    Gruß Daniel

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 26. August 2017 um 20:00
    • #22

    Ich fahr übrigens 2,5 Bar. Ist der beste Kompromiss zwischen Haftung und Topspeed.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 27. August 2017 um 17:25
    • #23

    man muss nur wirklich in dem Moment drauf achten wo das Rad dann dran ist.
    oder eben nach den bunten Ringen gehen, zumindest die sollten dann der programmierten Radposition entsprechen.

    bei unserem ist mal ein Sensor ausgefallen und dann haben die Mechaniker über eine Stunde gebraucht um drauf zu kommen, dass das Rad ein anderes war. die wollten schon anfangen die Elektronik zu zerpflücken.
    und das nur weil zuvor beim Reifenwechsel die Felgen vertauscht wurden.
    fällt dann eben nicht wirklich auf, wenn gleicher Druck drauf ist.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 27. August 2017 um 20:44
    • #24

    Wenn du mit den Sensoren fährst,sollten die einzelnen Reifen nicht vertauscht werden,es sei denn du merkst dir wirklich welches Rad du wohin gesetzt hast damit du im Fall eines Fehlers auch weißt welches Rad definitiv den Fehler hat.Alternativ dazu kann man das System auch deaktivieren,habe ich auch im Moment so laufen,da einer meiner Winterreifen Sensoren defekt ist.Nächst Woche geht es aber in die Werkstatt,da ich jetzt Dank Paseman passende Sensoren zur Verfügung habe und dann wieder die RDKS nutzen kann. Wink_Smiley

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Reifendruckanzeige
  • Rdsk
  • Reifendisplay
  • Reifensensor
  • Luftdruck
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™