Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Motoraufhängung/Pendelaufhängung

    • Laguna 2
  • Micha_Bochum
  • 10. September 2012 um 18:59
  • Geschlossen
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 11. September 2012 um 19:18
    • #21

    Ich will Dir ja keine Angst machen, aber nen zappelndes und Vibrierendes Armaturenbrett und das auch noch unter Last bzw. Drehzahlabhängig könnten auch auf ein defektes Zweimassenschwungrad deuten.

    Aber nicht desto trotz ist die Drehmomentstütze schrott.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 11. September 2012 um 19:35
    • #22
    Zitat von Kurzer

    Aber nicht desto trotz ist die Drehmomentstütze schrott.

    Nicht die Stütze, das Gegenlager ist Schrott, der Knochen selbst überlebt den Laguna vermutlich. :search:
    PPs, ein neuwertiges Zweimassenschwungrad habe ich auch noch da, sollte dassselbe sein wie im 2.2dCi :thumbup:


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 11. September 2012 um 21:08
    • #23

    Ja da habe ich mich falsch ausgedrückt. Aber mein Knochen hat den Laguna nicht überlebt :D . Ich habe alle neu gemacht auch das Hydrolager, Stütze und Gegenstück.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 11. September 2012 um 22:27
    • #24

    Kann ja nur das sein:http://katyonline.matthies.de/default.aspx?3…69002001&12=140
    Oder das: http://katyonline.matthies.de/default.aspx?3…69002001&12=140
    Das war ja das Falsche:http://katyonline.matthies.de/default.aspx?3…69002001&12=140

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • MarkusB_MA
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 9. August 2013 um 13:38
    • #25

    Muss das Thema leider wieder hochholen.

    Bei meinem V6 sind auch das obere Gummilager (weiter oben im Thread als Gegenlager bezeichnet) und die Drehmomentstütze am Getriebe ausgeschlagen. Drehmomentstütze ist schon bestellt, aber bisher konnte ich das Lager nirgends finden. Den "Knochen" findet man an allen Ecken und Enden, nur das Lager das in der Motorlagerplatte drin ist nicht.


    Jetzt die Frage: weiß zufällig jemand ob das Lager mit oben genannter Teilenummer für den 2.2dci (8200 125 534) auch für den V6 passt (viele Teile scheinen mir für beide Motoren zu passen) und viel wichtiger: wo ich so ein Lager herbekommen könnte?


    Langsam nervt mich das schlagen beim einlegen der Fahrstufe. Die untere Drehmomentstütze hab ich vor 4 Jahren schonmal austauschen lassen, aber da das Lager oben so labbrig ist ist auch die wieder hinüber. Nicht das ich 3x betteln musste das man sich das obere Lager mal ansehen möge weil ich das Gefühl hatte das da was hinüber ist. Gucken wollte keiner, angeblich kommt das schlagen woanders her. Als ich sie dann gezwungen hab bei abgenommener Verkleidung mal da hinzugucken wenn ich die Fahrstufe einlege kam nur ein "Oh Gott, das Ding ist ja tootaaaaal ausgeschlagen" :rocket:


    Grüße

    Markus

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 9. August 2013 um 14:46
    • #26

    Bei mir wollte auch keiner danach schauen, bis ich die Sache selbst in die Hand genommen habe. :grumble:

    Schreib am bestem dem User "DerRene", von ihm habe ich auch das Lager gekauft.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. August 2013 um 16:50
    • #27

    Eins von hier? http://www.x1-autoteile.de/index.php?site…roupnode=100538
    Das Lager mit deiner angegebenen Teilenummer find ich nicht, wo hast'n die Nummer her?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • MarkusB_MA
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 9. August 2013 um 19:30
    • #28

    Nee, da ist die Drehmomentstütze bei und der Knochen, aber nicht das Lager.

    Die Teilenummer stand im Beitrag 8...


    Sent from my iPad Mini using Tapatalk

    • Zitieren
  • MarkusB_MA
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 9. August 2013 um 19:32
    • #29

    Seh Grade das es oben um 'nen 1.9er ging, der 2,2 kam später ins Gespräch...

    *hmmm*


    Sent from my iPad Mini using Tapatalk

    • Zitieren
  • MarkusB_MA
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 10. August 2013 um 10:12
    • #30

    So, falls noch jemand sucht: das Lager einzeln habe ich nicht finden können. Aber der komplette Halter inclusive Lager für den V6 sollte die OE-Nummer 8200000014 haben.

    Bin leider in D nur auf ein Gebrauchtteil gestoßen. Bin jetzt mal mutig und bestelle in PL.


    Sent from my iPad Mini using Tapatalk

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 10. August 2013 um 13:13
    • #31

    Ähm, hast du gelesen was ich geschrieben habe?

    • Zitieren
  • MarkusB_MA
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 10. August 2013 um 13:17
    • #32

    Ja, hab ich :) Hab ihn auch angeschrieben ;)


    Sent from my iPad Mini using Tapatalk

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 10. August 2013 um 13:26
    • #33

    Gut gut. Hätte ja sein können du hast es überlesen. ;)

    • Zitieren
  • MarkusB_MA
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 10. August 2013 um 18:15
    • #34

    Nee, hatte es gesehen, Danke :)

    Ich wart mal noch das WE ab, dann guck ich aber dass das Teil beikommt.

    Schönes WE! :)


    Sent from my iPad Mini using Tapatalk

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 12. August 2013 um 15:42
    • #35

    War unterwegs, Lager sind wieder da, hast PN markus.

    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • jogi
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 5. September 2013 um 08:38
    • #36
    Zitat von MarkusB_MA


    Muss das Thema leider wieder hochholen.

    Bei meinem V6 sind auch das obere Gummilager (weiter oben im Thread als Gegenlager bezeichnet) und die Drehmomentstütze am Getriebe ausgeschlagen. Drehmomentstütze ist schon bestellt, aber bisher konnte ich das Lager nirgends finden. Den "Knochen" findet man an allen Ecken und Enden, nur das Lager das in der Motorlagerplatte drin ist nicht.


    Jetzt die Frage: weiß zufällig jemand ob das Lager mit oben genannter Teilenummer für den 2.2dci (8200 125 534) auch für den V6 passt (viele Teile scheinen mir für beide Motoren zu passen) und viel wichtiger: wo ich so ein Lager herbekommen könnte?


    Langsam nervt mich das schlagen beim einlegen der Fahrstufe. Die untere Drehmomentstütze hab ich vor 4 Jahren schonmal austauschen lassen, aber da das Lager oben so labbrig ist ist auch die wieder hinüber. Nicht das ich 3x betteln musste das man sich das obere Lager mal ansehen möge weil ich das Gefühl hatte das da was hinüber ist. Gucken wollte keiner, angeblich kommt das schlagen woanders her. Als ich sie dann gezwungen hab bei abgenommener Verkleidung mal da hinzugucken wenn ich die Fahrstufe einlege kam nur ein "Oh Gott, das Ding ist ja tootaaaaal ausgeschlagen" :rocket:


    Grüße

    Markus


    die nummer für das gummi ist korrekt und hier erhältlich http://www.teile4u.com/ :thumbup:

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • MarkusB_MA
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 8. September 2013 um 11:35
    • #37

    Sorry, das blöde Tapatalk hat garnicht gemeldet das hier noch Antworten kamen :-/

    Hab das Lager von René bekommen und hat wunderbar gepasst. Danke nochmal.

    Das alte ist mehr oder weniger von alleine aus der Lagerplatte geplumpst so fertig war das :D


    Sent from my iPad Mini using Tapatalk

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 8. September 2013 um 14:46
    • #38

    Bei mir merke ich im Fußraum ein Schlagen, wenn ich etwas mehr Gas gebe. Ist doch sicher auch dieses Problem, oder? Das würde ich gerne abstellen und von Euren Erfahrungen und dieser Diskussion profitieren ;) Welche Teile muss ich also wo am besten bestellen?

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • MarkusB_MA
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 11. September 2013 um 01:54
    • #39

    Naja, kann aber muss nicht das gleiche sein. Am besten mal auf der Bühne die untere Drehmomentstütze (am Getriebe) und oben Beifahrerseite das Lager prüfen (lassen). Am besten sieht man es wenn man die Abdeckung (2 Torx-Schrauben) abnimmt und ein Helfer dann bei laufendem Motor, eingelegter Fahrstufe und gedrücktem Bremspedal kurz Gas gibt. Dann sieht man ob der Motor in dem Lager zu viel kippt....


    Sent from my iPad Mini using Tapatalk

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. Oktober 2013 um 12:37
    • #40

    Kann es sein, das sich dieses Lager durch ein deutliches Klacken beim Schalten oder Gas wegnehmen bemerkbar macht? Das habe ich nämlich seit ein paar Tagen bei mir feststellen können. Das tritt momentan aber nur auf, wenn alles richtig kalt ist.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™