Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Türverkleidung Fronttür

    • Laguna 3
  • knicke
  • 5. Juni 2016 um 09:45
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juni 2016 um 09:45
    • #1

    Es ist zu warm um Rätselraten zu machen, weiß jemand zufällig wie man die Türverkleidung an der rechten Fronttür so abbekommt, dass alle Clips heil bleiben?
    Hab das leidige Thema wie beim 2er schon, dass da Wasser durchläuft bei starkem Regen. Und nein, die Abläufe sind alle frei, nur die Türpappe is nicht dicht.

    Woldtowitsch: Was hast du für nen Dichtband genommen bei deinem 2er?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (5. Juni 2016 um 10:04)

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 5. Juni 2016 um 10:42
    • #2

    Am rand endlang sind kleine Markierungen sehen aus wie nen Reiskorn da ungefähr sind sie da kannst drunter gehen und aushebeln am besten mit dem Werkzeug dazu oder du ziehst einfach kräftig von unten sind eigentlich sehr robust. Und wie da Wasser bei der reinkommt frag ich mich ja eher weil inne ist das Loch ja angeklebt komplett und das hält eigentlich wie sau. Und wo willst du abdichten meinst du außen an der kannte lang da gibt es Bitumenband klebt sehr gut.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 5. Juni 2016 um 12:58
    • #3

    In der Griffmulde befindet sich hinter einer kleinen Abdeckung eine 30iger Torx Schraube.

    Diese zuerst lösen und dann einfach die Türverkleidung abziehen.

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juni 2016 um 13:30
    • #4

    Okay Danke :)
    Ich hatte das gleiche Problem am 2er Laguna, da hat sich auch was gelöst, wurde aber auf Kulanz bei Renno gemacht. Ich hab Mazda stark in Verdacht wo ich ihn gekauft hab. Da stand Wasser in der Tür weil die Abläufe dicht waren, da ham se garantiert die Verkleidung ab gehabt und dieses Dichtband nicht erneuert.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 5. Juni 2016 um 14:57
    • #5

    Ich hatte mir doppelseitig Klebendes Moosgummi besorgt, was ich dann geteilt habe. Das war 12 mm breit und 6mm wird gebraucht. Leider hat es sich unten wo das Wasser reinlief wieder gelöst. Habe mich nun für dieses Produkt entschieden. http://www.ebay.de/itm/5m-6-4mm-B…awAAOSwy4hUSEwH Ich kann das wirklich nur empfehlen. Auch wenn es etwas teurer ist. Hält aber echt wie Bombe und ist Super dicht.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 5. Juni 2016 um 18:24
    • #6

    die Türpappe hat original kein Dichtband wie beim Laguna 2

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juni 2016 um 21:04
    • #7

    Na dann wird da ja ne Folie hinter sein die nicht fachgerecht wieder angebracht wurde. Ich werd das mal öffnen. Danke erstmal

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2016 um 19:40
    • #8

    So, kleines Update. Nachdem ich die Verkleidung abhatte, sah ich dass 2 Clips der Tür im unteren Bereich abgebrochen waren. Diese haben ein Dichtgummi drumherum zum Abdichten des Loches wo sie hineingedrückt werden und diese hatte dadurch keinen Kontakt mit dem Türblech zum Abdichten und somit lief dort Wasser durch:

    Dazu kommt, dass die Deppen den Lautsprecher raus hatten um die Tür innen zu reinigen da ja beim Kauf Wasser in der Tür stand. Zwischen dem Lautsprecher und dem Türblech sitzt eine Dichtung, bei der jetzt ein Stück fehlt und ebenfalls Wasser durchläuft.

    Weiß jemand zufällig, ob der Lautsprecher auch original am Türblech vernietet ist? Oder ist der Original bei Renault verschraubt?

    Und noch kurz an die Admin's, kann mal jemand die Themenüberschrift ändern? Denn ich meinte die Fondtür...sorry :whistling:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (14. Juni 2016 um 19:58)

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 14. Juni 2016 um 20:29
    • #9

    Ja, die Lautsprecher sind vernietet.

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 14. Juni 2016 um 20:30
    • #10

    ja sind original vernietet wie auch bei VW und so :D aber gut das deine Probleme gefunden hast ;)

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2016 um 20:33
    • #11

    Ich danke euch! :beer:
    Mal sehen wo ich ne Popnietzange ausgeborgt bekomm :)

    Ach eins noch, welche Größe ham die Popnieten?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 14. Juni 2016 um 20:54
    • #12

    Du brauchst aber eine Große nix kleines Spielzeug die Nieten sind sehr groß.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™