Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Standgasproblem nach Dk Reinigung nicht behoben

    • Laguna 2
  • strolchi90
  • 18. Dezember 2015 um 17:04
  • Geschlossen
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 18. Dezember 2015 um 17:04
    • #1

    Hey Leute, ich melde mich auch mal wieder, leider jedoch, weil mir so langsam jegliche Idee fehlt:(

    Also folgendes Problem. Seit Sommer diesen Jahres passiert folgendes: Wenn ich an eine Ampel heran fahre und bei rot stehen bleiben muss. Mache ich den Gang raus und trete die Bremse oder auch nicht, das egal.
    Dann geht für 1 oder 2 Mal die Drehzahl so dermaßen in Keller, dass sich das komplette Auto schüttelt. Danach ist alles in Ordnung und die Drehzahl geht dort hin wo sie hin soll.

    Dann haben wir mit Andi86 mal die Drosselklappe sauber gemacht, die wirklich gruselig aussah. Sie ist wieder komplett blitzblank gewesen. Haben alles wieder zusammen gebaut und richtig abgedichtet. Tja nur leider hat es dieses Problem nicht behoben. An der Ansaugbrücke habe ich beide Sensoren die dort dran sind, schon neu gemacht. Brachte leider auch keine Besserung.
    Naja dann habe ich gedacht, okay im Sommer läuft die Klima. Diese läuft jetzt im Winter ja nicht mit. Und das gleiche Problem ist trotzdem. Mal mehr und mal weniger. Habe langsam keine Ahnung mehr, wie ich hinter dieses Problem komme. Tacho wirft keine Fehlermeldung aus leider:(

    Hat denn von euch noch jemand Ideen was das Problem sein könnte? Weil es nervt schon wenn man jedes Mal an die Ampel fährt, und das Auto fast ausgeht. Zumal das auch passiert, wenn ich abbiege und die Kupplung trete um den Gang zu wechseln, das ist selten aber kommt vor, das Auto ausgeht. Leider bei vielen 1.8er das Problem. Warum auch immer.
    Ich habe hier mal ein Video, da seht ihr wie sich das ganze äußert.

    Video meiner Mona

    Mfg strolchi90

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • SubZero
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 18. Dezember 2015 um 21:22
    • #2

    Fehler sind im Fehlerspeicher der Steuergeräte..
    Tacho schmeißt dir Fehler raus wenn es e schon kurz vor 12 ist.

    Leerlaufregler gut?
    Zündkerzen gut?
    Falschluft zieht er sicher keine?

    Drosselklappe wurde via tester geprüft ob die Werte passen?

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 18. Dezember 2015 um 21:44
    • #3

    tippe auf den leerlaufregler... macht der das immer oder nur sporadisch ? startet er normal und läuft er im Standgas normal ?

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 19. Dezember 2015 um 18:39
    • #4

    Läuft im Standgas normal und startet auch normal. Die Frage ist halt wo sitzt der Leerlaufregler. Denn es geschieht anscheinend alles in der DK. Ich habe den Extra Leerlaufregler nicht.
    Ich fahr an die Ampel, dann ruckelt es ein oder zweimal und dann läufts Auto in Aller Ruhe weiter. Und das passiert dann auch nicht mehr, bzw erst wenn ich wieder fahre und dann anhalte.
    Gestern hatte ich das Problem auch nicht an jeder Ampel.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • SubZero
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 19. Dezember 2015 um 19:00
    • #5

    http://www.daparto.de/Leerlaufregelv…I-BG/2-1710-357

    Wurde auf falsch Luft geprüft?
    Wurde die DK mittels clip geprüft?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. Dezember 2015 um 19:56
    • #6

    Drosselklappe läuft laut Clip fehlerfrei.
    Wo genau sitzt das Leerlaufregelventil?'
    Ich such es schon seit 30 Minuten im Dialogys und finde es nicht...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • SubZero
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 19. Dezember 2015 um 20:00
    • #7

    Wenn die DK passt kann falsch Luft sein.

    Frag mich wo der sitzt ich finde das teil nur als Ersatz.

    Tja wenn es im clip passt mal eben immer mit clip fahren bis Fehler mal kommt und Werte prüfen

    • Zitieren
  • AEG
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 19. Dezember 2015 um 20:04
    • #8

    Im Laggi 2 ab 05/2001 gibt es kein Leerlaufreglerventil mehr.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 19. Dezember 2015 um 20:11
    • #9

    Und genau was SubZero gepostet hat, hat mein laggi nicht mehr. Sie ist Baujahr 2004. beim Scenic 2 da gibt es noch solch ein größeres Teil neben der DK, hab ich schon geschaut, habe das Teil nicht. Also gibt es nicht wirklich viele Möglichkeiten was es sein kann:(. Nur mehr als ne DK sauber machen kann man ja nun auch nicht.
    Wie schaut es denn hinter DK in dem schwarzen Kasten aus? Ist dort noch irgendwas drin? Dann kommt ja bloß noch der Luftfilter und das wars doch dann schon oder?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • SubZero
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 19. Dezember 2015 um 20:19
    • #10

    Die Drosselklappe hat ein Poti.das Poti sagt dem Motor wo die DK steht usw.

    Wenn das Problem nicht immer ist kann es sein das net immer der wert von Poti passt und dadurch der Fehler kommt.

    Nur weil es bei den einen mal testen passte heißt es net das die DK ok ist.

    Neu kaufen und fertig

    • Zitieren
  • AEG
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 19. Dezember 2015 um 20:21
    • #11

    Gaspodi mal prüfen... ansonsten DK zerlegen und da auch den podi reinigen.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 19. Dezember 2015 um 20:41
    • #12

    Zu Renno fahren und eine ordentliche Diagnose machen lassen. Ansonsten: Gaspoti oder Poti in der DK reinigen bzw. prüfen. Ich hatte übrigens im Leerlauf Probleme mit einem unruhigen Lauf weil die Riemenscheibe meiner LiMa sehr schwergängig war. Da die ja eh kaputt ging und getauscht wurde von mir hatte sich das Problem dann auch erledigt. Seitdem läuft meiner wieder schön ruhig und schnurrt wie ein Kätzchen.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 19. Dezember 2015 um 21:01
    • #13

    Kann ich den Gaspoti selber prüfen? Wird denke ich mal leider übers OBD gehen was?!:(
    Ich glaube ich muss mir echt nen Clip oder ähnliches zulegen, dass ich überhaupt was auslesen kann. Jedes Mal zu Renaul fahren und denen 30 Euro an Hals werfen, habe ich auch kein Bock:(

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • SubZero
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 19. Dezember 2015 um 21:07
    • #14

    So hart es klingt, richtige Werte bekommst nur via clip.

    Weil alle anderen Zubehör Sachen würde ich hier nicht trauen da es um live Werte geht und dir viel ersparen kann oder auch net.

    Zu Renault fahren und checken lassen. Qualität kostet eben was.

    Oder selber alles reinigen und schauen was passiert.

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 19. Dezember 2015 um 21:26
    • #15
    Zitat von strolchi90

    Kann ich den Gaspoti selber prüfen? Wird denke ich mal leider übers OBD gehen was?!:(
    Ich glaube ich muss mir echt nen Clip oder ähnliches zulegen, dass ich überhaupt was auslesen kann. Jedes Mal zu Renaul fahren und denen 30 Euro an Hals werfen, habe ich auch kein Bock:(

    Herrjeh ... 30€ ... davon geht die Welt zugrunde oder was? Nen (illegales) Clip kostet weitaus mehr, und ob du wirklich damit zurecht kommst und weisst wo du schauen musst ist dann auch nicht sicher. Kennst du die Werte die der Poti liefern muss um zu erkennen ob der defekt ist oder verdreckt?

    Was kannst du machen:

    - Den Gaspoti selber ausbauen und reinigen und wieder einbauen. Dann prüfen ob das Problem behoben ist.
    - Den DK-Poti ausbauen, reinigen und dann wieder einbauen. Dann testen ob das Problem behoben ist.

    Ansonsten:

    Nimm den Laggi, fahr zu Renno und lass die das einmal prüfen. So zahlst du nur EINMAL und weisst wo du ansetzen musst bei dem Problem statt nachher alles nach und nach auf Verdacht zu tauschen und weitaus mehr Kohle ausm Fenster zu werfen.

    Wer ein Auto hat (insbesondere einen Renault) der muss sich auch darüber im klaren sein das es Geld kostet und das nicht nur für Benzin oder Versicherung und Steuer sondern auch für die regelmäßige Pflege und Wartung sowie anstehende Reparaturen. Wenn man die Kohle nicht hat sollte man auch kein Auto besitzen.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. Dezember 2015 um 09:19
    • #16

    Die Frage ist doch : liegt der Fehler an der Gemisch-Aufbereitung oder ist die Zündung die Ursache? Ich hatte auch mal diese Probleme mit dem "ausgehen" an der Ampel bzw. beim runterschalten vorm abbiegen. Weil mein Laggi dann später auch noch sporatisch beim anlassen muckte und manchmal Minutenlang einfach nicht mehr anspringen wollte , habe ich den OT - Geber ausgebaut. Dieser war stark verschmutzt. Nach der Reinigung und dem Wiedereinbau sind alle Fehler weg. Also bei der Fehlersuche den OT-Geber nicht vergessen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 20. Dezember 2015 um 11:04
    • #17

    smoon: Das nen Auto nicht nur Benzin und Versicherung kostet, ist mir durchaus bewusst. Darum gehts mir auch nicht. Und ja, ich weiß wie man mit nem Clip umgeht;). Aber egal.
    Zur Not muss ich wirklich mal alles abbauen und mal sauber machen . Wenns dann nicht besser ist, kann ich ja immer noch zu Renault fahren und das mal checken lassen.
    Wird mir ja nix anderes übrig bleiben.
    Obelix: Den OT Geber habe ich ausgebaut gehabt und blitzblank gemacht und wieder eingebaut. Startverhalten war und ist immer super. Hat wg dem besagten Problem jedoch keine Ändernung gebracht.

    Werde mir das vielleicht heute noch zu gemüte ziehen mit den beiden Potis. Muss ja irgend eine Lösung für das Problem geben. Und bevor ich nicht alles probiert habe, baue ich auch keine neue Dk ein.
    Falls noch jemand Tipps hat, immer her damit.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. Dezember 2015 um 11:33
    • #18

    Deine Meinung zur Fehlersuche finde ich richtig. Mein Laggi sieht die Werkstatt nur noch , wenn es nicht mehr anders geht. Mit meinem 13 Jahre alten Laggi fahre ich nicht mehr zur Durchsicht, weil es einfach nicht mehr lohnt. Was geht, wird selbst gemacht bis der TÜV uns scheidet!
    Nun wieder zu deinem Problem: als Nächstes würde ich das Gaspedal ausbauen und öffnen. das ist sicher verschmutzt und vielleicht die Fehlerursache. Etwas Kontaktspray drauf, bevor du es wieder schließt (wegen der Schmierung der beweglichen Teile). Und lass wieder vom Ergebnis hören.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 20. Dezember 2015 um 11:54
    • #19

    Habe mich diesbezüglich belesen gerade eben. Kann ich das Ding einfach aufmachen ohne das mir gleich was entgegen geflogen kommt oder ich das Auto überhaupt nicht mehr bewegen kann?
    Leider hab ich kein Kontaktspray hier:( Mist. WD 40 soll man ja nicht nehmen bei sowas.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. Dezember 2015 um 12:14
    • #20

    Ich habe das Gaspedal auch noch nicht geöffnet. Also selbst noch keine Erfahrung damit gemacht. Zur Schmierung geht auch ein sehr dünner Film Vaseline (evtl. aus der Haus-Apotheke). Manchmal ist auch reichlich Fett drin, das du vieleicht wieder verwenden kannst.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™