Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane
  3. Renault-Megane-Multimedia

Autoradio schaltet Sender nicht um bei schlechtem Empfang

    • Megane 2
  • kruemelgirl
  • 12. Dezember 2015 um 10:47
  • Geschlossen
  • kruemelgirl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 12. Dezember 2015 um 10:47
    • #1

    Guten Tag,

    von einem Tag auf den anderen schaltet mein Radio keine Senderfrequenzen mehr um, wenn der Empfang schlechter wird. Auch beim Versuch dies manuell zu tun, kommt zum Schluß immer nur die schlechte Freqenz ohne Empfang rein.

    Das Radio ist ein Blaupunkt Brisbane SD48.

    Angenommen, das liegt nicht am Radio ( ich habe momentan auch keins zum Tausch da ), wo kann da der Fehler liegen? Ein neues Antennenkabel zu ziehen wäre sicher recht kostenintensiv, wenn man sowas nicht selber machen kann.

    Bin echt langsam ratlos und hoffe auf DEN Tipp von euch :)

    Vielen Dank.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 12. Dezember 2015 um 11:09
    • #2

    Die Funktion heißt "AF".
    Diese kannst du normalerweise am Radio ein- bzw. ausschalten.
    Musst mal in der Anleitung deines Radios schaun, wie das bei dem Modell genau geht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • kruemelgirl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 12. Dezember 2015 um 11:20
    • #3

    Hallo, und danke für deine Antwort.

    Im Display steht ja RDS, so sollte es doch eingeschaltet sein. Ich habe auch am Radio, außer mal lauter gedreht, nix weiter gemacht.

    Ich muß mal schauen, ob ich das Original Radio wieder finde, das hatte ich damals beim Kauf gegen das Blaupunkt gleich tauschen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von kruemelgirl (12. Dezember 2015 um 11:43)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 12. Dezember 2015 um 11:43
    • #4

    RDS ist etwas anderes, das hat mit AF nicht unbedingt etwas zu tun.
    Meist reicht einmal lange auf eine bestimmte Taste drücken, um AF zu de-/aktivieren. Vielleicht hast du das ja versehentlich gemacht.
    In der Bedienungsanleitung steht sicher mehr dazu.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • kruemelgirl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 12. Dezember 2015 um 11:46
    • #5

    Ich habe mir die Anleitung runtergeladen und werde das mal austesten.

    Danke dir ersteinmal, ich melde mich wieder :)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 12. Dezember 2015 um 16:50
    • #6

    @andi86
    AF hat bestimmt was mit RDS zu tun bzw. ist ein Teil/Dienst davon. kann aber bei dem ein oder anderen bestimmt explizit eingestellt werden wie z.B. Staumeldungen/Verkehrsdurchsagen.

    @kruemelgirl
    meinst du mit "Auch beim Versuch dies manuell zu tun, kommt zum Schluss immer nur die schlechte Frequenz ohne Empfang rein.", dass du eine bestimmte Frequenz einstellst und es kommt nur Rauschen oder läuft das Radio dann alle Frequenzen automatisch durch und findet überhaupt keinen Sender?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • kruemelgirl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 12. Dezember 2015 um 17:22
    • #7

    Nun, wie soll ich das beschreiben.

    Ich habe den Sender eingespeichert. Und wenn dieser schlechter wird, habe ich auf den Speicherknopf , meinetwegen Knopf 1, gedrückt und es wurde gesucht. Am Ende kam das Radio aber immerwieder auf die selbe schlechte Frequenze zurück, hat also keine neue bessere von diesem Sender gefunden.

    Dies war aber vorher defenitiv nicht so, da wurden die Frequenzen getauscht. Als Beispiel sei da MDR Sputnik erwähnt, normal auf der 93,1 zu finden, wurde bei schlechtem Empfang auf die 104,4 gewechselt.

    Am meißten fällt mri das halt auf, wenn ich meine " Homezone " mit der Frequenze 93,3 verlasse.

    Dies ist allerdings auch bei anderen Sendern der Fall.


    Zum Glück habe ich nun auch mein Original Renault Radio gefunden und das ersteinmal einbauen lassen.
    Zum Testen komm ich allerdings erst nächste Woche, da ich übers WE nicht so weit wegfahre.

    Mir ist da nur bisher aufgefallen, dass wenn der Empfang schlechter wird, AF in der Anzeige blinkt, neben der NEWS Anzeige.............

    Aber mit dem Radio kenn ich mich Null aus, da ich es wie schon gesagt noch vor dem Kauf in der Renault Werkstatt habe tauschen lassen.

    • Zitieren
  • exoriente
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    76
    • 13. Dezember 2015 um 05:43
    • #8
    Zitat von alex_h

    @andi86
    AF hat bestimmt was mit RDS zu tun bzw. ist ein Teil/Dienst davon. kann aber bei dem ein oder anderen bestimmt explizit eingestellt werden wie z.B. Staumeldungen/Verkehrsdurchsagen.

    • RDS
      Das RadioDataSystem wurde in den 80ern entwickelt. Es ermöglicht unhörbar die Übertragung vielfältigster Infos an das Empfangsgerät im Auto, wie z.B. den Sendernamen oder ein Zeitsignal.
      Für den Verkehrsfunk wichtig sind dabei die Signale TP(TrafficProgramme) und TA (Traffic Announcement). Das erste ermöglicht die Verkehrssender-Erkennung und das zweite die Durchsageerkennung, also wann gerade Verkehrsmeldungen laufen.
    • AF - Alternative frequency (Liste aller Frequenzen eines Senders)(bei AF ON werden nur RDS-Sender in Speicherliste aufgenommen)(AF 1 in Städten und AF 2 außerhalb von Siedlungen (untersch. Empfindlichkeit))Alternativfrequenz kann automatisch gesucht werden (AF-AUTO) oder manuell (AF-MAN) beiAF-OFF wird nur die gespeicherte Frequenz wiedergegeben.
    • Zitieren
  • kruemelgirl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 15. Dezember 2015 um 16:34
    • #9

    Hallo, da bin ich wieder.

    Ich war heute unterwegs, zwar nicht weit, aber es hat wohl gereicht.

    Am WE habe ich ja das Originalradio von Renault eingebaut und es werden die Frequenzen umgeschaltet. Also, muß wohl der RDS Tuner vom Blaupunkt ne Macke haben.

    Da gibts nur eine Sache, ich habe mich ungemein an USB oder SD-Card am Radio gewöhnt. Das doofe ist, das Originalradio hat nur nen CD-Schacht, dafür aber den Vorteil, das es über die Lenkradfernbedienung gesteuert werden kann.

    Und was soll ich sagen, an diesen " Luxus " habe ich mich schon nach nur einem Tag gewöhnt :)

    Naja, jetzt suche ich nach der eierlegenden Wollmilchsau ;)

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Einmal editiert, zuletzt von kruemelgirl (15. Dezember 2015 um 16:45)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 1. August 2016 um 13:56
    • #10

    Es gibt bei fast allen Renault-Radio's einen Anschluss für einen Wechsler, den man für einen USB/SD-Adapter nutzen kann. Suche mal bei Laguna Multimedia. Da wurde die Lösung deines Problem's schon öfters beschrieben. :)

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™