Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Können Stoßdämpfer Geräusche machen?

    • Laguna 2
  • Zeitsklave
  • 25. September 2015 um 18:07
  • Geschlossen
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 25. September 2015 um 18:07
    • #1

    Hi,
    Ich habe mal wieder ein ganz hässliches Geräusch auf der Hinterachse, um genau zu sein ist es ein scheußliches Krachen wenn ich mit dem linken Hinterrad über Unebenheiten fahre, das Ausmaß ist aber unterschiedlich. Leicht versenkte Gullideckel machen nur ein leichtes knacken, aber hier im Ort gibts eine Kombination aus abgesenktem Bordstein, Regenrinne, Kurve und krummer Fahrbahn bei der ich jedesmal das Gefühl habe, gleich die Hinterachse zu verlieren :S Inzwischen geht das Geräusch manchmal eher in ein Knirschen und Schmatzen über.
    Also irgendwie klingt das, als wenn irgendwas gebrochen wäre und die Bruchstellen sich bei Federbewegung unter Spannung gegeneinander bewegen würden, beim Blick unters Auto sieht aber alles gut aus.

    Die Silentlager sind gerade mal 10tkm und ein knappes halbes Jahr alt, sehen auch noch super aus. Radlager hab ich mitsamt Bremsscheiben erst vor ein paar Wochen getauscht.

    Mein Verdacht fällt jetzt halt auf den Stoßdämpfer, aber ich kann mir nicht recht vorstellen dass der solche Geräusche verursachen kann.
    Wenn ich die obere Schraube löse (an die untere komm ich ohne Bühne leider nicht gut genug ran) kann ich ihn per Hand bis zu einem bestimmten Punkt (Ob der Weg allerdings der komplette Weg ist weiß ich nicht) zusammendrücken und er kommt schön langsam wieder raus. Die Dämpfwirkung ist also wohl noch da, er ist auch nicht verölt und hat eigentlich nur ein paar Rostblüten am Gehäuse. An der ganzen Sache ist auch kein Spiel spürbar.

    Ich bin ein bisschen mit meinem Latein am Ende, und habe eigentlich keine große Lust die Dämpfer auf gut Glück auszutauschen, da ich grad wegen Fortbildung eh knapp bei Kasse und noch knapper bei Zeit bin...

    Vielleicht habt ihr einen heißen Tipp für mich...!?
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar :)

    Edit: Und ich sehe gerade dass der Laguna Gasdruckdämpfer hat, ein Ölverschmierter Dämpfer wäre also seltsam ^^

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 25. September 2015 um 19:28
    • #2

    Na das klingt ja nicht so gut. Das kann ja alles mögliche bei dir sein. Na das es die Stoßdämpfer sind glaube ich auch nicht. Und ich bilde mir ein, dass Trotzdem Öl im Dämpfer ist. Das Gas ist irgendwie da, damit das Öl nicht Schäumt.
    Hast du mal geguckt ob eine Feder gebrochen ist. Es sollen meist die Letzten Windungen sein die brechen.
    Wie hast du die neuen Bremsscheiben angezogen? Nicht das du die zu Doll angeknallt hast und die darum nun schwer laufen und Geräusche machen. Wie leicht lassen sich die Räder drehen? Hast du beachtet das Auto auf die Räder abzulassen und dann erst die obere Schraube der Dämpfer anzuziehen. Das vielleicht das Lager der Dämpfer Geräusche macht. Ansonsten vielleicht doch mal die Hinterachslager richtig angucken. Hier haben schon viele berichtet, dass sie die ein paar tausend Kilometer drin hatten und diese schon wieder gepoltert haben.

    Sind natürlich alles nur Vermutungen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 26. September 2015 um 20:00
    • #3
    Zitat von Woldtowitsch

    Das kann ja alles mögliche bei dir sein.

    So viel kann es eigentlich gar nicht sein ;)

    Federn sind nicht gebrochen (Habe sie vor kurzem getauscht, weil tatsächlich eine gebrochen war).
    Die Radlager hinten hab ich getauscht, weil sie schon spiel hatten. Hab ich auch nur gemerkt auf der Suche nach der Geäuschkulisse. Angeblich soll die Zentralmutter mit 280Nm angezogen werden. Die Räder drehen damit leicht, geräuschlos und spielfrei.
    Die Silentlager sind wie gesagt erst ca 10tkm alt und sehen noch super aus (auch bei aufgebocktem Fahrzeug), die hab ich mittlerweile schon zweimal getauscht, wobei sie immer mindestens 25tkm durchgehalten haben. Inzwischen hab ich auch die besseren von Febi drin, die sollten hoffentlich mal länger halten :)
    Abgesehen davon ist die Geräuschkulisse ein bisschen anders.

    Wo genau ist der Unterschied ob ich die obere Dämpferbefestigung bei aufgebocktem oder stehendem Fahrzeug anziehe? Wobei man an die Schraube auch gar nicht rankommt wenn das Auto auf den Rädern steht...

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 26. September 2015 um 20:24
    • #4

    Also das klingt ja erst mal alles ganz gut. Na ich habe meine Lager auch die Woche getauscht. Hab auch die Febi drin. Na das mit den Stoßdämpfern steht so in der Rep. Anleitung. Man sieht beim ablasen schon, dass sich die oberen Lager etwas verdrehen. Und ich finde man kommt ganz gut ran zwischen Rad und Radkasten. So Doll ist das eh nicht angezogen.
    Wie klingt das Geräusch genau? So viel kann es ja wirklich nicht mehr sein bei dir.Ich hatte damals ein Metallisches klappern und habe ewig gesucht.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 27. September 2015 um 00:58
    • #5

    die febi silentlager halten bei mir auch schon was länger... hatte schon welche drin die nichtmal 700 km gehalten haben. wenn federn und Stoßdämpfer ok sind und die knackgeräusche nur bei dollen Verwindungen kommen, kann es sein das in der Hinterachse ein Drehstab verbaut ist ? habe gehört das wenn der bricht solch Geräusche verursachen kann... ich hatte auch mal ein schlimmes geräusch und es war ein kratzen und schlagen in kurven... ich hatte einen zweig der sich im mitteltunnel am hitzeblech verfangen hatte und enorm krach gemacht hat... also schau mal auch nach den Auspuff und die Aufhängungen.... vielleicht ist auch eines der Verkleidungen unten drunter lose ;)

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 29. September 2015 um 20:35
    • #6

    Das Geräusch lässt sich ganz schlecht beschreiben ^^ inzwischen gehts schon eher in ein Quitschen über, es ist aber auch jeden Tag anders.
    Ich hab mal versucht es auf Video einzufangen, man hört es aber nur ganz schlecht, und es ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt des ganzen Wortschatzes ;)

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den Drehstab hatte ich schonmal unter Verdacht, waren aber dann doch die Silentlager ^^ Wie kann man denn erkennen ob der noch ganz ist? Ich stelle mir das so vor, dass der ganz außen am Ansatz bricht, so dass man das kaum sehen kann. Auch wenn ich am R19 schonmal einen gebrochenen hatte, der war in der Mitte schräg durch, nicht zu übersehen...

    Auspuff an sich ist gut, nur ein Hitzeschutzblech ist lose (leider ist das loch schon so groß gegammelt, dass man das nicht mehr festbekommt). Das vibriert ab und zu ein bisschen, kann aber nicht für die Geräusche verantwortlich sein, da man beim Knacken manchmar sogar einen Ruck spürt, als wenn irgendwas ein Stück nachgeben würd.
    So einen Zweig hatte ich auch mal, sowas ist der Horror :D

    Ich denk es nutzt aber jetzt nix, weiter rum zu spekulieren. Ich werd mir halt doch nen Satz Dämpfer bestellen, in der Bucht gibts ein paar für 50€...

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 30. September 2015 um 00:02
    • #7

    hmmm könnten die silentlager sein... bock ihn mal hinten normal mit Wagenheber auf dann siehst du ja ob der gummi sich vom Metall löst. ich hatte es 3x gehabt und immer hat sich der gummi vom Metall gelöst. ich glaub auch nicht das die drehmomentstange solch lärm macht. versetzt der wagen hinten ? oder fährt er sich wie ein schaukelschiff ?

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 30. September 2015 um 17:41
    • #8

    Die hab ich schon angeguckt, an den Lagern sieht noch alles super aus. Keine Risse, kein gelöster Gummi.
    Er versetzt eher, also wie bei einer Seitenwindbö... Kann aber nicht sagen ob das den gleichen Ursprung hat, ich hab hab auch das Gefühl dass meine Traggelenke vorne hinüber sind. Die werd ich auch demnächst überprüfen.
    Die Windbö kommt aber nur außerorts, und das geräuschlos. Bei niedriger Geschwindigkeit gibts bei dem Geräusch nur ab und zu einen Ruck.

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 30. September 2015 um 18:09
    • #9

    Genau das wollte ich schon ansprechen. Vielleicht kommt das Geräusch auch von vorne. Guck dir mal die Traggelenke an und dann bist du schlauer.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™