Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • Laguna 2
  • Divorcedaddy
  • 22. Juni 2015 um 16:47
  • Geschlossen
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 22. Juni 2015 um 16:47
    • #1

    Hallo zusammen,
    mir fehlt das etwas Bass in meinem Laguna.....Phase II BJ 2006.
    Das ist ein Initiale Paris mit einem Cabasse Auditorium 6 Fachwechsler und MP3 Funktion.
    Also auch ohne Cubholder.

    Optisch sieht das fast wie die Bose-Edition aus...
    Hat aber keine Klappen im Kofferaum für einen Subwoffer.

    Ich denke ich bin nicht der einzige der gerne Bass hört...habe aber über die Suchfunktion und "Subwoofer" nur keinen passenden Eintrag gefunden.
    Wer könnt dazu was sagen und mir helfen?

    Gruß Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 22. Juni 2015 um 18:03
    • #2

    Da wäre ich bei diesem Thema dabei. Ich habe schon folgende Lösungen überlegt, aber da gibt es bei mir so viele offene Fragen :D

    1. habe ich an neue Boxen in den Türen gedacht. Stärker mit mehr Leistung. Aber bringt nichts ohne einen anständigen Verstärker.
    2. Einen oder zwei Subwoofer unter dem Sitz einbauen.

    Obwohl es im Kofferraum viel Platz gibt, möchte ich ungern da einen Subwoofer hinlegen. Denn wenn man was großes transportieren will und die Sitze umlegen will, ist es sehr fummelig.

    Vielleicht erzählt jemand über seine Lösung zum Thema.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 22. Juni 2015 um 19:57
    • #3

    Hall,ich dachte an einen Flatsub...
    Ich habe aber das Radio noch nie ausgebaut......und habe keien Ahnung ob da ein Anschluss dran ist.

    Gruß Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 22. Juni 2015 um 20:02
    • #4

    WIe wäre es mit Bass Shakern? Sind relativ klein... hab auch schon dran gedacht ...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Juni 2015 um 20:07
    • #5

    Diese Bass-Shaker sind der letzte Müll, die vibrieren nur am Bodenblech herum und machen aber keinen hörbaren Bass.
    Wenn man absolut keinen Platz opfern will, dann empfehle ich diese Woofer-Lösung http://www.caraudio-store.de/GLOW,08.100,20…::f207de05.html

    Kostet zwar ein paar Euro mehr, macht aber guten Bass und massiert ein bisschen den Popo unterm Sitz.
    Passt beim Laguna wunderbar und der Anschluss ist relativ einfach, man hat sogar eine kleine Fernbedienung mit der man die Lautstärke ändern kann.
    Eine Endstufe ist dafür nicht notwendig, da man direkt mit dem Lautsprechersignal in den Woofer gehen kann und dieser einen eigenen Verstärker besitzt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 22. Juni 2015 um 20:21
    • #6

    schließt man den dann an das Teil in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Juni 2015 um 20:28
    • #7

    Den schliesst man die eigentliche Radioendstufe an, also hinter dem Handschuhfach "AmpliTuner" genannt.
    Kannst das Signal aber auch an jeder Tür direkt am Lautsprecher abgreifen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 22. Juni 2015 um 20:31
    • #8

    Also am besten mal zum Audiocartunning Laden fahren und dort Probehören, ich fand das flache Ding abscheulich... Dort kann man sich beraten lassen und die bauen das meist umsonst ein, wenn die Teile dort gekauft werden.

    Wer Bass will kommt um ein Woofer und Endstufe nicht rum, wer "mehr" Bass haben möchte, sollte den Bass Volumen Regler was nach oben drehen ^^

    Grüße

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 22. Juni 2015 um 20:40
    • #9

    @andi
    Cabasse hat den Verstärkerkram doch im Kofferraum..... ?(

    @warhead
    Das machen die Lautsprecher nicht großartig mit leider... :thumbdown:
    Zumindest nicht wenn man zu dem Bass auch noch eine gewisse Lautstärke haben möchte..

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 22. Juni 2015 um 20:48
    • #10

    Also mir persönlich geht es nicht um Megabass dass mein Kennzeichen vibriert. Will gerne den Bass einfach verbessern und den mehr hören. Da denke ich dass ein flatsub ausreichen würde.
    Hat jemand von euch eine Anleitung wie man so was verbaut? :whistling:

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 22. Juni 2015 um 21:02
    • #11

    Also ich hab ganz klassisch nen Basskasten im Kofferraum zu stehen, wenn ich den Platz benötige läßt er sich jederzeit lösen mittels Spanngurten und die Kabelverbindung läst sich abstecken... hab somit mit den originalen Boxen einen mehr als ausreichenden Klang...

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 22. Juni 2015 um 21:15
    • #12

    @McClane
    Lautstärke der Front und Bass sind zweierlei.
    Sobald der Bass von den Front ausgekoppelt ist machen die Front auch im höheren Pegel wieder Spass. Solange das nicht mit einer Weiche erledigt wird kann man alles dran bauen vergessen. Es knarzt und kratzt.

    Der (Mega)Bass macht keine Probleme am Kennzeichen sondern am Rückspiegel ;)


    Wie gesagt, ich bin in den Laden und habe mir einige Probe angehört und habe auch mein Anliegen mit Platz und Umbau Möglichkeit geschildert.
    Der Verstärker wurde an die Rückbank geschraubt und die Box kann man easy aus stöpseln, alle Kabel sind sonst unter der Rückbank versteckt.


    Wer ein Umrechnung braucht:
    Subwoofer = 6 * Front

    Also 50Watt Front mal 6 sind 300 Watt Subwoofer...
    Endstufe wird dann entsprechend gewählt.
    Dann hat man angenehmen Bass ohne Probleme mit Lautstärke oder Verzerrung.

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 22. Juni 2015 um 21:24
    • #13

    @WarHead78 welche Teile (modele) hast du bei dir verbaut?

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 22. Juni 2015 um 21:53
    • #14

    Das ist eine gute Frage, ist schon eine Weile her, aber es müsste eine Endstufe von Axton A2090 oder A2190 sein.
    Auch eine Axton Box dazu, welche müsste ich nochmal nach schauen.
    Die Front sind auch gegen Alpine Boxen getauscht, da die alten schon sehr mitgenommen waren, also alles nichts besonderes.

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 22. Juni 2015 um 21:58
    • #15

    Aber würde theoretisch ein Wechsel der Lautsprecher was bringen?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Juni 2015 um 22:02
    • #16

    Bleiben halt trotzdem nur 13 cm Brüllwürfel, die rein physikalisch schon mal nicht viel Bass machen können.
    Außerdem bringt das Cabasse System auch nicht viel Leistung an die Lautsprecher... bei mir hat ein andere hochwertiges Radio mehr gebracht als andere Lautsprecher.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 22. Juni 2015 um 22:05
    • #17

    Nur wenn der Durchmesser erhöht wird, was aber schwierig wird mit dem Einbau, oder die Qualität massiv erhöht. Also nichts mit Membranen aus Pappe ^^
    Ich habe etwas größere genommen und mir Halterungen aus Sperrholz gesägt und verschraubt.
    Ich glaube 14cm sind standard 16 sind jetzt drin und ab 20 aufwärts macht es Sinn ... rein vom Bass.

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 23. Juni 2015 um 12:16
    • #18

    Eine höhere Basswirkung wird auch durch das Verlegen von Alubutyl in den Türinnenseiten erreicht. Dabei sollte die Verbindungsstelle zwischen Lautsprecher und Türinnenseite auch direkt gedämmt werden damit das Knarren bei mehr Bass verschwindet.
    Die flachen Subs, die Andi gepostet hat, haben mein Interesse geweckt. Ich wollte damals in meinem Laguna schon einen Sub haben, der kaum Platz verschwendet. Für meinen Corsa wäre dies nun die Gelegenheit einen zu kaufen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 23. Juni 2015 um 13:21
    • #19

    Ein bissel Dämmung mit Malervlies und/oder dünne Gummimatten und Sprühkleber (ausm Baumarkt oder Discounter) tuts auch.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 23. Juni 2015 um 13:37
    • #20

    Hallo zusammen,
    moin andi86 und Mclane.
    Ich habe das Cabasse Auditorium 6 Fachwechsler und MP3-Funktion im Cabase aber KEINEN Verstärker im Kofferaum....auch keine Fächer dafür.
    Den Kasten hinter dem Handschuhfach habe ich beim Wechsel des Klimafilters gesehen, dachte aber das ist der Navi-Rechner...

    andy86,
    hast du das dann über High-Level angeschlossen oder hatte das Teil Chinchaugänge???

    Ich finde es auch schwer herauszufinden welches Gerät da genau verbaut ist:
    Das ist bei Renault supotimal gelöst mit den Radios und deren Beschreibung, bei unserem Megane oder LAgun lagen imer nur Standartbeschreibugen bei die nicht direkt zum gerät passen.

    Meines sieht aus wie das Bose aus dem Laguna 3 und hat MP3 ist es aber nicht von Bose und eine Beschreibug dafür finde ich nirgens

    Gruß Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Cabasse
  • Subwoofer Auditorium

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™