Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

AUX beim Cabasse Auditorium Tronic

    • Laguna 2
  • lordjogi
  • 7. Mai 2015 um 22:01
  • Geschlossen
  • layzi
    Gast
    • 27. Juni 2015 um 08:52
    • #21

    Dachte an iPod

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 27. Juni 2015 um 09:24
    • #22

    Ist der gelbe Stecker nicht ein reiner Line Out Anschluss? Also nur um einen Verstärker oder Subwoofer anzusteuern?
    Siehe Belegung. http://www.u-tune.de/basics/pin-belegung-beim-iso-stecker
    Der blaue Stecker ist bei uns ein Line In. Habe dort auch meinen Zemex Adapter dran.
    Oder liege ich falsch?

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 27. Juni 2015 um 09:38
    • #23

    also im espace forum ging es :huh:

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 27. Juni 2015 um 10:21
    • #24

    Na dann einfach angesteckt und getestet. Wenn es klappt wäre doch super. ;)

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 27. Juni 2015 um 10:30
    • #25

    Weiß nur nicht wo ich Strom anzapfen soll :/

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 27. Juni 2015 um 11:07
    • #26

    Greif doch einfach vom Stromstecker vom Radio ab. Da hast du ein Dauer plus und ein Geschaltetes plus.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 27. Juni 2015 um 11:26
    • #27

    Also laut der escape "Anleitung" wie ich sie lese, muss im Navi durch 12V Dauerplus von PIN4 der Kammer A auf PIN6 der Kammer C der Menü Punkt AUX freigegeben werden.
    Somit sieht es so aus als ob der gelbe Stecker das blau/grüne Kabel auf PIN 6 für die Aktivierung AUX gepinnt hat und das weiße auf Masse PIN5.
    Die beiden müssen auf die anderes Seite auf PIN1 & PIN2 und ein seperates von Dauerplus auf PIN 6.

    Edit: Vobei er den Stecker aber nicht so umgebaut hat, er lässt es offen woher er Dauerplus angezapft hat, er schreibt nur das dort echtes Dauerplus liegt und nur für die Aktivierung verwendet werden könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von WarHead78 (27. Juni 2015 um 11:44)

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 27. Juni 2015 um 12:25
    • #28

    Also klemme ich es an den roten Kabel oder? Das wäre dann ein Dauerplus? Wobei das ja nicht auf PIN 7 liegt wie in dem Link vom Woldtowitsch?!

    Bilder

    • IMG_5715.JPG
      • 758,7 kB
      • 3.264 × 2.448
    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 27. Juni 2015 um 12:34
    • #29

    Ja es kann sein, dass die Belegung auch mal anders ist. Nimm ein Multimeter, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 27. Juni 2015 um 12:49
    • #30

    Auf PIN 7 ist laut Link die Zündung (Rot) und PIN 4 Dauerplus (Gelb) ebenso wie in der Anleitung ist PIN 4 Dauerplus, hier aber mit rotem Kabel.

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 27. Juni 2015 um 12:50
    • #31

    Okay. Muss mir grad einen Multimeter besorgen :rolleyes: Aber die Belegung auf dem gelben Stecker stimmt?

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 27. Juni 2015 um 13:02
    • #32

    Zum Stecker, würde ich sagen nein, da es für mich so aussieht als ob das blau/grüne kabel auf Pin6 liegt und das weiße auf PIN5.

    Mit Multimeter am besten mal PIN7 und PIN4 auf dem Versorgungsanschluss (oder auch Kammer A) bei eingeschalteter Zündung und ausgeschalteter Zündung messen. PIN 4 wird immer 12V haben.

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 27. Juni 2015 um 13:53
    • #33
    Zitat von WarHead78

    Zum Stecker, würde ich sagen nein, da es für mich so aussieht als ob das blau/grüne kabel auf Pin6 liegt und das weiße auf PIN5.

    Mit Multimeter am besten mal PIN7 und PIN4 auf dem Versorgungsanschluss (oder auch Kammer A) bei eingeschalteter Zündung und ausgeschalteter Zündung messen. PIN 4 wird immer 12V haben.

    laut Anleitung aus dem Espace Forum, gehört ja Strom auch auf Pin 6 und Masse auf Pin 5.
    Von welcher Belegung gehst du denn grad aus?

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 27. Juni 2015 um 14:30
    • #34

    Sollte PIN6 gleich Blau/Grün und nicht Gelb (wohl das separate Kabel) sein ist PIN6 doch Remote und nicht Dauerplus.

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 27. Juni 2015 um 18:45
    • #35

    Also habe gemessen. Rot ist Strom. Da klemme ich blau/grün dran. Und weiß sind jeweils die Lautsprecher und schwarz Masse. Jetzt fällt mir auf dass es dann mit dem gelben stecken nicht passt. denn dann muss weiß vom pin 5 auf 2 setzen und schwarz von 5 auf 3, richtig? Weil sonst wird es nicht funktionieren?!

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 27. Juni 2015 um 19:04
    • #36

    ja, das schwarze Kabel von 3 muss an platz 5 aber wo das weiße kabel von 5 dafür hin kommt würde mich auch interessieren.

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 27. Juni 2015 um 19:06
    • #37

    Na dann musst du das umpinnen. Aber wie gesagt, dass Kabel das du verlinkt hast, da steht auch Line Out. Hoffe das du danach nicht ein neues Radio brauchst.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 27. Juni 2015 um 19:11
    • #38

    es gibt übrigens noch eine andere Steckerbelegung des gelben mini iso Steckers und zwar beim Laguna 3 mit Carminat 3 oder auch Carminat 2 BT.

    http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopi…=7568&hilit=aux

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 27. Juni 2015 um 19:29
    • #39
    Zitat von Woldtowitsch

    Ist der gelbe Stecker nicht ein reiner Line Out Anschluss? Also nur um einen Verstärker oder Subwoofer anzusteuern?
    Siehe Belegung. http://www.u-tune.de/basics/pin-belegung-beim-iso-stecker
    Der blaue Stecker ist bei uns ein Line In. Habe dort auch meinen Zemex Adapter dran.
    Oder liege ich falsch?

    eigentlich schon, normal ist der grüne für Line-In gedacht.
    aber jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen und so bleibt anscheinend nur die Steckerform standardisiert. Belegung und Kabelfarben sind meist unterschiedlich.
    da wundert es nicht, dass bei den Serienradios immer so ein Chaos um die Anschlüsse herrscht.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (27. Juni 2015 um 19:52)

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 28. Juni 2015 um 00:47
    • #40

    So wie es aussieht gibt es nicht nur beim Hersteller sondern auch schon bei Modellen untereinander Unterschiede...
    Da kann man ja fast glücklich sein ein 0815 Radio zu haben, um dann einfach ein neues einzubauen. Alleine die Suche nach einem Adapter für die Lenkradbedienung war da schon Glücksache.

    Wenn dieser "Hack" funktionieren soll gilt es wohl zu testen wo man die 12V anlegen muss um überhaupt den Menüpunkt AUX im Navi zu bekommen.

    Nicht das der Stecker noch mit dem grünen quer verlötet wurde und das nur die Anleitung für den Zwischenstecker und Cinch Anschluss darstellt.

    Also wenn keiner hier selbst den Umbau durchgeführt hat oder exakt weiß wie es geht, bleibt nichts anderes übrig als ein Fachmann drüber schauen zu lassen oder selbst den Test zu machen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™