Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Automatik Ph 1 mit kleinem Fehler

    • Laguna 2
  • alex_sl
  • 1. Mai 2015 um 20:17
  • Geschlossen
  • alex_sl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 1. Mai 2015 um 20:17
    • #1

    Moin nochmal. Unser Laggi hat ein (hoffentlich) kleines Problem mit der Automatik:
    Er schaltet immer Butterweich und wenn er soll, ABER sobald man an eine Ampel kommt und komplett länger als 2 Sekunden steht, ruckt es und das anschliessende beschleunigen ist nicht wirklich eins. Danach alles wieder komplett normal. Weiß da jemand rat? Mit dem nicht gehenden Tacho bin ich auch noch nicht weiter. Ein bekannter meinte es könnte ein fehlendes Signal vom ABS Sensor sein...Aber wo finde ich den? Und wie messe ich da was? Unser "freundlicher" macht keinen kompetenten Eindruck....Der wollte mir einen "Geber" der ins Getriebe sollte bestellen...Es kam eine Kunststoffabdeckung...Sehr kompetent die Herren... :thumbup:
    Morgen kommt das Handschuhfach raus und ich guck mal welcher Stecker verbaut ist und dann setz ich eine GPS Maus ein. Oder weiss Jemand das aus dem Stehgreif? SMA oder SMB?
    http://www.ebay.de/itm/Renault-La…=item4d1ca7445e
    hab ich verbaut als Bedienteil

    Bilder

    • $T2eC16dHJGYE9noojimlBRBRZE!eIg~~60_12.JPG
      • 19,14 kB
      • 500 × 375

    2 Mal editiert, zuletzt von alex_sl (1. Mai 2015 um 20:22)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 2. Mai 2015 um 03:30
    • #2

    ich kann die nicht nach SMA, SMB unterscheiden, aber der Stecker am Navirechner sieht aus wie hier auf'm Bild ganz links

    Bilder

    • navirechner.jpg
      • 177,2 kB
      • 1.600 × 1.200

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 2. Mai 2015 um 09:08
    • #3
    Zitat von alex_sl

    Moin nochmal. Unser Laggi hat ein (hoffentlich) kleines Problem mit der Automatik:
    Er schaltet immer Butterweich und wenn er soll, ABER sobald man an eine Ampel kommt und komplett länger als 2 Sekunden steht, ruckt es und das anschliessende beschleunigen ist nicht wirklich eins. Danach alles wieder komplett normal. Weiß da jemand rat?

    Der Ruck ist normal. Die Automatik nimmt bei Stillstand den Gang raus und wenn du ihr nicht den Moment VOR dem losfahren gibst den Gang selbst einzulegen "haust" du ihn mit dem Gaspedal rein. ;)
    Wenn du auf M stellst, hast du den Ruck nicht... wenn er dich sooo sehr stört. Ich habe meine Fahrweise angepasst..ausser ich hab es eilig^^

    • Zitieren
  • alex_sl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 2. Mai 2015 um 10:05
    • #4

    Wir hatten schonmal einen Laggi mit Automatik (den 1) und der hatte den "Ruck" nicht. Und der "Ruck" ist ja beim stoppen und (vor allem wenn der Wagen kalt ist) recht deutlich. Und dann kommt es einem vor, als würde man nicht im ersten Gang anfahren. Und wo soll oder kann ich auf "M" stellen?

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 2. Mai 2015 um 10:13
    • #5

    Achso, dann hab ich dich falsch verstanden.
    Auf M stellst du indem du den Knauf nach links drückst - dann kannst manuell schalten.
    Vielleicht mal n Getriebeölwechsel fällig?

    • Zitieren
  • alex_sl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 2. Mai 2015 um 15:53
    • #6

    Ach so, Du meintest manuelle Schaltung... Das mit dem Getriebeölwechsel wäre eine Möglichkeit. Macht das nur der (mehr oder weniger) freundliche, oder kann ich da auch zu ner anderen Werkstatt fahren?

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 3. Mai 2015 um 01:01
    • #7

    Wieviele km hast runter und wann wurde das Getriebeöl das letzte mal gewechselt? Empfohlen ist bei Automatik alle 80.000 km.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • alex_sl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 3. Mai 2015 um 16:37
    • #8

    Ich hab keine Ahnung... Im Scheckheft steht bis 100.000 km nix davon. Wer macht sowas denn und was kostet das ca.?

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 3. Mai 2015 um 16:48
    • #9

    Ist nicht offiziell vorgeschrieben, da es eine lebensfüllung ist. Renault wird dir sagen "nicht möglich" bzw "MSN kann nur die Hälfte wechseln" und das kostet 300+-. Am besten wende dich an nen getriebebauer und rechne mit ca 500....

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • alex_sl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 14. Mai 2015 um 15:08
    • #10

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... Neue GPS Antenne ist verbaut, GPS Signal wird gefunden, aber es taucht immer der rote Kreis im Display auf (CD-Fehler?) Hab auch gesehen, das das Kartenmaterial von 2004 ist... Hat noch jemand eine etwas neuere CD rumliegen?

    Zur Automatik: Er schaltet wenn man zum Stehen kommt in den zweiten statt in den ersten Gang... Was kann man da machen?

    Einmal editiert, zuletzt von alex_sl (14. Mai 2015 um 15:33)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™