Dachte ich stelle mich auch mal vor
Hab meinen Lagi jetzt seit knapp 3 Jahren wohne in der ecke von Marburg.
Joar ist selbstverständlich der gute 3.0l V6 Ph 1 hab ihn von SKN vor ca 2 Jahren mit dem ECO75 Chip chippen lassen seit dem hat er auch ein bisschen mehr Power und verbraucht knapp 2-3l weniger Happy_Smiley. Ansonsten bin ich Zufrieden mit dem Großen keine teuren Werkstattbesuche außer Zahnriemen (knapp 690€).
Ich fahre eigentlich schon immer Renault der erste war der 19er Chamade mit 55PS dann der Lagi 1 ph 1 120PS dieser hat leider seinen Unfall bei 80.000Km nicht überstanden danach gabs zwangsweise nen alten megane classic bevor ich mir den Safrane 1 3.0l V6 mit 190 PS holte
bei dem war ich vom innenleben total angetan aber nicht vom Fahrverhalten deswegen kam dann der aktuelle Lagi

Einen Wunderschönen
-
ruleos -
12. April 2015 um 09:50 -
Geschlossen
-
-
Herzlich willkommen. Hat das Eco75 bei dir echt so viel gebracht? Bei Saugern ist da ja nicht so viel möglich. Aber das du das so deutlich im Verbrauch spürst? Was hast denn da jetzt für einen Schnitt, 9L?
-
Leistungssteigerung merkt man doch ganz ordentlich hätte ich auch nicht gedacht
und Verbrauch liege ich je nach Fahrstil so im Durchschnitt ca. 8-10l vorher waren es ca 12-13l
Autobahn bei 120 ca 6-7,5
der Verbrauch Variiert halt auch durch reifen wetter und co
also ich hab das Geld schon wieder drin und mehr Spaß hab ich auch -
12-13L kenn ich nämlich auch von Frag86. Na da mal sehen wann das bei mir endlich klappt. Bei meinem GT bringt das nämlich +25% Drehmoment. Und wenn es dazu noch -2L Sprit Ersparnis obendrauf gibt wäre das schon ziemlich schick.
-
Willkommen im Forum.
-
hab dir mal nen kleinen beweis gemacht
Paseman
-
wenn du Interesse an SKN hast kann ich dich gerne an Heiko weiterleiten vllt kann er auch ein paar Prozente für dich raus holen ginge mit Rabat aber nur in der nähe von Hannover
PS: es steigt ja auch nicht nur die Leistung sondern auch die Höchstgeschwindigkeit zumindest beim V6 konnte bisher nur 270 fahren wegen meinen reifen aber ist noch gut platz nach oben 290 sind bestimmt locker drin
Also bei vollen Kickdown ist das Schaltverhalten auch ziemlich krank 1 Gang 0-70 2. 70-120 3. 120-185
4. 185-250 5. 250-??? da liegt der Spritverbrauch ab dann auch bei sportlichen 25-30l
PS PS: danke für das nette willkommen Licchen -
Willkommen im Forum
Aber mal ganz ehrlich... 270-290 reale Geschwindigkeit mit dem Laguna... niemals!
Selbst auf 300+ PS aufgebaute Megane RS schaffen das nicht. Ein Laguna Turbo mit mehr Leistung und Drehmoment als der V6 kommt auf gut und gerne reale 250-260 Km/h, dann ist aber das Ende der Fahnenstange erreicht. -
270 klingen wirklich schon ziemlich derb. Der GT läuft 260, das stimmt. Aber selbst der hat ab 240 dann schon ziemlich zu kämpfen. Über Spritverbrauch reden wir bei den Geschwindigkeiten aber besser nicht.
Mit Heiko stehe ich schon in Kontakt, aber dank dir trotzdem.
-
Ganz ehrlich, so schaltet meiner auch ohne Chip. Das einzigste was dann wohl anders ist, ist das die abriegelung im 5ten entfernt wurde. Aber der Verbrauch klingt wirklich verlockend, wobei sich meiner bei 130 auch nur 6-7L gönnt. Wäre für mich jetzt kein kaufgrund...
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2
-
Die Kennlinienoptimierung verändert auch nicht die Schaltzeitpunkte, Frag86.
-
Wollte nur darauf hinweisen, daß das nix besonderes ist. Und wenn ich nicht 80% Stadt fahren würde, wäre mein verbrauch wohl auch bei 10-11L. Also so richtig überzeugt mich das nicht.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2
-
Ich denke mal das man die hauptsächliche Ersparnis gerade in der Stadt hat. Außerhalb oder gar Autobahn ist da nicht viel möglich.
-
Also ich hab vorher auf jeden Fall mehr Verbraucht aber muss am Ende jeder selbst wissen
-
Willkommen im Forum
Aber mal ganz ehrlich... 270-290 reale Geschwindigkeit mit dem Laguna... niemals!
Selbst auf 300+ PS aufgebaute Megane RS schaffen das nicht. Ein Laguna Turbo mit mehr Leistung und Drehmoment als der V6 kommt auf gut und gerne reale 250-260 Km/h, dann ist aber das Ende der Fahnenstange erreicht.Also nen 2.2er oder 2.0er Turbo das sind doch nur hochgezüchtete kleinmotoren (nicht böse gemeint) bei denen kommt im Anzug immer viel und hinten raus ganz wenig. Hab mich oft genug von 200 PS Turbos mit solchen motoren beim beschleunigen abziehen lassen die meisten hab ich bei 180, 190 locker wieder ein also ne 3l maschiene kann ganz klar länger
-
Unterschätz den GT nicht. In meinem Thread steht das Leistungsdiagramm von meinem. So eine gleichmäßige hohe/s Leistung/Drehmoment hast selten. Und das geht von 2.000-5.500 U/min fast linear.
-
Unterschätzen tue ich ihn auch nicht
-
Also ich habe im 6. bis ca. 220 einen gleichbleibend zügige Beschleunigung. Erst dann lässt es etwas nach und ab 240 muss er richtig arbeiten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!