Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 31. August 2012 um 11:59
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. August 2012 um 21:51
    • #21

    habe nämlich nun bei ebay z.b geschaut ob es ein paar scheiben inkl. beläge und radlager und abs-ring enthalten fü einen gute preis gibt.
    war aber nichts vorhanden.

    speziell von ATE, brembo und bosch. bei denen war sogar nicht mal ein radlager drinnen, was sinnvoll bzw. besser wäre wenns schon drinnen ist
    wurde mir in einer freien werkstatt gesagt.

    sollte der abs-sensorring unbedingt dabei sein oder wie schlecht is es wenn er nicht dabei is?
    ich werde mal auf departo.de schauen.

    weil ansonsten bekomme ich ja auf ebay original scheiben und beläge von renault (2 scheiben und 4 beläge) inkl. radlager enthalten und
    abs-sensorring enthalten um 172 EUR.

    ich finde das ist gar nicht mal so teuer.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. August 2012 um 21:53
    • #22

    Mich würd mal interessieren, welche Firma Renault nimmt. Die bekommen die doch auch nur zugeliefert.
    Falls ATE, meine waren günstiger.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. August 2012 um 21:54
    • #23
    Zitat von Kamikaze

    http://www.ebay.de/sch/original-t…=&_trksid=p3686

    Kann ich nur empfehlen!!!

    Übrigens sind die Originalen Bremsen meines Wissens nach von Brembo bzw. ATE.


    genau, die bremsscheiben bei diesem verkäufer habe ich gefunden und gemeint, dass der preis für das was alles enthalten ist und das radlager und abs-ring auch dabei sind
    nicht so teuer ist, denke ich.
    zumal es ja auch originale sind.

    und da du, @kamikaze anscheinend den verkäufer ja empfehlen kannst, ist es super.


    das stimmt, würde mich auch interessieren welche firma renault bei diesen teilen zuliefert.
    PS: knicke, kannst mir eine andere seite empfehlen wo ich aus österreich von ATE so bremsscheiben und beläge inkl. radlager aus dem internet kaufen könnte?
    departo.de is eine etwas ungewöhnliche seite. gibts so direkte homepages von verkäufern?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. August 2012 um 22:05
    • #24

    Ich kann's nur wiederholen: http://www.autoteile-teufel.de/RENAULT-LAGUNA…categoryId=4198
    macht 115,92 €.
    http://www.autoteile-teufel.de/RENAULT-LAGUNA…categoryId=3929
    macht 36,29 €.
    Alles zusammen: 152,21 €.
    Komplett mit Radlager, Schraube, Deckel, ABS-Ring.
    Versandfrei über 100 €.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. August 2012 um 22:09
    • #25

    AAh, hab net gewußt, das du ein Ösi bist.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. August 2012 um 22:22
    • #26

    jep, bin aus österreich :)
    stimmt, hab auch gerade nachgesehen. wäre ansonsten sbilliger, wenn ichs dort hätte kaufen können.
    schade das "autoteile teufel" auch nicht nach österreich versendet.
    hmm :-/ muss wohl wo anders schaun oder diese originalen von ebay halt kaufen.

    darf ich fragen, wieso du so überzeugt bist von ATE, knicke ?
    hast du schon mal erfahrungen sammeln können mit diesem hersteller oder wie ist das?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. August 2012 um 22:29
    • #27

    Ich hab ATE schon mehrmals verbaut. Da passt alles, das Material ist sehr langlebig und ich hatte nie Probleme damit. Die Rostanfälligkeit ist im Winter bei denen auch nicht so hoch.
    Aber bei meinen Vorderrädern werd ich jetzt mal Febi Bilstein probieren. Das ist auch ne gute deutsche Firma und der Preis für die Scheiben ist auch super, schau hier:
    http://www.parts2go.de/Bremsanlage/Br…3753-16226.html

    Nur die Preise für die Hinterachse sind happig.
    Versenden übrigens auch nach Österreich.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. August 2012 um 22:33
    • #28

    danke für den neuen link, knicke !

    ich werd noch vl 1 woche oder so im internet herumsuchen.
    vielleicht finde ich ja einen passende verkaufshomepage auch für österreich, wo ichs günstiger inkl. versand
    als die original renault teile von ebay bekomme und das vom hersteller ATE.

    wenn ich da nix finde, werd ich mir wohl diese originalen von ebay kaufen und damit dann in die werkstätte gehen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. August 2012 um 22:39
    • #29

    Hast du mal bei Versand geschaut? Laut dem Link von Ebay geht die Lieferung auch nur nach Germany, oder kann ich net gucken.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. August 2012 um 23:44
    • #30

    http://www.ebay.at/itm/2306290908…984.m1423.l2649

    aja stimmt, du hast genau geschaut. ich nicht :)
    angegeben sind die 8 EUR für deutschland.

    aber ich werd mal nachfragen wieviel das es nach österreich kosten wird.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 31. August 2012 um 23:51
    • #31

    Ich habe meine Bremsen für hinten auch bestellt (kfzteile24)
    2x 74€ - Bremsscheiben ATE (Komplett mit Radlager)
    45€ - Bremsbeläge ATE

    Ich finde das ist auch ein sehr guter Preis.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. September 2012 um 10:43
    • #32

    also hab mir das auf kfzteile24 angesehen und ich komm da mit teilen von ATE inkl. versand auf 205 EUR.
    das kommt mir dann wieder zu teuer. da bin ich mit den original renault teilen von ebay billiger dran inkl. versand
    falls dieser auch nach österreich sendet was ich sehr hoffe.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Christian
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    • 1. September 2012 um 10:47
    • #33

    brauch jetzt auch welche für hinten.

    hab zimmerman angeboten bekommen für 70€ mit Lager und Ring.
    war aber von den Sportbremscheiben net so begeistert bei dem Hersteller weiß jemand ob serie eher was taugt?

    und ist es eigentlich leicht den ring zuwechseln vom ABS?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. September 2012 um 12:21
    • #34

    Hab's zwar noch net gemacht, aber allein das Lager einpressen muss 100-prozentig stimmen, sonst kannst du alles noch mal neu machen. Und das für ein paar euro weniger, nein danke.

    LG knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Christian
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    • 1. September 2012 um 12:24
    • #35

    ne mit Lager drin würde ich mir schon holen nur ohne den ring.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. September 2012 um 12:29
    • #36

    Das gibt's auch? Naja, kann aber nicht viel günstiger sein. Ich würd's komplett nehmen.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. September 2012 um 13:20
    • #37

    so habe vorhin eine antwort bekommen wieviel die versandkosten von dem verkäufer auf ebay betragen
    für die original renault bremsscheiben und beläge inkl. lager und abs-ring.

    alles inkl. würde ich ca. 182 EUR zahlen. das rechnet sich auf alle fälle meiner meinung nach. in den ersatzteilshops im internet komme ich
    mit alles inkl. auf minimum 220 EUR von hersteller ATE.

    da werd ich mir doch eher die original teile von ebay kaufen. macht mehr sinn finde ich.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. September 2012 um 15:57
    • #38

    Alles inklusive ist der Preis doch in Ordnung, wenn es wirklich Originalteile sind. Eierspeiss hatte glaub ich 89 € für eine Bremsscheibe in der WS bezahlt, von daher.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. September 2012 um 16:10
    • #39

    jep, das ist dann wirklich in ordnung. eigentlich wollte ich den kauf der bremsscheiben etc. noch etwas nach hinten verschieben,
    weil eigentlich die bremskraft bzw. bremsleistung an der hinterachse laut bremsenprüfstand noch in ordnung ist,
    aber von außen sehen die bremsscheiben schon einigermaßen verrostet aus. von der innenseite her haben sie nichts.
    die bremsbacken haben auch noch genug "fleisch" drauf.

    angeblich bekomme ich aufgrund des rostzustands wahrscheinlich kein "österreichischen TÜV" mehr, aber ich weiß nicht was ich nun so tun soll.
    die vorderen bremsscheiben sehen sogar noch viel besser aus als die hinteren und die bremsbacken haben vorne auch noch relativ genug "fleisch" drauf.

    vorne werde ich sowieso im nächsten halben jahr nichts kaufen. die frage ist nur für die hinterachse, was ich da tun soll.

    wie lange und unter welchen umständen könnte ich denn die bremsscheiben und bremsbeläge für die hinterachse nach kauf denn im keller lagern,
    ohne das sie rosten oder so?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. September 2012 um 16:21
    • #40

    Also in nem trockenem Raum kannst du sie sehr lange lagern, da sie konserviert sind. Die Konservierung wäscht man erst bei Montage mit Bremsenreiniger ab.
    Aber macht das Sinn? Entweder ich brauche jetzt neue oder nicht. In der Bucht kriegste die auch noch später.
    Ein bisschen Rost ist bei den Bremsscheiben hinten normal, da man bei Solobetrieb nur 35-40 % Bremskraft gegenüber vorne hat. Da schleift sich der Rost durch die Beläge nicht so schnell ab.
    Da sagt auch der Pickerl-Mann nichts. Meiner sagte, ich zitiere: "Oh, ein bisschen Rost, muss man beobachten."
    Wenn die Bremsen anfangen zu rubbeln, dann wird's höchste Zeit, dann ist der Rost schon extrem.
    Wenn du keine Erfahrung hast, mußt entweder in die Werkstatt oder nimmst mal nur das Rad ab und stellst ein Bild davon hier ein. Hier gibt es einige, die sowas beurteilen können.
    Aber auf Verdacht würd ich keine Neuen kaufen.

    Gruß

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™