Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Ausgegangen und nicht wieder an.

    • Laguna 2
  • Lukas_D
  • 29. März 2015 um 19:04
  • Geschlossen
  • Lukas_D
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    34
    • 29. März 2015 um 19:04
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich hatte eben einen tollen Moment.
    An der Ampel mitten im Regen ist der Wagen ausgegangen und dann nicht mehr an.
    Beim Versuch zu starten hat es sich erst so angehört als ob der letzte Sprit verbraucht wurde und dann nichts.
    Der Anlasser versucht starten aber nichts.
    Dad Display zeigt auch keinen Fehler.
    Hattet ihr solch ein Problem schon?
    Danke.
    Gruß
    Lukas

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. März 2015 um 21:32
    • #2

    Ja das ist mir schon 2x passiert.
    Batterie abklemmen, 10 min. warten und dann Batterie wieder dran - läuft einwandfrei.
    Fehlerspeicher war danach auch leer.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 30. März 2015 um 10:46
    • #3

    ja, das ist mir erst vor ein Paar Wochen passiert. Beim Fahren einfach abgewürgt. Hab versucht das Auto zu starten und es klang genau so wie du es beschrieben hast.
    Auch keine Fehlermeldungen oder ähnliches. Radio, Navi etc. gehen. Motor startet aber nicht. Macht auch keine Geräusche. Habe ADAC angerufen. Haben dann herausgefunden, dass es an der Sicherung an der Batterie lag.
    Er hat die Ausgetauscht und das Auto ging sofort an als wäre nichts gewesen.

    • Zitieren
  • Lukas_D
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    34
    • 30. März 2015 um 17:50
    • #4

    Hi zusammen,

    ich habe heute von meinem Mechaniker erfahren, dass mein Wagen keine Kompression aufbaut.
    Das heißt also, dass da etwas im Motor defekt sein müsste oder?
    Ich fahre seit 130.000 km mit Autogas, das kann vieleicht auch etwas damit zu tun haben.
    Aber natürlich werde ich eben mal googlen wo die Sicherung and er Batterie ist und diese prüfen.
    Gruß
    Lukas

    • Zitieren
  • kdfkenny
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 31. März 2015 um 20:03
    • #5

    Naja

    wenn dein Schrauber sagt das er keine Kompression mehr hat dann wird das was Mechanisches sein. Ich tippe auf Ventile. Könnten aber auch Kolben oder die Kolbenringe sein. Das kann man aber erst sehen wenn der Kopf unten ist bzw. es mit ein Entoskop nachschauen.


    MFG Kenny

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 31. März 2015 um 20:06
    • #6

    Oder eben auch ein Zahnriemenriss, wenn es so spontan passiert ist..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Lukas_D
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    34
    • 1. April 2015 um 14:07
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich habe mich leider dazu entschließen müssen, den Wagen abzumelden und zu verkaufen.
    Da Nachwuchs bald ansteht, wäre das Fließheck Modell inkl. Gasanalage (Kofferraum wurde ein ca. 12 cm hochgesetzt) ein wenig zu klein für uns geworden.
    Ich habe ab morgen 2 Wochen Urlaub und werde mich nach einem anderen Wagen umsehen.
    Vielen Dank für die Antworten.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™