Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Serienfahrwerk

    • Laguna 2
  • schlucki
  • 21. März 2015 um 07:47
  • Geschlossen
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 21. März 2015 um 07:47
    • #1

    Moin Schraubergemeinde
    Ich hatte schon mal die Frage in nem anderen Post von mir gestellt aber sicher wurde es überlesen.Mitlerweile sind zwei draus geworden.
    Seit meinen erste Unfall (mit dem Blumenkübel) federt mein Laggi nicht mehr ,soll heissen er ist Bretthart wie als währe ein Sportfahrwerk drinne.
    Habe damals die vorderen Dämpfer ,Achsträger,Achsschenkel,Querlenker, Spurstangen und Hinterachse tauschen müssen.Mittlerweile ist noch ein Unfall dazugekommen,
    an dem ich nicht Schuld war und ich brauchte wieder ne neue (gebrauchte) Hinterachse.
    Vor dem Einbau der Achse habe ich die Hinterachslager erneuert .Es sind die Seriendämpfer und Serienfedern verbaut.
    War auch schon beim Tüv hab dort nen Stossdämpfertest machen lassen und in verschiedene Werkstätten alle meinten die Dämpfer sind in Ordnung vorne 85% hinten 75% .
    Seit neusten zieht der Laggi beim beschleunigen nach rechts und wenn man vom Gas geht nach links was könnte es sein?


    Warum ist der Laggi so hart gefedert ?
    Warum zieht er beim beschleunigen nach rechts?


    Danke im voraus.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 21. März 2015 um 14:52
    • #2

    ganz blöde Frage: war den die Federung vor dem Unfall "weicher"?
    bei den original Federn und Dämpfer gibt ja verschiedene Markierungen, vielleicht doch andere Teile eingebaut!?
    noch die gleichen Felgen/Reifen drauf?

    Ziehen zur Seite bei Beschleunigung würde für mich heißen, dass Achsschenkel oder komplette Achse sich unnötig bewegt.
    sind Spurstangen komplett neu oder nur die Köpfe? Querstabilisator/Lenkgetriebe ohne Schaden davon gekommen?
    Domlager i.O.?
    bleibt ja sonst fast nichts mehr...

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 21. März 2015 um 17:12
    • #3

    vorm Unfall war er weicher , der wagen hat Spurstangen komplett neu bekommen mit köpfen ,Achsschenkel 3lV6 ,Stossdämpfer sind vom 3lV6 die sollten aber laut Teile nummern bei allen laggis gleich sein, Achsträger ist vom 3lV6 , Federn orginal.

    Die restlichen Teile sind alle noch in nem guten Zustand wie gesagt auch der Tüvprüfer hat nichts gefunden . Könnte es noch sein das eine Motoraufhängung verschlissen ist? das könnte das wegziehen erklären aber nicht die harte Federung

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 22. März 2015 um 06:54
    • #4

    kann es sein, dass die alten Teile schon so weit durchgenudelt waren, dass das Fahrwerk so weich/schwammig geworden ist und das Ausmaß bzw der Unterschied sich erst jetzt nach dem Wechsel so richtig bemerkbar macht!?

    bei unserem hat einer auch mal die "ersten" Dämpfer getestet, ob die noch was taugen.
    vorne 70% und hinten 60%, das soll gar nicht mal so schlecht gewesen sein... was sagen die Zahlen überhaupt aus?
    wenn mehr = härter bedeutet, dann sind deine deutlich härter.

    wie stark zieht es denn zur Seite, minimal oder deutlich?
    Achsvermessung ohne Auffälligkeiten?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (22. März 2015 um 07:20)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 28. März 2015 um 01:02
    • #5

    mit dem motorlager kann schon möglich sein.... hab das nämlich auch ein wenig und nun macht sich das eine untere motorlager bemerkbar...

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 8. April 2015 um 18:14
    • #6

    Das untere ist schon neu hab auch etwas mehr bezahlt nachdem ich bei den Hinterachslagerbuchsen Lehrgeld bezahlt hab .
    Hab ne Achsvermessung machen lassen alles überprüfen lassen was mit der Achse zu tun hat .Ergebnis alles in guten bis sehr guten Zustand.
    Hab jetzt aus Verzweiflung neue gebrauchte Stossdämpfer vorne Verbaut aus Testzwecken , wirklich was geändert hat sich aber nicht am Federungskomfort . Das zur Seite Wegziehen hat sich auch nicht verändert . Bin für weitere Vorschläge offen , alle Gedankenblitze sind gern gehört,sofern sie sich ums Thema drehen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™