Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Xenon Scheinwerfer/Helligkeit

    • Laguna 2
  • wattsc31
  • 6. März 2015 um 09:49
  • Geschlossen
  • wattsc31
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    67
    • 6. März 2015 um 09:49
    • #1

    Hallo,

    ich hatte letzte Woche einen kleinen Parkplatzunfall was auch fachmännisch durch eine Renault Werkstatt repariert wurde. Unter anderem wurde der linke Xenon Scheinwerfer getauscht. Nun ist der linke wesentlich heller als der rechte und das gefällt mir nun gar nicht. Meine Frage, liegt der Unterschied hauptsächlich an dem neuen Xenonbrenner oder am neuen Scheinwerfer? Mein Ziel wäre, dass beide Seiten gleich hell leuchten. Wenn ich den Brenner auf der rechten Seite tausche, wird das was bringen? Müsste ich beim Tausch auch das Vorschaltgerät mittauschen oder reicht es wenn ich nur den Brenner ersetze?

    Grüße
    Cornelius

    Renault Laguna Grandtour II ( Phase I ) , EZ. 08/2002, 104000 KM
    INITIALE: Volllederausstattung, Xenon, etc.
    Im Besitz seit 24.05.2013

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 6. März 2015 um 11:52
    • #2

    Es liegt einmal am Scheinwerfer und an den Brenner! Mit der Zeit werden deine Scheinwerfer Matt! Tausch einfach den rechten Brenner aus dan müsste es mit der Helligkeit wieder stimmen. 4300 Kelvin müssten die verbaut haben.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 6. März 2015 um 12:34
    • #3

    Was @Geier3 sagt, Xenonbrenner werden in der Farbtemperatur auch wärmer um so länger sie laufen.

    653393.png

    • Zitieren
  • wattsc31
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    67
    • 6. März 2015 um 12:59
    • #4

    OK, Brennertausch reicht ohne das Vorschaltgerät wechseln zu müssen, korrekt?

    Renault Laguna Grandtour II ( Phase I ) , EZ. 08/2002, 104000 KM
    INITIALE: Volllederausstattung, Xenon, etc.
    Im Besitz seit 24.05.2013

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 6. März 2015 um 13:09
    • #5

    ja, Brenner können separat getauscht werden.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Work_1
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 6. März 2015 um 15:12
    • #6

    Hallo
    ich hatte in etwa auch so etwas - eine Xeonlampe hat nach 12 Jahre ihre Tätikeit eingestellt :) - hier war natürlich das Probem,dass sich die Technik weiter entwickelt hat. Es waen zwei Lampen von Phillips verbaut.
    Nach Rücksprache mit der Ranultniederassung in Brühl - sie war sehr mangelhaft - und einer Werkstatt - hier war die Beratung sehr gut - es war eine Werkstatt aus Köln, die bei mir angrufen hat nach dem ich mich in
    Brühl beschwert hatte. Ich habe dann bei ebay ein doppelpack von original Phillips Xeonlampen gekauft um die 80,-€ - alles andere macht keinen Sinn!! Renault verlangt Horrorpreise....
    Für den Austausch der Lampen habe ich ganze 15 Minuten gebraucht. Helligkeitsunterschiede sind immer vorhanden, wenn man nur eine Lampe tauscht, auch wenn man den gleichen Typ benutzt.

    Gruß- Work_1

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 6. März 2015 um 20:13
    • #7

    Jo und wenn die Brenner schon so alt waren und man tauscht dann beide aus, das ist nochmal nen totaler Unterschied. Ging mir auch so.
    Hab ja mein Xenon nachgerüstet und da waren zwei verschiedene Brenner in den Scheinwerfern drin. Habe beide getauscht auf Philips Color Match. Haben ca. 5300K. Ist ein Traum das Licht. Es leuchtet wirklich Schneeweiß und ein kleiner blauschimmer ist enthalten. Kein gelblicher Schein mehr.
    Macht immer wieder Spaß im dunkel zu fahren. Auch bei Nässe sind die absolut top. Habe aber vor gut 2 jahren ca. 105 Euro für beide bezahlt. Das wars mir aber wert.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 7. März 2015 um 16:18
    • #8

    12Jahre haben sie bei dir gehalten. Bei mir hat der rechte immer maximal 2jahre gehalten bevor er wieder Rosa wurde. Wen man will das sie länger halte, muss man die Automatik abschalten. Ich hab die Lichter jetzt bei der KI auf Dauerbetrieb eingestellt.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    3 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (7. März 2015 um 21:14)

    • Zitieren
  • athlon
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. März 2015 um 10:04
    • #9

    Das Problem mit dem Brennersterben ist nicht die Tunneldurchfahrt bzw Automatik sondern das wenn man die Brenner häufig neu zünden lässt ohne sie zwischendurch ca 15min abkühlen zu lassen.

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 10. März 2015 um 12:59
    • #10

    Hat der Ph1 überhaupt ne Lichtautomatik?

    653393.png

    • Zitieren
  • wattsc31
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    67
    • 10. März 2015 um 15:43
    • #11

    Nein, Ph. 1 hat keine Lichtautomatik

    Renault Laguna Grandtour II ( Phase I ) , EZ. 08/2002, 104000 KM
    INITIALE: Volllederausstattung, Xenon, etc.
    Im Besitz seit 24.05.2013

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 10. März 2015 um 15:53
    • #12
    Zitat von Lordchickon

    Hat der Ph1 überhaupt ne Lichtautomatik?

    Meiner hat Lichtautomatik, ist Glaube ich Ausstattungsabhängig oder nur in den letzten Baujahren.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 10. März 2015 um 16:09
    • #13

    ich meine es wäre nur eine Sache der Konfiguration, aber nicht das gleiche.
    das eine schaltet Licht bei Zündung direkt an und das andere eben bei dunkel an/hell aus.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (10. März 2015 um 16:17)

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 10. März 2015 um 18:12
    • #14

    Meiner hat dunkel/Licht an, hell Licht aus. Bei Zündung Licht an ist die Skandinavien-Schaltung.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • athlon
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. März 2015 um 22:01
    • #15

    Hat auch nicht unbedingt mit der Automatik zu tun. Kurzstrecke zum Bäcker, weiter zum Aldi und dann wieder nach hause mit dementsprechend 3x zünden in ner halben Stunde bewirkt das gleiche.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 11. März 2015 um 02:20
    • #16

    @WilliH
    das ist dann was neues. vielleicht wegen des plus bei der Ausstattung!?


    und sonst sehe ich das eigentlich wie mit allen Birnen. die würden lebenslang brennen, wäre da bloß nicht dieses lästige ein und ausschalten. um so öfter um so schlimmer.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 24. Januar 2016 um 17:45
    • #17

    Will das Thema nochmal aufgreifen. alex: Meiner hat ebenfalls Lichtautomatik. Sprich hell aus dunkel an! Feine Sache sowas.
    Das haben all diejenigen, die oben den Regensensor haben, der viereckig ist. Nicht der rechteckige. Dann sollte das mit drin sein. Hat mir letztes Jahr aber auch erst Andi86 gezeigt;)

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 24. Januar 2016 um 21:08
    • #18

    meinst so einen!?

    wurden die ab 2003 eingeführt, weiß das einer so genau?
    hab's gerade bei einer Beschreibung gesehen, wurde anscheinend wirklich ab 2003 eingebaut.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 24. Januar 2016 um 22:16
    • #19

    Ja den meine ich

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™