Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Zahnriemen wechsel

    • Laguna 2
  • nemesis1990
  • 3. März 2015 um 11:53
  • Geschlossen
  • nemesis1990
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 3. März 2015 um 11:53
    • #1

    Hallo ich hab mir ein Kostenvoranschlag von Renault geben lassen Zahnriemen + Wasserpumpe. Preis 820 Euro
    Material Preis 450 Euro.
    Kosten Voranschlag von einer Freien Werkstatt komplett für 569 Euro. Der KFZ Meister der freien Werkstatt hat mir angeboten selber die Teile zu besorgen und der Einbau würde dann ca 250 Euro kosten.
    Also hab ich mal im Netz geschaut was so ein Zahnriemen + Wasserpumpe kostet und bin auch fündig geworden kfzteile24 - Autoteile, Reifen und Zubehör

    Und zwar der Wasserpumpe + Zahnriemensatz "CONTI SYNCHROBELT® KIT" · Art.-Nr. CT1130WP1

    Nun bin ich mir nicht sicher ob alle Teile passen ?
    Schlüssel Nummer 3333 126

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 3. März 2015 um 15:40
    • #2

    was verunsichert dich dabei?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • wattsc31
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    67
    • 6. März 2015 um 10:13
    • #3

    Ich suche jemanden im Raum Ober-Niederbayern der das für mich machen würden den mein Zahnriemen ist auch fällig. Gibt's da jemanden da draußen der das für mich machen kann?

    Renault Laguna Grandtour II ( Phase I ) , EZ. 08/2002, 104000 KM
    INITIALE: Volllederausstattung, Xenon, etc.
    Im Besitz seit 24.05.2013

    • Zitieren
  • Rollo23
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 1. September 2015 um 15:41
    • #4

    Hallo,
    das mit dem kleinen Preis ist ja ne feine Sache,hab ich auch gemacht,Zahnriemen+Aggregaterillenriemen+Wasserpumpe,u.s.w.

    Deutlich billiger bei einer "Freien"(ca. 300 Euro günstiger).
    Ist nur blöd,wenn nach 1,5 Jahren ein Lager der Umlenkrolle vom Rillenriemen verreckt und der Riemen unterm Auto liegt 100m vor der Autobahn.
    Reparaturkosten sind überschaubar(neuer Riemen,Rolle,abschleppen),Gewährleistung war ja abgelaufen.(1 Jahr)
    Da der Zahnriemensatz aber von der gleichen Firma war,fängt schon das Kopfkino an,was ist wenn....
    Einfach mal nach 2 Jahren alles neu machen ist halt schon eine Investition,einfach weiterfahren eine Mutprobe.

    Wie sagen schlaue Leute?
    Wer günstig kauft,kauft 2 mal.
    Stimmt manchmal sogar. Wink_Smiley
    Thomas

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 1. September 2015 um 22:39
    • #5

    günstiger heißt ja nicht immer das billigste zu nehmen.
    war das nicht "wer billig kauft, zahlt doppelt"

    wegen dem Kopfkino überlegen wir auch, wen wir an den Motor lassen sollen...
    Teile+Qualität hin oder her, aber selbst bei Vertragswerkstätten kommt kein Vertrauen auf.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. September 2015 um 19:08
    • #6

    Eure beiden Zitate kommen ja etwa aufs gleiche raus... ;)

    Die Lager der Umlenkrollen und auch die Spannrollen kommen bei fast allen Herstellern von Riemen vom gleichen Zulieferer.
    Da ist es dann egal ob man einen Riemensatz von Gates, Conti Tech oder Flennor etc. nimmt.
    Die Kugellager sind meistens von SNR und die Spannrollen von Litens. Bisher habe ich noch nie mit einem Satz Probleme gehabt.
    Was allerdings oft falsch gemacht wird - die Drehmomente der Schrauben für Umlenk- und Spannrollen sind sehr wichtig. Das machen viele Schrauber leider nur nach Gefühl...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Rollo23
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 3. September 2015 um 22:42
    • #7

    Hi,
    also die Teile die bei mir verbaut wurden waren von Q+H.
    Ob das jetzt an Drehmomenten gelegen hat oder am Teil selbst,kann ich nicht beurteilen,aber ich mach mal ein Bild von der Rolle dabei.
    Ich fahre auch keine 50000 km im Jahr sondern nur ca. 9000 km,also ca. 14000 km in 1,5 Jahren.
    Also schon ne schwache Vorstellung :nono:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 4. September 2015 um 04:15
    • #8

    war das Teil auch neu?

    sieht aus als hätte sich am Ende nur das Plastikteil gedreht!?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. September 2015 um 08:16
    • #9

    Sieht mir schon irgendwie danach aus, als ob die zu stark angezogen war.
    Kann man natürlich nachher nicht mehr klären...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Rollo23
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 5. September 2015 um 00:09
    • #10

    Hallo,
    1.) laut Rechnung war das Teil neu.
    2.) Wenn die Rolle zu fest angezogen wird,läuft sie dann 1,5 Jahre um dann von jetzt auf gleich aufzugeben?

    Sieht ja schon so aus,als ob das Teil extrem heiss geworden ist und sich irgendwann verformt hat.
    Als das passiert ist war ich gerade auf dem Heimweg von der Arbeit,so ca. 6-7 Kilometer waren das.
    Das ist ja nicht die Welt,ich denke irgendwie Lagerschaden,worauf das Teil halt so extrem heiss wurde das sich alles verformt hat,vielleicht wirklich noch die erste,weil sie beimZahnriemenwechsel "vergessen" wurde,ausser auf der Rechnung. :vain:

    Was solls,ist halt irgendwie komisch.
    Andere Werkstatt suchen,fertig,sind die mehr gestraft als ich.
    Die haben in 2 Jahren 2000 Euro von mir bekommen für Inspektionen und Reparaturen an meinem Laguna und dem Clio von meiner Frau.
    Und mit Kulanz war da gar nix,Gewährleistung 1 Jahr, tut uns leid...bla,bla
    Sonderpreis fürs abschleppen nur 50 Euro,ha,ha,ha.....,dann tuts mir auch leid

    Grüße
    Thomas

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™