Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Welche Reifen(marke)?

    • Laguna 2
  • layzi
  • 17. Februar 2015 um 10:13
  • Geschlossen
  • layzi
    Gast
    • 17. Februar 2015 um 10:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    der Sommer ist nicht weit und ich brauche mind. 2 neue Sommerreifen. Da wollte ich wissen welche Reifen(marke) ihr habt und was ihr empfehlen würdet?

    Freue mich auf eure Antworten!

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 17. Februar 2015 um 11:53
    • #2

    Ich fahre auf meinem Laguna Michelin Energy Saver+. Die haben einen günstigen Rollwiderstand und sind sehr sehr verschleißarm.
    Die sind auch recht leise, haben aber laut diversen Tests bei Näse so ihre Problemchen. Bisher ist mir das persönlich aber noch nicht aufgefallen.
    Vorher hatte ich Conti PremiumContact 5, die waren aber nach 25.000 Km und 2 Saisons gleichmäßig abgefahren und mussten weg.

    Man muss eben wissen worauf man Wert legt. Im Vergleich zu den Energy Saver+ sind die Michelin Primacy 3 auf dem Clio IV GT meiner Frau schon eine ganz andere Hausnummer was Grip und Bremsleistung angeht. Aber das spiegelt sich dann eben im Verbrauch und wahrscheinlich auch im Verschleiß wieder. Und auf Sportreifen ala Michelin Pilot SuperSport hab ich aus finanziellen Gründen keine Lust obwohl die Bremswerte auf trockener Strecke sicher spitze wären. :P

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    3 Mal editiert, zuletzt von pkoenig (17. Februar 2015 um 12:23)

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 17. Februar 2015 um 14:52
    • #3

    Ich hab bei mir den Nexen N9000 drauf und kann mich nicht beklagen. Leise, super bei Nässe und Trockenheit. Würd den jederzeit wieder kaufen.

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 17. Februar 2015 um 17:23
    • #4

    Eigentlich sind alle namenhaften Hersteller geeignet.
    Hab auf dem Laguna schon Conti, Hankook, Dunlop und Pirelli gefahren.

    Persönlich bevorzuge ich die Dunlop und Pirelli, da die Conti einen hohen Verschleiss haben und die Hankook zwar gut, aber nur Mittelmaß aus allen waren.
    Conti waren Sport Contact 2, Pirelli P7, Dunlop Sport Maxx RT und Sport Maxx GT, Hankook V12 Evo.

    Für den Alltagsfahrer der Wert auf Sicherheit legt und nicht ständig im Grenzbereich unterwegs ist, würde ich den Pirelli P7 empfehlen.
    Niedriger Verschleiss, guter Grip bei Nässe und leises Abrollgeräusch.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 17. Februar 2015 um 18:46
    • #5

    Also als Sommerreifen fahre ich Goodyear Eagle F1 und kann mich bisher nicht beschweren.

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 18. Februar 2015 um 09:33
    • #6

    Empfehle dir den Hankook V12 . Der Reifen ist verdammt leise und der Abrieb ist auch im Rahmen. Kann ich sehr empfehlen und der Reifen läuft auf dem Laguna 2 auch.
    Ich fahre derzeit Vredestein ultrac Sessanta, der allerdings nicht läuft. Habe leichten Lenkradschiefstand und Flattern im Lenkrad.
    Also von deim Reifen rate ich dir ab. Das einzige was an dem Reifen super ist ist das Design und der Grip :) .

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 18. Februar 2015 um 20:07
    • #7

    Man sollte nie vergessen, dass Reifen vom selben Modell in einer Dimension Superschweinegut sein können und in einer anderen Dimension zum davon laufen...
    Von daher sollte man schon konkreter vergleichen :)

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 19. Februar 2015 um 08:31
    • #8

    also ich fahre täglich um die 50 km zur arbeit und zurück und dazu die trips am wochenende. wichtig wäre mir schon, dass die reifen nicht so schnell abreiben und sprittsparend sind. aber so eine mischung aus allem (sparsam, top grip, leise) gibt's irgendwie nicht :(

    Edit:
    Hankook V12 Evo sehen schon verdammt geil aus! Und der Preis ist auch in Ordnung .

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. Februar 2015 um 22:24
    • #9

    Ja sind sie.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 20. Februar 2015 um 02:28
    • #10

    als Alternative zum Hankook ein Nokian Reifen was ich super empfehlen kann, vom Preis Mittelmaß aber tolle Eigenschaften Bsp.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. Februar 2015 um 16:04
    • #11

    Nokian hat Micha drauf. Sprich ihn lieber nicht drauf an. :D

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 22. Februar 2015 um 21:20
    • #12
    Zitat von Paseman

    Nokian hat Micha drauf. Sprich ihn lieber nicht drauf an. :D

    wieso? Doch keine guten Reifen?^^
    habe jetzt die Tage verschiedene Test erichte gelesen und bei Hankook soll das Verhalten auf nasser Straße nicht so gut sein. Kann das jemand bestätigen ?

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Februar 2015 um 23:25
    • #13

    Ich sag mal so. Ich habe voriges Frühjahr ziemlich zeitig auf SR gewechselt und so kam es, das ich auch mal bei 1°C und nasser Fahrbahn auf Arbeit fahren musste. Ideale Bedingungen um den Grip eines Sommerreifen zu testen. VA hatte ich den V12 Evo '13 und HA ganz neue V12 Evo2 '14. In einer schönen Schikane (3x 90° in Folge) mit genügend Reserve hab ich dann mal etwas zügig (ca. 50 km/h) die Kurven genommen und Vollgas im 3. raus beschleunigt. Erst beim raus beschleunigen kam mal ganz kurz das ASR.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 23. Februar 2015 um 12:50
    • #14

    Den neuen Reifentest von Stiftung Warentest und ADAC (siehe hier) haben in der Größe 205/55 R16 V übrigens die Michelin Primacy 3 gewonnen.

    Auch gut:
    Goodyear Efficient Grip Performance, Continental ContiPremiumContact 5, Dunlop Sport BluResponse, Pirelli Cinturato P7 Blue

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • lef2704
    Gast
    • 23. Februar 2015 um 13:21
    • #15

    Im Sommer fahre ich barum bravuris 3, 225/45 R17. Sind net so teuer und sind gut ;)

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 23. Februar 2015 um 16:36
    • #16
    Zitat von Paseman

    Ich sag mal so. Ich habe voriges Frühjahr ziemlich zeitig auf SR gewechselt und so kam es, das ich auch mal bei 1°C und nasser Fahrbahn auf Arbeit fahren musste. Ideale Bedingungen um den Grip eines Sommerreifen zu testen. VA hatte ich den V12 Evo '13 und HA ganz neue V12 Evo2 '14. In einer schönen Schikane (3x 90° in Folge) mit genügend Reserve hab ich dann mal etwas zügig (ca. 50 km/h) die Kurven genommen und Vollgas im 3. raus beschleunigt. Erst beim raus beschleunigen kam mal ganz kurz das ASR.

    Also doch Hankook V12 Evo?! :D
    Die Tests, die ich gelesen habe, waren auch gut. Nur wie gesagt, ein Paar Beschwerden über Aquaplaning.
    Da ich in der Stadt eher ruhiger fahre, mache ich mir da keine Gedanken. Nur auf der Autobahn will ich auch safe sein.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 23. Februar 2015 um 17:10
    • #17

    Aquaplaning hatte ich damit noch nicht. Wahrscheinlich war das mit 200 bei Gewitter über die Bahn. Da schwimmt aber jeder Reifen auf.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 24. Februar 2015 um 21:26
    • #18

    Wie gesagt ... wenn ich schon weiß das mein Reifen in einer disziplin eher mit schwächen neigt da.. sollte ich halt auch meinen Fahrstil darauf anpassen....
    Und jedem von uns muss klar sein.... das einzige was uns als Fahrer und somit das Auto auf der Straße hält sind einfach die Reifen...
    Mir ist auf jedenfall lieber das jemand sich einen Reifen der Mittelklasse kauft als ... mit nem Top Marken Reifen Stk 150.-€ aufwärts ,der nur noch 1,8mm hat und schon 7 Jahre oder Älter ist.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 2. März 2015 um 09:17
    • #19

    Tolle Idee! Danke!
    K120 scheinen besser zu sein.

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 2. März 2015 um 14:06
    • #20

    Am besten du gibts den Reifen mal in der Bucht ein. Da siehst du auch die richtigen Reifen dazu. Viele Online Reifenhändler haben den "alten" V12 als Abbildungen drin, jedoch werden lt dem Namen die neuen angeboten. KEine Ahnung warum die das so machen. Total dumm.

    Hier mal ein Bild:

    Quelle: ATU

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™