Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Xenon Höhenverstellung spinnt - Hilfestellung für letztmalige Abhilfe

    • Laguna 2
  • McClane
  • 10. Februar 2015 um 20:43
  • Geschlossen
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 10. Februar 2015 um 20:43
    • #1

    Mahlzeit,

    da - wieder einmal - meine Höhenverstellung spinnt (zittert, willkürlich auf und ab fährt) möchte ich ein für allemal Abhilfe schaffen.
    Der Dealer wo ich den Wagen her habe ist noch in der Gewährleistungspflicht... aber der hat jetzt 3x rumdedoktort und es ha nie lange gehalten.

    Problem ist der Steckkontakt im Radhaus hinten links.
    Mein Gedanke... ohne jetzt genau zu wissen was benötigt wird (drum tikker ich ja hier ;)) Den Kabelstrang und das Gegenstück komplett einmal tauschen (wurde schon rumgelötet und weiß nicht was noch) mit dem Gegenstück.
    Ich denke mal das ganze Salzwasser die letzten Wochen war "zuviel".
    Wenn die beiden Teile dann getauscht sind, den ganzen Rotz mit Flüssiggummig überziehen.

    Meine Frage jetzt:
    Welche Teile werden benötigt?
    Artikelnr und Daumenpreise sind willkommen :)

    Thanks!
    Cya

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 10. Februar 2015 um 20:59
    • #2

    Hol dir Supersealed Stecker

    Gibts bei Reichelt.... Passend abisolieren....crimpen.... ggf kurz das Ende anlöten und dann alles zusammenstecken.

    Sind die Originalstecker für Motorsensoren usw.....

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. Februar 2015 um 11:24
    • #3

    Wenn in den Steckerkontakten einmal Gammel ist, hilft nur noch ein kompletter Tausch. Nur den Stecker oder nur den Sensor tauschen, hilft auf Dauer nicht. Dann hast das Problem nach 1 Jahr wieder. Meine Renaultwerkstatt hat da schon einiges versucht, weil sie sich eigentlich weigern für 180€ den Sensor und ca. 40€ den Stecker davon zu tauschen. Ich habe das Problem nämlich von und hinten. Gesamtpreis ca. 530€ mit Arbeitslohn. :(

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 11. Februar 2015 um 20:54
    • #4

    Hat jemand Teilenummern vom Kabelstrang und dem Sensorgegenstück?

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. Februar 2015 um 22:10
    • #5

    Muss danach eh von Renault initialisiert werden. Für beide Sensoren wird bei mir 1 h veranschlagt und die Teile bekommst über den Teilehandel auch nicht. Von daher kannst eigentlich auch gleich dorthin.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 12. Februar 2015 um 00:05
    • #6

    Suchst du das ?
    Original Kabelbaum Xenon Sensor Hinterachse Renault Laguna II 8200066362 | eBay

    Renault Laguna Grandtour 2.2 Dci Bj. 03 Sensor Xenon hinten Niveauregulierung | eBay

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 12. Februar 2015 um 19:24
    • #7

    Ja, aber da fehlt noch ein Teil... das wo das andere Ende vom Kabel aufgesteckt wird^^

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 12. Februar 2015 um 19:38
    • #8

    Das möchte ich bezweifeln, dass du den Stecker einzeln bekommst. Da musst du wohl selber Basteln.
    Die hier sind schön Wasserdicht. AMP Superseal Stecker Set 6-polig Steckverbindung wasserdicht Auto KFZ LKW Boot | eBay

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. Februar 2015 um 21:17
    • #9

    Den Stecker gibt es bei Renault als Repsatz.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • winnetou1977
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 5. Mai 2015 um 20:10
    • #10

    Hole mal diesen alten Thread raus, weil ich nicht einen neuen Aufmachen will.....

    Zu meinem Problem,
    habe ja seit kurzen Can-Clip und habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen,
    nun Meckert er das ein Kurzschluss am Niveauregler Vorne vorhanden ist.

    SO dachte ich mir schaue ich mir das mal genauer an, was ich dann gesehen habe hat mich fast
    erschlagen, der Vorbesitzer ob er oder ne Werkstatt hat den Stecker abgeschnitten und direkt auf
    den Sensor gelötet.

    Nun stellt sich mir natürlich die Frage ob die "Scheiße" gebaut haben beim löten oder ob der Niveauregler defekt ist.

    Jetzt Kommt meine Frage Weiss vielleicht einer wie die Belegung diesen Sensors ist ?
    Was ich bis jetzt herausgefunden haben liegt da + - und ein Signal an.

    habe den 3pol. Sensor.

    Will dann wieder die "Originalen" Stecker anbauen....

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :D

    Mein Auto: Laguna, BJ 2006, Grandtour, GT, 2.0l Turbo

    • Zitieren
  • winnetou1977
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 15. Mai 2015 um 11:12
    • #11

    Hallo
    möchte nochmal zurück kommen auf mein "Problem"

    Also ich habe mir ein neuen Höhensensor gekauft,
    Am Höhensensor sind drei Leitungen angeschlossen (Ohne Stecker)
    Der Höhensensor hat 6 Anschlussstifte.

    Ich brauche eigentlich nur den Sensorstecker, aber da liegt das Problem,
    bei Renault soll es angeblich kein Stecker Reparatursatz geben.

    Jetzt habe ich vor einen "Kabelbaum" mir zu besorgen, und den Stecker abzuschneiden,
    nur weiß ich nicht welchen Kabelbaum ich benötige.
    Würde auch der Kabelbaum vom Phase 1 passen ?

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :D

    Mein Auto: Laguna, BJ 2006, Grandtour, GT, 2.0l Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 15. Mai 2015 um 11:30
    • #12

    Den Repsatz gibt es definitiv bei Renault. Das müssen die im Dia aber 'n bissel suchen. Ich habe nämlich erst vor 3 Wochen meine beiden Sensoren samt Stecker bei Renault tauschen lassen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • winnetou1977
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 15. Mai 2015 um 12:28
    • #13

    Ich kann leider nur das weitergeben, was meine vertraute Renault Werkstatt sagt.

    Wenn du das gemacht haben lässt, hast du vielleicht ne Nummer vom Stecker ?

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :D

    Mein Auto: Laguna, BJ 2006, Grandtour, GT, 2.0l Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 15. Mai 2015 um 13:06
    • #14

    Der hintere Stecker ist bei dir aber ein anderer. Vorn ist aber gleich.

    Dateien

    uploadfromtaptalk1431687976845.jpg 37,84 kB – 139 Downloads

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 15. Mai 2015 um 16:34
    • #15

    Guck mal hier. http://www.ebay.de/itm/1707021506…K%3AMEBIDX%3AIT
    Sollten eigentlich passen. Bei mir war mal am Stecker was abgebrochen und ich habe mir das rausgesucht.
    Habe mir dann aber für 5€ einen gebrauchten Sensor mit Stecker dran gekauft und das Steckergehäuse einfach umgepinnt.
    Hat super geklappt und es ist wieder dicht.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • winnetou1977
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 15. Mai 2015 um 18:20
    • #16

    Vielen Dank

    jetzt kann ich es endlich Fertig machen...

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :D

    Mein Auto: Laguna, BJ 2006, Grandtour, GT, 2.0l Turbo

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 27. Juni 2015 um 23:54
    • #17

    Ich mache hier mal weiter ...

    Sensor vorne fehlt, inklusive der Koppelstange (Mir ist der lose Stecker aufgefallen)... muss ich wohl verloren haben...

    Sensor hinten scheint intakt zu sein, zumindest habe ich die Koppelstange erspäht.

    Es wird keine Initialisierung (Hoch/Runter) beim einschalten durchgeführt.

    Wie und wo fange ich mit der Fehlersuche an?

    Für den Sensor vorne habe ich ein Ersatz geschossen, ein kurzer Test (einfach mal einstecken) zeigte keine Veränderung bei der Initialisierung.
    Kann ich den Stecker vom Kabel ausmessen, um hier ein defekt auszuschließen?

    Bin für jede Hilfe dankbar. Mein nächster Schritt wird der Einbau des Sensors sein, ich gehe mal davon aus das er funktioniert.

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 28. Juni 2015 um 00:44
    • #18

    Xenon müssen ggf neu initialisiert und eingestellt werden...round about 60€ beim :)... Es sei denn du hast Clip

    Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 28. Juni 2015 um 00:54
    • #19

    Nein, leider nicht, ich werde da immer unsicher wenn es um Auslese Geräte geht.
    Edit: Also mit Software welche ohne Probleme läuft und nicht aus Hongkong kommt.
    Da gibt es mir zu viele verschiedene Systeme und "nur" Renault clip finde ich nur mit "Demo" Software (Sinn?)
    Aber wenn ich hier mal nen richtigen Tipp bekommen würde wo und was man bestellen kann, wäre es für die nächste Zeit mal ne Idee. Edit: geht auch Delphi? Wo kann man das offiziell Kaufen? Ich hab kein Problem Geld für Originale auszugeben, solange ich Preis/Leistung für angemessen halte.
    Wagen ist ja gerade (im Januar) durch den TÜV und hatte quasi keine schweren Mängel.
    Für Kleinigkeiten fahre ich in keine Werkstatt mehr :D
    Ich möchte nicht wissen was der Tausch vom Ladeluftkühler in einer Werkstatt gekostet hätte.

    Einmal editiert, zuletzt von WarHead78 (28. Juni 2015 um 01:37)

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 1. Juli 2015 um 11:53
    • #20

    Moinsen.
    Es soll auch Software aus England geben ;)
    Evtl. weiß ich nächste Woche mehr.....

    Gruß Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™