Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Zündung bleiben trotz entfernter Chipkarte an

    • Laguna 2
  • Der Realist
  • 4. Januar 2015 um 10:27
  • Geschlossen
  • Der Realist
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 4. Januar 2015 um 10:27
    • #1

    Hallo alle zusammen,
    ich bin seit heute neu hier im Forum und währe happy, wenn mir jemand helfen könnte.

    Vorgehensweise:
    - alles ist wie gehabt, Auto ist zu, Wegfahrsperre blinkt.
    - ich öffne das Auto, stecke die Karte in des Lesegerät, Radio geht an, Display leuchtet, Wegfahrsperre geht aus.
    - ich starte das Auto.
    - alles funktioniert, Auto fährt auch normal, keine Anzeichen von einer Störung.

    Problem:
    - ich parke, möchte das Auto ausmachen, drücke den STOP-Knopf, es geht nicht.
    - Auto bleibt an.
    - ich muss Ihn abwürgen, damit er aus geht.
    - ziehe die Karte aus dem Lesegerät und jetzt kommt es...
    - die Zündung bleibt an und die SERVICE Lampe, Wegfahrsperre und STOP leuchtet. Kann das Auto zwar schließen aber die Zündung bleibt an.
    - ein Neustart ist nicht mehr möglich. Im Motorraum hört man ein surren.

    - habe die Batterie abgeklemmt.(über Nacht)
    - Tag darauf wieder angeklemmt. Zündung blieb aus.
    - kann den Wagen auch wieder starten.
    - ab dann geht alles wieder von vorne los. Bekomme Ihn nicht mehr aus.

    Kennt einer das Problem und kann mir einer einen Tip geben?
    Bin für alle Infos dankbar.

    Gruß
    Der Realist

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 4. Januar 2015 um 12:32
    • #2

    hi prüf mal dein kartenlesegerät, iss das was mir erst mal einfällt. und zwar die nasen die auf die kontakte drücken wenn man die Karte rein geschoben hat.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 4. Januar 2015 um 13:15
    • #3

    Vielleicht ist es der Startknopf bei dem das Kontakt-Gummi klebt, war erst vor kurzem hier im Forum so ein Fehler !!!


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 4. Januar 2015 um 13:24
    • #4

    meine Zündung bleibt auch meistens an, nach ziehen der karte. liegt aber bei mir am Lesegerät an der 2ten nase

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 4. Januar 2015 um 13:24
    • #5

    Oder ein Mikroschaler im Kartenlesegerät geht nach ziehen der Karte nicht mehr in die Ruhestellung zurück.

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Der Realist
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 4. Januar 2015 um 13:51
    • #6

    Kartenlesegerät habe ich schon überprüft. Alle Nasen vorhanden und die Microschalter funktionieren auch.
    Habe den Wagen gerade starten können. Danach ging er auch wieder aus. Noch einmal gestartet und er ging nicht mehr aus.

    Bin mit meinem Latein am Ende. :(

    Trotzdem Danke für die bisher gesendeten Antworten. :!:

    • Zitieren
  • Der Realist
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 4. Januar 2015 um 13:55
    • #7

    @ Bandog:
    Schaltet der Microschalter (zweite Nase) bei dir nicht mehr?

    Woran hast du es erkannt?
    Kann ich den Microschalter seperat prüfen?

    Eine Haptik hat keiner von beiden.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 4. Januar 2015 um 14:17
    • #8

    bei mir drückt ab und zu die 2te nase noch auf den schalter... durch klopfen geht es dann meist aus.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Der Realist
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 5. Januar 2015 um 12:51
    • #9

    Ich noch mal,

    hat das Fahrzeug ein Relai das bei Betätigung des Start/Stop-Knopf betätigt wird um den Motor zu starten bez. zu stoppen?
    Oder geschieht das über das Zentralsteuergerät (UCH) ?

    Wenn über das Steuergerät geregelt wird, wo sitzt es im Laguna 2 Grandtour?

    Danke und Gruß

    • Zitieren
  • sindbad
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 5. Januar 2015 um 14:06
    • #10

    diesel?
    wenn ja, könnte es das abschalt - ventil sein,
    hatt ich schon mal. kosten damals ca. 30€ konnte ich selbst machen.

    wer anderen ihr anderssein nicht verzeihen kann,
    ist noch weit ab vom wege der weisheit

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Januar 2015 um 14:08
    • #11

    1.6 16V Benziner

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Leggi-NF
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 5. Januar 2015 um 17:35
    • #12

    Hi

    war da nicht was in der Anleitung gestanden ??
    Notaus.

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann war das 3 mal schnell hintereinander den Start/Stop-Knopf drücken.

    So würde ich auf ein defekt im Lesegerät tippen.
    Hast Du die Möglichkeit ein Lesegerät von ein anderen Wagen zu testen ?
    Keine Angst die Geräte sind nicht mit dem Fahrzeug verheiratet. Können also getauscht werden.

    Gruß
    Olaf

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 5. Januar 2015 um 22:29
    • #13

    @Leggi-NF
    Notaus heißt meist eine Sicherung im Motorraum ziehen. sollte zumindest beim Ph1 noch so sein.
    sollte jeder aber lieber in der Anleitung seines eigenen Autos nachlesen, könnte Unterschiede geben.

    @Der Realist
    gesteuert wird das meiste in dem Zusammenhang aus einem Zusammenspiel von verschiedenen Steuergeräten heraus.
    z.B. der Startknopf steht mit UCH und Kartenlesegerät in Verbindung, kein separates Relais.
    signal für start/stop sollte direkt an die UCH gehen. weißt wo Sicherungen an der Fahrerseite sitzen?! direkt daneben steckt die UCH.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (5. Januar 2015 um 22:40)

    • Zitieren
  • Der Realist
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 6. Januar 2015 um 06:07
    • #14

    @alex_h,
    leider habe ich kein zweites Lesegerät zum testen.

    Habe den wagen gestern zu Renault gebracht.
    Die haben bin 1Std. auch nichts finden können.
    Fehlerspeicher ist leer. Diesen Fehler kannte in dieser Werkstatt keiner.

    Soll heute Bescheid bekommen was los ist mit der Französin.
    Werde berichten.

    Danke und Gruß

    • Zitieren
  • Der Realist
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 6. Januar 2015 um 15:58
    • #15

    So, gerade den Anruf von Renault bekommen.
    Über Nacht haben Sie die Batterie abgeklemmt und das Massekabel mit dem Pluskabel verbunden.
    Somit entladen sich alle Kondensatoren in den Steuergeräten mit der Hoffnung, das ein Neustart den Fehler behebt.
    Leider ohne Erfolg.

    Als nächstes haben sie das Kartenlesegerät ausgetausch. Fehler dennoch weiterhin vorhanden.
    Sporadisch funktioniert es und mal nicht.

    Der Verdacht liegt laut Renault an der Zentralelektronik.
    Dieses zu bestätigen benötigt weiterhin Aufwand und Kosten.

    Sie müssen anhand des Stromlaufplans die Masse und Schaltimpulse verfolgen und kontrollieren.

    Ob ich das machen lasse, weiß ich noch nicht.
    Kennt denn keiner in diesem Forum dieses Problem mit einer adequaten Lösung?

    Aussage von Renault, muss man die Zentralelektronik "neu" kaufen da sie Autoabhängig ist.
    Eine gebrauchte umzuprogramieren ist von Renault aus unmöglich.

    Stimmt das ???

    Gruß

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 6. Januar 2015 um 16:47
    • #16

    Bevor du sehr viel Geld investierst, lass noch den Start/Stopp-Schalter wechseln !!! Es gibt manchmal Dinge, die gibt es gar nicht !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Der Realist
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 6. Januar 2015 um 16:55
    • #17

    @ Obelix
    Der Knopf ist in Ordnung. Habe ich vergessen zu erwähnen.
    Der Impuls zum Starten und zum Stoppen ist 100%ig in Ordnung.

    Wurde in der Werkstatt mit dem PC Simuliert und ich war dabei.

    Gruß

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 6. Januar 2015 um 16:56
    • #18

    kannst den startknopf auch mal mit ner Büroklammer kurzschließen bzw. knopf ab und 2 kontakte im stecker mit der Büroklammer verbinden... geht auch zur not um das zu testen.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 6. Januar 2015 um 16:57
    • #19

    ups warst schneller

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 6. Januar 2015 um 17:22
    • #20

    Es gibt auch Firmen, die die UCH reparieren. Allerdings hast du dann ein paar Tage lang kein Auto !!!


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™