Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

ABS / ESP Kabel

    • Laguna 2
  • Renaultsuchti
  • 26. August 2012 um 18:58
  • Geschlossen
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 26. August 2012 um 18:58
    • #1

    Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: Das Kabel was am der Antriebswelle langläuft bis zum rad ist bei mir durchgescheuert und helga sagt bremssystem gestört und esp defekt. das ist passiert weil ich beim wechseln vom den gelenk vergessen habe das blech wieder hochzubiegen und das kabel hat an der manchette gescheuert jetzt meint mein vater das ist son kabel was sich nicht einfach so abisolieren lässt wenn es einmal abisoliert war! Ich würde gerne wissen ob ich das einfach abisolieren soll und wenn nicht wo ich soein herkriege und wo es anfängt und aufhört

    Bilder

    • lg2.jpg
      • 108,8 kB
      • 640 × 1.138

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. August 2012 um 19:07
    • #2

    Moin,
    das müßte das Kabel sein: http://www.mister-auto.de/de/sensor-radd…16226_g412.html

    Oder von hier: http://www.autoteiletrend.de/Autoteile/Brem…6318,16226.html

    Is leider ohne Bild, vom Maß her 557 mm Länge.

    LG knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 26. August 2012 um 19:08
    • #3

    Hallo.
    Kannst das Kabel einfach "Flicken" aber das abisolieren ist ne spielerei, weil das Kabel eingegossen ist.. aber es ist machbar. Würde es auch ancher mit einem Schrumpfschlauch wider wasserfest versiegeln, damits nicht zum gammeln anfängt.
    Oder du tauscht eben das ganze Kabel. Es ist gleich unterm Radhausplastik einmal zwischengesteckt, also beim tausch musst du nix zerlegen.

    Mfg

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 26. August 2012 um 19:16
    • #4

    Danke leute habt mir echt geholfen ich werd das erst abisolieren dann müsste es erstmal halten

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. August 2012 um 19:24
    • #5

    Bloß wenn die Fehlermeldung da ist, hilft abisolieren auch nicht. Muss ja das Kabelinnenleben an sich schon verletzt sein. Da würd ich lieber ein neues Kabel nehmen, kostet ja nicht die Welt (34 €).

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 26. August 2012 um 19:27
    • #6

    Jo klar ist da das Kabel selber verletzt, wenn der Fehler da ist. muss man halt die Gummischicht aussen abschneiden, und sich die 2 Kabel anschauen, und halt ein neues einlöten, und alles gut versiegeln.. kommt halt drauf an, ob man sich die Stunde zeit nimmt, und Profesionell flickt, oder neu gibt.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™