Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

elektrischer Fahrersitz

    • Laguna 2
  • Hubsi1305
  • 20. Oktober 2014 um 14:27
  • Geschlossen
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 20. Oktober 2014 um 14:27
    • #1

    Hallo erstmal

    Hab ein Problem mit meinem elektrischen Fahrersitz.
    Die elektrische Verstellung läßt nur ein verstellen nach hinten zu ( Sitz und Rückenlehne).
    Nach vorne ist keine Reaktion.
    Allerdings wenn man die memory drückt fährt der Sitz wieder in die gemerkte Position nach vorne.
    Da mir beim Freundlichen :crylaugh: aber mit nicht sehr viel technischen Sachverstand Autohaus :fie: keine Antwort gegeben werden konnte frag ich einfach mal hier.
    Den Schalter des Sitzes habe ich schon mal gegen einen anderen getauscht, hat leider nix gebracht.
    Kann mir also nur vorstellen das die Sofware irgend ne Macke hat denn die Motoren gehen in beide Richtungen sonst würde er bei memory nicht zurückfahren
    Sollte jemand diese Problem kennen und eine Lösung dafür haben wäre ich sehr dankbar.

    Gruß
    Hubsi

    • Zitieren
  • alekra
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2014 um 21:00
    • #2

    War der neue Schalter neu oder gebraucht.
    Würde trotzdem auf den Schalter tippen.
    Was auch noch sein könnte wäre irgendwo von dem Schalter
    zum Motor ein Kabelbruch oder ähnliches.

    Laggi 2 V6 24 V Grandtour . Mein Bester Franzose bis jetzt.:thumbup:Ist mein erster.:lol:


    • Zitieren
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 23. Oktober 2014 um 08:49
    • #3

    Schalter war gebraucht
    Kabelbruch kann ich mir nicht vorstellen denn der Sitz wurde seit ich das Fahrzeug habe nur einmal eingestellt als ich das Fahrzeug
    übernommen habe.Seitdem wurde der Sitz nicht mehr verstellt.
    Das ein Schalter kaputt geht der nicht benützt wird ist auch eher unvorstellbar.
    Nachdem auch sonst immer wieder sonderbare Dinge passieren die nur mit der Elektronik zu tun haben können bleibt meiner Meinung
    nach nur ein Software Problem.
    Aber da der Freundliche schon für freundlich sein Geld verlangt denke ich das Fehler auslesen ein kleines Vermögen kostet.
    Ich finde auch immer wieder erstaunlich das die Fachleute beim freundlichen immer so tun als ob man der einzige mit
    Problemen an seinem Fahrzeug ist.
    Diese überhebliche Einstellung hatte ich bei noch keiner Automarke vorher.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 23. Oktober 2014 um 09:42
    • #4

    wenn's was kostet, dann so 20-30€, das müsste man vor Ort erfragen.
    und wenn man bei der Diagnose keinen Fehler findet, dann war's ein Satz mit X.

    Batterie abklemmen hat schon bei den seltsamsten Fehlern geholfen, könnte man also versuchen.

    bei unserem hat sich der Fahrersitz mal in keine Richtung bewegt. da haben sie den kurzerhand ausgebaut, nichts gefunden, wieder eingebaut und schau an, der lief wieder :S
    da dieser sich aber mindestens einmal in der Woche bewegt, war die Vermutung auf mechanischen Schaden, von daher etwas andere Voraussetzungen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 23. Oktober 2014 um 11:48
    • #5

    Herzlichen Dank erstmal für die Antworten
    Das mit der Batterie wird sicher die erste Option.
    Vielleicht löst das auch andere elektronischen Probleme die bei dem Fahrzeug immer wieder zu erstaunen führen.

    • Zitieren
  • alekra
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 23. Oktober 2014 um 21:13
    • #6

    Ich kann mich auch irren, aber ich kann mir nicht vorstellen das eine El.Sitzverstellung mit einer
    Software zu zun haben soll. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
    Kontrolliere doch mal alle Steckverbindungen und Kabel vom Schalter zum Motor unter dem Sitz.
    Ich hatte auch mal ein Problem mit der Sitzheizung Beifahrer. Stecker war locker. Das war alles.
    Und schon komisch , bei meinem V6 funktioniert alles.

    Laggi 2 V6 24 V Grandtour . Mein Bester Franzose bis jetzt.:thumbup:Ist mein erster.:lol:


    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 23. Oktober 2014 um 21:45
    • #7

    Natürlich hat die elektr. Verstellung etwas im gesamten mit Software zu tun. Ansonsten können die Einstellungen nicht gespeichert werden ;)
    Ich würde aber nach wie vor auch auf den Schalter in deinem Fall tippen.
    Wenn man den Schaltungsplan hat, kann man die Leitungen auch zum testen mal überbrücken... dann weißt du definitiv obs n Kabelbruch oder der Schalter oder vielleicht was ganz anderes ist...
    Kontakte wurden schon mal gecheckt?

    • Zitieren
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 24. Oktober 2014 um 08:38
    • #8

    Hallo McLane
    Danke für deine Antwort.
    Hab jetzt das Problem das ich erstens keinen Schaltungsplan habe, zweitens jetzt nicht der Elektrospezialist bin.
    Aber was ich mir nach wievor nicht vorstellen kann wie ein Kabelbruch zustande kommen kann wenn etwas nicht bewegt wird,
    oder wie der Schalter bei nicht Benutzung kaputt gehen kann,und warum der andere Schalter den ich besorgt hatte genau den selben Fehler hat.
    Welche Kontakte meinst du?
    Korrosion an Kontakten halte ich auch für unwahrscheinlich Auto steht in Garage und hat sicher innen noch nie wirklich Feuchtigkeit gesehen.
    Ok das Auto ist von 2003 und hat jetzt 190.000km auf dem Buckel aber das dürfte eigentlich keinen Einfluß haben.
    Habe auch das andere Problem das beim ziehen der Karte anfänglich immer das Innenlich anging was jetzt seit einer Zeit auch nich mehr der Fall ist.
    Manchmal geht auch nach der Fahrt die Türbeleuchtung und das Innenlicht beim öffnen der Türe nicht an.
    Kartenleser kann das auch nicht sein sonst denke ich würde das Auto gar nicht gehen.
    Deshalb meine Vermutung das alles irgendwie mit der Software des Fahrzeug zu tun hat.
    Hat sich eventuel irgendwo aufgehängt,deshalb denke ich auch das Stromlos machen(Batterie abklemmen) vielleicht helfen kann.
    Renault ist halt doch ein echtes Mysterium (geniale Ideen,aber nicht sehr stabile Ausführung)

    • Zitieren
  • alekra
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 25. Oktober 2014 um 00:36
    • #9

    Also zur Türbeleuchtung und Innenlicht kann ich folgendes sagen;
    War bei mir auch mal. Das hat mit dem Microschalter in der Fahrertür zu tun.
    Durch Schmutzpartikel die sich da im laufe der Zeit ansammeln erhöht sich der
    elektr. Widerstand was zu Folge hat das der nicht mehr funzt. Da hängt die
    Türbeleuchtung mit dran.
    Es hieß dann Birne raus und LED rein.Das sollte dann funktionieren.
    Da ich keine LED zur Hand hatte , habe ich ins Türschloss einfach mal
    ne Ladung WD40 reingesprüht. Und siehe da :thumbup: Birne wieder rein und
    alles war wieder gut. Jetzt bereits seit 1 Jahr.
    Versuch das doch mal.

    Laggi 2 V6 24 V Grandtour . Mein Bester Franzose bis jetzt.:thumbup:Ist mein erster.:lol:


    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 25. Oktober 2014 um 14:11
    • #10

    ich denke auch das ein kontaktproblem oder ein schalter die Ursache sind... oder das modul unterm fahrersitz hat ne macke... wenn die uch da was macht dann komplett sperren und es geht nichts mehr... Strom kommt ja noch unten an deswegen funzt die memoryfunktion ja noch und die anderen verstellmöglichkeiten. aber die Motoren werden von mehreren kabeln angesteuert , könnte sein das Memory und manuelle Verstellung unterteilt sind.... möglich das da ein kabel Probleme macht oder nen anschluß bzw schalter

    • Zitieren
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 27. Oktober 2014 um 07:49
    • #11

    Es ist für mich nicht nachvollziehbar wieso ein Stecker sich lockern kann oder ein Kabel bricht wenn etwas nicht berührt oder bewegt wird.
    Der Schalter zur Sitzverstellung wurde nur einmal eingestellt als ich das Auto vor 2 Jahren gekauft habe, da hat es noch funktioniert.
    Seitdem weder verstellt noch berührt ,deshalb ist das alles ein bischen sonderbar. Real Mystik

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 27. Oktober 2014 um 07:55
    • #12

    Gibt alles;)
    Mit den passenden Prüfspitzen, brauchst keinen Schaltplan.. Voltmeter am Beifahrersitz dran hängen und nacheinander durchschalten und messen. Dann weißt du, welche Leitung wofür ist.
    Du weil man einen Fehler nicht für "möglich" oder "erklärbar" hält, schließt das diesen nicht immer aus;)
    Und Feuchtigkeit im Auto gibts trotz Garage genug um Korrosion zu erzeugen. Es sei denn der Wagen bliebt seit Erstbesitz bei jedem Tropfen drinnen *g*

    • Zitieren
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 27. Oktober 2014 um 10:15
    • #13

    Hallo McLane

    Du hast sicher recht.
    Auto wird auch bewegt sonst hätte das Teil nicht 192.000 km auf der Uhr
    Eines der Probleme ist sicher das ich nicht wirklich unter den Sitz komme.
    Ist eigentlich ganz unten deshalb nicht viel zu erkennen unter dem Sitz.
    Ausbau des Schalters is auch Schei...e zu machen hakt schon sehr ,wurde sicher nicht konzipiert um auch wieder einfach heraus zu kriegen.
    Ich hoffe jam immer noch auf ein Software problem und nicht wieder ein Hardware problem.
    Hardware doch übertrieben teuer bei Renault.
    ( könnte auch ein Japaner sein)
    Vieleicht fällt mir ja noch etwas sinnvolles ein zur Lösung diese Problems.
    Danke und viel Spaß in Flo Rida

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 27. Oktober 2014 um 21:21
    • #14

    durch fahren werden Vibrationen erzeugt... auch kann ein stecker korrodieren durch normale Feuchtigkeit... erstmal nachschauen um das auszuschliessen. meisst gehen kabel an den steckern defekt .

    • Zitieren
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 28. Oktober 2014 um 10:34
    • #15

    Danke für all die Antworten werde jetzt mal versuchen die Tips umzusetzen.
    Habe Ende nächsten Monat TÜV
    Hoffe das nach all den Reparaturen die in den 2 Jahren angefallen sind wenigstens der TÜV ohne Probleme abläuft.
    Mit neuem TÜV werde ich den voll ausgestatteten Boliden dann verkaufen.
    Sollte jemand Interresse haben bitte einfach hier bei mir melden.
    2,2 Diesel GrandTour 193.000 km
    Automatik
    Leder voll
    Navi groß
    Anhängerkupplung
    Zahnriemen gemacht
    Silentdämpfer gemacht
    Ansaugbrücke neu
    Glühkerzen neu
    AGR neu
    Dieselpartikelfilter ( Plakette grün)
    Gertrieböl gewechselt neu
    Sommerreifen 225 auf 17" original Renault Felgen
    Winterreifen 205 auf 16" original Renault Felgen
    ich denke allein Reperaturen haben knapp 3.000 Euronen verschlungen
    Preis mit TÜV neu sollte 4.100 € bringen

    • Zitieren
  • Gerward
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 28. Oktober 2014 um 12:47
    • #16
    Zitat von Hubsi1305

    Preis mit TÜV neu sollte 4.100 € bringen

    Oh Oh Hubsi

    Träum weiter.......glaub nicht das du mehr wie 2000.- dafür kriegen wirst.....wenn überhaupt.
    An deiner Stelle würd ich den weiterfahren, hast ja durchrepariert den guten und weisst jetzt was du hast.

    ****LG Gerd****
    Laguna 2 Limousine 1.6 16V ....Bj. 2001
    Laguna 2 Grandtour 1.9 dci......Bj.2003
    Laguna 2 Grandtour 1.9 dci .....Bj. 2006
    Laguna 3 Grandtour 2.0 dci......Bj.2010

    Renault Talismann 200 TCE Bj 2018

    Jetzt aktuell Nissan Qashqai 1,3 Mildhybrid mit X-Tronic

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 28. Oktober 2014 um 13:45
    • #17

    3.000 wären schon sehr viel mit der Laufleistung.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 28. Oktober 2014 um 13:47
    • #18

    Das Problem ist das die ganzen Reparaturen eigentlich nichts mehr am Wert des Fahrzeugs verbessern. Da kannst du noch so viel reinstecken viel steigern wird sich der Wert dadurch nicht. Ab einem gewissen Alter und einer gewissen Laufleistung sollte man bei solchen Investitionen das Auto bis zum Schluss fahren.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2014 um 14:04
    • #19

    2,2 dCi mit 194.000 gerannt, Sommer- und Winterschlappen Serie, nix besonderes.
    Ausstattung ok, drücken wir mal nen Auge zu. TÜV will eh jeder Käufer am liebsten neu haben. Dazu ist der Laguna ja nun auch schon 11 Jahre alt...
    Ganz ehrlich, mehr als 2.500 würde ich nicht bieten.

    Das ist ja eben der "Müll" bei Renault, die Autos sind TOP in Schuss und trotzdem bekommst du die nachgeworfen. :( Ich hab selbst für meinen wirklich VOLL ausgestatteten 2er GT GT (mit Standheizung original und Panoramadach, AHK und allem drum und dran) grad mal 3.800 bekommen. Und das war ein Phase 2 mit "nur" knapp 160.000 km.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 28. Oktober 2014 um 14:19
    • #20

    Leider wird man nur aus Fehlern klug
    Lehre:
    1 ter Franzose
    nie mehr Franzose
    Wird halt dann doch wieder ein Ami
    keine Technikprobleme, Wertstabil und cool
    12 Jahre Firebird und Camaro is halt doch ne andere Welt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™