Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Klimaanlage bei tiefen Außentemperatur / Sensor für Messung der Innenraumtemperatur

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 26. August 2012 um 11:59
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Oktober 2012 um 12:30
    • #61

    also was ich bei weiterfahrt nun feststellen konnte ist, dass der kompressor bzw. die klimaanlage bei + 1°C und bei 0°C nicht mehr einschaltet ;) :)
    jetzt muss ich nur mehr feststellen ob es bei +2 °C auch nicht mehr einschaltet oder doch.
    falls nein, wäre die unterste grenze + 3 °C :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Oktober 2012 um 13:09
    • #62

    @martiniii, muss ich mir jetzt sorgen machen wegen dem häufigen einschalten der klimaanlage und das es bei den 3 grad außentemperatur etwas lauter war?
    ich denke nicht oder? bei manchen laguna's ist es ja mal lauter und bei manchen leiser.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. Oktober 2012 um 13:16
    • #63

    Keine Ahnung. Sorry :)

    Glaube aber auch nicht. Aber normal soll ja die Klima bei plus 6°C anschalten und nicht drunter. Gibt da anscheinend tolleranzen.

    PS: Du schreibst meinen Namen immer mit einem iiiiiiiiiiiiii zuviel :D
    (Ich habe den Namen so gewählt weil vor langer Zeit im Internet "Martin", "Martini" "Martinii" , " Martinini" vergeben waren. Darum "Martininii". So da weist du´s) :)

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Oktober 2012 um 13:26
    • #64

    ich glaub auch, dass ich mir keine sorgen machen muss. das werd ich auch mal nicht :) ;)

    naja, wie stefan auch schon vorher schrieb, gibt es da wohl wirklich toleranzen. bin gespannt ob bei +2°C meine klima auch noch einschaltet. werde berichten wenn ich dies herausgefunden hab.
    bei +3°C tut sie es ja.
    gut das ich deswegen heute die chance hatte bei dieser temperatur die klima noch 40 minuten eingeschaltet zu lassen :)

    sorry, das ich deinen namen falsch geschrieben hab :) ich schreibs immer ungefähr so, dass mans versteht um auch keine zeit zu verlieren :(
    aber ich werd mir in zukunft mühe geben, dass ichs richtig schreibe ;)
    Martininii;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. Oktober 2012 um 13:29
    • #65

    Kein Problem, ich bezog das nur darauf weil du meinen Namen mal so lustig fandest. :D

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Oktober 2012 um 13:34
    • #66

    echt? hab ich das mal gesagt bzw. geschrieben? :golly: :) huii,okay wenn das so ist naja gut. dennoch, werd mich bemühen es in zukunft richtig zu schreiben ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Dezember 2012 um 15:34
    • #67

    Hätte folgende Frage:

    heute hab ich bei 5 grad außentemperatur und
    20 grad eingestellter innenraumtemperatur gemerkt, im fall
    des manuellen klimabetriebs das sich die magnetkupplung immer wieder
    so alle 1 bis 3 minuten einschaltet.
    dieser rythmus ist intensiver wenn der motor schon betriebswarm ist.
    wenn der motor noch kalt ist, is es nicht so oft.

    woran liegt das wohl?
    kann es sein das was kaputt is ?

    klimasystem sollt eigentlich dicht sein und aufgefüllt.
    renault werkstatt hat nämlich im august bzw. september die undichte leitung
    erneut und wieder neues kältemittel in der benötigten menge aufgefüllt.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Dezember 2012 um 16:00
    • #68

    ???

    Das ist doch die normale Funktion der Klimaanlage. Zuschalten wenn Verdampfertemperatur über Soll .... Abschalten wenn Verdampfertemperatur unter Soll...

    Wenn ein Kompressor mit variablem Hub eingebaut ist, kann dieser auch bei Minderleistung sich selbst drosseln und so immer eingeschaltet sein, aber unter einer gewissen Mindestlast muss auch der in den "Intervallbetrieb". Ab einer Mindesttemperatur verhindert ein Sensor das Einschalten der Klima um ein Einfrieren des Verdampfers zu verhindern ( der der muss ja das Kondenswasser nach unten loswerden )

    Dafür kann es einen Sensor zwischen Heizung und Verdampfer geben

    Der Einsatz der Klima bei Kalten Temperaturen dient der Entfeuchtung der Außenluft und nicht der reinen Kühlung.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Dezember 2012 um 16:24
    • #69

    also daraus schließe ich, dass das wenn die außentemperatur ja ca. 5 grad ist aber ich die innentemperatur auf beispielsweise 18 grad heruntersetze,
    sich dann der kompressor nicht so oft einschaltet?

    oder kann es auch sein, dass die verdampfersonde defekt ist?


    ansonsten bräucht ich mir keine sorgen anscheinend machen, dass der kompressor dann sooo oft sich zuschaltet und wieder abschaltet beispielsweise bei den vorher von mir angegebenen umgebungs-und innenraumtemperaturen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Dezember 2012 um 16:57
    • #70

    Wenn die Klima im Entfeuchtungsmodus arbeitet dann nicht

    Die Luft passiert immer komplett den Klimaverdampfer und kann dann optional noch von 0 - 100 % durch den Heizungswärmetauscher geschickt werden.
    Ist genug Heizungsreserve vorhanden so bekommt man das beste Entfeuchtungsergebnis wenn die Klima am aktuellen Leistungsmaximum läuft und dann die trockene Luft wieder aufgewärmt wird.

    Drehst du an der Temperatur und genug Heizreserve ist da so wird eben mehr Luft durch den Wärmetauscher geschickt ( wärmer ) oder eben weniger ( kältter )
    Die Klima kann in dem selben Modus wie vorher weiterarbeiten und das maximale Trocknungsniveau halten.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Dezember 2012 um 17:13
    • #71

    hmm, was empfiehlst du mir nun Lagina_1.8 ?

    schließt du daraus, dass das verhalten meines kompressors und der magnetkupplung bzw. der klimaanlage vollkommen normal ist?

    könnt ich also in einfachen worten ausgedrückt nicht den kopplungsvorgang bzw. den einschaltvorgang des kompressors verringern?

    so ganz banal und einfach ausgedrückt bitte nun, zuästzlich zu deiner vorherigen fach-erläuterung.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Dezember 2012 um 17:56
    • #72

    lass laufen :)

    Wenn du die Klima aus haben willst weil du der Technik nicht vertraust dann müßtest du doch nur auto stellen..... Klimaanlage an ... und dann Klimaanlage aus...

    Das jetzt mal ohne Garantie aber so kenn ich das. Auto --> Alle Funktionen werden geregelt
    Eingriff des Benutzers in eine Funktion --> Diese Funktion ist fix ... Rest wird noch geregelt

    Beim Laguna habe ichs in der kurzen Besitzzeit noch nicht ausprobiert.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 4. Dezember 2012 um 19:51
    • #73

    Ist da genauso, es wird weiterhin automatisch geregelt, nur halt die Funktion wo du eingreifst nicht mehr :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Dezember 2012 um 20:01
    • #74

    Jupp, und dann laufen auch die zusätzlichen Lüfter im Motorraum nicht mehr.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™