Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Eigenartiges geräuch beim Starten

    • Laguna 2
  • MeganeTuner83
  • 3. August 2014 um 19:11
  • Geschlossen
  • MeganeTuner83
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 3. August 2014 um 19:11
    • #1

    Hallo, habe beim 1.6er 16V Laguna 2 ein eigenartiges Klappergeräuch beim Anlassen des Motors aus dem Motorraum. Es ist 2 - 3 sek. lag beim Anlassen wenn der Motor läuft ist alles schön ruhig von daher schließe ich Spannrolle, LiMa und Servopumpe aus.
    Hitzeschutzbleche unter dem Auto sitzen auch alle soweit fest.

    Ich danke euch schonmal für eure hilfe :)

    • Zitieren
  • stargate21
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 3. August 2014 um 20:19
    • #2

    öl gewechselt ? Motor halterung. oder wie bei mir Riemenscheibe

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 3. August 2014 um 21:38
    • #3

    Prüf mal den anlasser..bzw. deren sitz und die 3 schrauben. .kommst von oben gut drann. .muss nur resokasten raus.

    • Zitieren
  • MeganeTuner83
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 4. August 2014 um 07:46
    • #4

    Öl Wechsel wäre jetzt dran ... Gute Idee :)
    Die Idee mit dem Anlasser hatte ich auch schon weiß bloß nicht wo das ding sitzt
    stargate21 - welche riemenscheibe? vom keilriemen oder zahnriemen?

    Danke euch

    Einmal editiert, zuletzt von MeganeTuner83 (4. August 2014 um 08:07)

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 5. August 2014 um 16:09
    • #5

    Bei mir Wars das Flexrohr , hat man von außen garnet gesehn aber wenn er auf der Bühne war Draufklopfen und das war das geräusch , hab mir darüber keine großen gedanken gemacht , wenns Komplett ab ist neues Rein Schweißen fertig wenn es das bei dir is.

    • Zitieren
  • schnitzelking2010
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 7. August 2014 um 18:42
    • #6

    Hast du das Geräusch immer oder zum Beispiel nur im kalten zustand?

    Grandtour Ph2 2.0T mit 170 PS Schalter mit gehobene Privelge Ausstattung mit 88000 Km Farbcode 190 Amande
    -Stahlflex Bremsschläuche
    -Led Kennzeichenbeleuchtung, sowie teilweise im Innenraum
    -Rondell 0027 8,5x18 ET 35 Sommerräder 225/40 R18 Fulda
    -Schwarze Bremssättel
    -Schwarze Embleme

    • Zitieren
  • MeganeTuner83
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 10. August 2014 um 07:59
    • #7

    Nur wenn kalt

    • Zitieren
  • MeganeTuner83
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 10. August 2014 um 08:02
    • #8

    Ich vermute die Hydrostößel. Der Vorbesitzer hatte 10W40 drin ich hab das abgelassen und 5W30 genommen nun ist es noch lauter

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. August 2014 um 08:14
    • #9

    Dann kannste wohl von ausgehen. Aber solange es nur beim starten ist, würd ich mir noch keine Gedanken machen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • MeganeTuner83
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 10. August 2014 um 08:24
    • #10

    Ist nur ne Sekunde vielleicht auch 2. Es gibt doch so ein Ölzusatz für hydros meint ihr das bringt was?

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. August 2014 um 09:10
    • #11

    5W30 würde ich nicht in einen Benziner kippen. Das wird im Heißbereich viel zu dünn. Wenn du besseres Öl als 10W40 willst, was löblich ist, nimm 5W40.

    Hast du vor dem Ölwechsel auch mal Ölsystemreiniger zugegeben?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • MeganeTuner83
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 10. August 2014 um 09:22
    • #12

    Hatte keinen Reiniger da. Werde das alles nochmal neu machen spülen und 5W40

    • Zitieren
  • schnitzelking2010
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 11. August 2014 um 05:35
    • #13

    Mal noch ne frage hast du einen Nockenwellenversteller drin? Weil die machen auch gern mal die biege, würde auf deine Beschreibung passen.Und wenns so ist würde ich damit nicht so lange warten kann bis zum Motorschaden gehen.

    Grandtour Ph2 2.0T mit 170 PS Schalter mit gehobene Privelge Ausstattung mit 88000 Km Farbcode 190 Amande
    -Stahlflex Bremsschläuche
    -Led Kennzeichenbeleuchtung, sowie teilweise im Innenraum
    -Rondell 0027 8,5x18 ET 35 Sommerräder 225/40 R18 Fulda
    -Schwarze Bremssättel
    -Schwarze Embleme

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. August 2014 um 06:09
    • #14

    Solange die Nockenwellenverstellung wieder einrastet ( zB im wamren Zustand ) sehe ich da kein großes Problem.

    • Zitieren
  • schnitzelking2010
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 11. August 2014 um 08:55
    • #15

    Einrastet? ?(?(

    Grandtour Ph2 2.0T mit 170 PS Schalter mit gehobene Privelge Ausstattung mit 88000 Km Farbcode 190 Amande
    -Stahlflex Bremsschläuche
    -Led Kennzeichenbeleuchtung, sowie teilweise im Innenraum
    -Rondell 0027 8,5x18 ET 35 Sommerräder 225/40 R18 Fulda
    -Schwarze Bremssättel
    -Schwarze Embleme

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. August 2014 um 09:15
    • #16

    Das Klackern verschwindet wieder.

    meiner machts genau andersherum. morgens schnurrt er bis er warm ist und dann im Stand unter 1000 U/Min klackert die Verstellung.

    Wenn er morgens kalt auch anfängt zu klackern muss ich mir sorgen machen. Ansonsten fahre ich noch die 40 tkm bis zum nächsten Zahnriemenwechsel

    • Zitieren
  • MeganeTuner83
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 11. August 2014 um 13:00
    • #17

    An den nockenwellenversteller hab ich nicht gedacht ... Naja zahnriemen ist eh bald fällig da Tausch ich das Ding gleich mit und weiß dann das das ok ist

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. August 2014 um 14:27
    • #18

    Der 1,6er hat keinen Nockenwellenversteller wie der 1,8er.

    Bild1: 1,8er mit Nockenwellenverstellungsgeber (roter Kreis)

    Bild2: 1,6er ohne Versteller (fehlt im roten Kreis!)

    Bilder

    • foto0220.jpg
      • 104,98 kB
      • 512 × 384
    • Motor (4).jpg
      • 119,16 kB
      • 640 × 480

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 12. August 2014 um 14:46
    • #19

    1.6 im PH2 hat nen Nockenwellenversteller

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. August 2014 um 14:51
    • #20

    Hat der nen andern Motor als die Phase 1? Wenn ja, dann nehm ich alles zurück.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™