Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Aufwiedersehen.

    • Laguna 2
  • Renaud
  • 29. Juli 2014 um 17:09
  • Geschlossen
  • Renaud
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 29. Juli 2014 um 17:09
    • #1

    Hallo, ich sage mal aufwiedersehen.

    Mein Laguna 2 hat gestern das Kupplungspedal seinen Dienst eingestellt, folglich steht er zur Zeit bei Renault in Seesen laut dem Mechaniker ist es der Schlauch und der Kupplungsgeberzylinder.

    Kostet mal eben 450€ folgeschäden können nicht ausgeschlossen werden, da ich erst 300€ beim :) gelassen habe wegen Keilriemen und dann noch mal 450€ Private für Servopumpe + Motorwäsche und Einbau.
    Werde ich ihn abgeben und nicht heile machen lassen.
    Sonst habe ich gleich denn Kaufpreis nur an Rep. Kosten rein gesteckt.
    Gekauft im März 2014TÜV bis März 2016Mit Leder in blau und Renault Laguna Grandtour 2.2 dCi Initiale mit 228.000km BJ 2002

    Innenausstattung
    Bordcomputer
    CD-Spieler
    Einparkhilfe (Hinten)
    Elektr. Fensterheber vorne&hinten
    Elektr. Sitzeinstellung
    Klimatisierung (Klimaautomatik)
    Multifunktionslenkrad
    Navigationssystem
    Servolenkung
    Sitzheizung
    Tempomat
    Tuner/Radio
    Zentralverriegelung

    Außenausstattung
    Dachreling
    Elektr. Seitenspiegel

    Sicherheit & Umwelt
    ABSAirbags (Front-Airbags)ESPElektr. WegfahrsperreRegensensorTraktionskontrolleXenonscheinwerfer

    Habe die grüne Plakete von der Zulassungsstelle bekommen

    Einmal editiert, zuletzt von Renaud (29. Juli 2014 um 17:14) aus folgendem Grund: Beschreibung war nicht vollständig

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 29. Juli 2014 um 17:38
    • #2

    Ich wünsch dir dan viel Glück.

    Aber zur Info: Ein Auto kostet pro Jahr eine gewisse Summe an Reperaturgeld. Man kann Glück haben man kann Pech haben aber im Schnitt kostet jedes Auto Geld.
    ;)
    Das kuriose daran: Egal ob du einen billigen Karren kaufst oder einen etwas teureren: Die Repkosten für gewisse Sachen sind ziemlich gleich.

    Daher verwundert es mich wenn du bei dem Auto und einem Kupplungsschlauch die Hufe hochreißt. Aber viel Glück beim nächsten Auto.

    Tip noch meinerseits: Kauf dir Benziner. Die sind meistens günstiger im Unterhalt was Repkosten betrifft.

    • Zitieren
  • Renaud
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 29. Juli 2014 um 18:14
    • #3

    Es lohnt sich halt nicht wenn du an Rep. mehr rein steckst als der Kaufpreis ist.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. Juli 2014 um 18:25
    • #4

    Wer sagt das es beim nächsten Auto nicht auch so ist?
    Wenn du Glück hast passiert nix, wenn du Pech hast musst erstmal was reinstecken... Ich würde reparieren, denn dann weisst du woran du bist. Und Geld für ein neues Auto hast ja sicher auch nicht, oder?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 29. Juli 2014 um 19:04
    • #5

    Da ist doch mein Laguna das beste Beispiel. Extra einen für 7.500€ mit 65.000 km rausgesucht, der unten drunter und im Motorraum aussieht wie neu und auch sonst absolut top gepflegt war. Sogar mit lückenloser Renaultvertragswerkstattwartung. Der Vorbesitzer war ein gediegener Doktor, der damit jeden Tag nur 20 km in seine Praxis gefahren ist. Und was stellt sich nach 10.000 km raus? Ausrücklager, Kupplung und Zweimassenschwungrad rum. Kosten für die Reparatur, da allein das ZMR 850€ kostet, um die 1.600€. Und beide Xenonsensorendarf ich auch noch für schlappe 500€ wechseln. Es kommt also weiß Gott nicht auf den Kaufpreis an. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 29. Juli 2014 um 20:22
    • #6
    Zitat von Paseman

    Da ist doch mein Laguna das beste Beispiel. Extra einen für 7.500€ mit 65.000 km rausgesucht, der unten drunter und im Motorraum aussieht wie neu und auch sonst absolut top gepflegt war. Sogar mit lückenloser Renaultvertragswerkstattwartung. Der Vorbesitzer war ein gediegener Doktor, der damit jeden Tag nur 20 km in seine Praxis gefahren ist. Und was stellt sich nach 10.000 km raus? Ausrücklager, Kupplung und Zweimassenschwungrad rum. Kosten für die Reparatur, da allein das ZMR 850€ kostet, um die 1.600€. Und beide Xenonsensorendarf ich auch noch für schlappe 500€ wechseln. Es kommt also weiß Gott nicht auf den Kaufpreis an. ;)

    Trotzdem kann mich hier keiner Topen ;) Was ich schon in den 4Jahren alles investiert haben, da wären locker 5 Gebrauchte Lagunas Ph1 drine.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 29. Juli 2014 um 20:47
    • #7

    Aber alles was du gewechselt hast, kann bei deinem jetzigen nicht mehr kommen. Ich kenn das aber selbst. Es verlässt einem irgendwann die Lust und man will was neues. Aber wie gesagt, das ist keine Garantie, das dann alles gut ist. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Renaud
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 29. Juli 2014 um 21:25
    • #8

    Klar kann es dann nicht mehr kaputt gehen, nur muss man auch ne Grenze haben sonst wird das einfass ohne Boden.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 29. Juli 2014 um 21:39
    • #9

    Bitter ist nur, wenn man sich was neues holt und dann genau die selben Teile wieder kommen. Dann hat man richtig die Schnautze voll.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Renaud
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 31. Juli 2014 um 22:53
    • #10

    Laguna ist wieder heil, Leitung war geplatzt.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Juli 2014 um 22:55
    • #11

    Ach guck an ^^
    Sagen wir doch das es günstiger ist das Auto zu reparieren als sich nen neuen zu holen ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 31. Juli 2014 um 23:39
    • #12
    Zitat von Renaud

    Es lohnt sich halt nicht wenn du an Rep. mehr rein steckst als der Kaufpreis ist.

    Unterm Strich trifft das auf J E D E S Auto auf der Erde zu... ist nu mal so.
    Auf gewisse Dinge muss man sich halt einstellen... und je mehr man investiertin der Zeit, desto mehr weiß man was man hat. Das weißt du bei nem neuen (gebrauchten) NICHT - was noch eher ein Fass ohne Boden werden kann.
    Wie sagt die Generation vor uns und teilweise wir heute...
    Auto fängt mit AU an und hört mit O auf;)
    Wartungsfreie/Reparaturfreife KFZ's wird es wohl nicht vor 2525 geben (dann wohl F E F=Fliegende Energie Fahrzeuge)^^
    Darum...solange die Kosten für den Haushalt überschaubar bleiben und du zufrieden bist... bleib dran :thumbup: !!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 1. August 2014 um 00:41
    • #13

    Selbst 2525 wird es nix Wartungsfreies geben. Denn was lange hält. .... ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 1. August 2014 um 09:18
    • #14

    also kann der thread gelöscht werden und es bleibt alles beim alten?!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 1. August 2014 um 20:46
    • #15

    :D :thumbup:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™