Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Wer hat Erfahrungen mit dem Clip?

    • Laguna 2
  • Ghostrider1982
  • 15. Juli 2014 um 20:12
  • Geschlossen
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 15. Juli 2014 um 20:12
    • #1

    Hallo Leute,

    habe mir einen Clip zugelegt mit passender Software (v1.39).
    Alles ist installiert und registriert,sobald ich jetzt den Clip per OBD 2 Kabel mit dem Laggi verbinde und gleichzeitig per USB an den Laptop hänge und die Software starte,kommt die Meldung,das er keine Sonde erfasst hat.

    Die beiden LED's am Clip (ISO und CAN) leuchten rot.

    Kennt jemand dieses Problem bzw. kann mir sagen was ich falsch gemacht habe?

    • Zitieren
  • GeraldoV6
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    77
    • 15. Juli 2014 um 22:13
    • #2

    Wenn du die original Sonde hast sollten auch die grünen Lampen leuchten bzw. Blinken.
    Alles anschließen, Zündung an und dann Programm starten....dann sollte eine Sonde zur Auswahl stehen.
    Wenn nicht dann mal auf refreshen klicken....

    Renault Laguna II Phase II 3.0 V6 Initiale Paris

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 15. Juli 2014 um 22:57
    • #3

    Sonde an USB, Sonde an Auto, Zündung, dann Software starten....

    653393.png

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 21. Juli 2014 um 22:13
    • #4

    So...Problem gelöst :) Der Clip funzt nun so wie er soll.
    Musste nur mein altes Thinkpad mit Windoof XP wieder rauskramen,damit funktioniert er einwandfrei.

    Für mich völlig Sinnfrei,das Renault nun die Software auf nem aktuellen technischen Stand hat (auch auf 64 Bit Systemen ohne Probleme lauffähig) nur leider ist die Hardware nicht so aktuell :(

    Meine Erfahrungen nach der heutigen "experimentierstunde" .....ein verdammt mächtiges Teil ;)
    Ich habe sicher noch nicht alles heraus gefunden, was mit dem Teil möglich ist.

    Meine Ergebnisse waren heute :

    Test und Neuinitialisierung aller Steuergeräte ohne Fehler.

    Abgespeicherte Fehler waren allerdings vorhanden.

    Beleuchtung :

    Höheninfo vorn und hinten fehlerhaft (Kurzschluss auf 12 V Leitung)

    ABS:

    Steuergerät Spannung mal zu niedrig und mal zu hoch

    UCH:

    Reifendruck Sensoren fehlerhaft

    Klima:

    Umluftsensor, keine feuchtigkeitsmesswerte


    Weiter bin ich noch nicht vorgedrungen.

    Habe jedoch die Erfahrung macheen dürfen das der Wagen nach der Neuinitialisierung völlig verändert ist. Auf einmal hat der Motor wieder richtig Leistung und die Lagune fährt wie neu geboren. Wo waren die 204 PS nur die ganze Zeit??? ?(?(?(

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 21. Juli 2014 um 22:33
    • #5

    es kann bei einigen fehlern die Einspritzung auf Standardwerte gesetzt sein ... eigentlich sollte da aber dann motorleuchte an sein... je nach dem ob ein sensor oder Drosselklappe oder Steuergeräte ne macke haben gibt's da unterschiedliche Steuerungen die dann ermöglichen das man noch zur Werkstatt kommt oder von der Autobahn. wer weiss vielleicht gibt's auch technische macken wo er dann nichts anzeigt und dann nach reanimierung sind diese weg und Steuergeräte und sensoren arbeiten dann wieder normal... leider sind diese neuen Motoren zuviel sensorenabhängig... da lob ich mir die alten vergasermodelle auch wenn die etwas mehr benzin brauchten

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 22. Juli 2014 um 10:37
    • #6

    Also ne Warnleuchte war nie an ?(

    • Zitieren
  • bikemaster
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 22. Juli 2014 um 11:09
    • #7

    Servus,
    ja gell, der Clip ist was feines. Wenn man dann noch Schaltplan und Werkstatthandbuch hat ist alles viel einfacher.

    LG Robert

    Mit eigener Clip / Can Sonde und jeder verfügbarer Software ;)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 22. Juli 2014 um 12:43
    • #8

    was für ein Modell hast du gekauft und wie teuer war es ? ist es für alle marken ? und vorallem wo hast du ihn gekauft ?

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 22. Juli 2014 um 14:49
    • #9

    Hab das gute Stück in der Bucht ersteigert als Neuware von nem deutschen Händler.

    Die Auktion war mit dem Hinweis versehen,das man hier ausdrücklich keine Software mit erwirbt sondern nur die Hardware ;) ;) ;)
    Da aber in der Überschrift schon "v 1.39" stand ,könnt Ihr Euch ja denken was das heisst ;)

    Der Clip selbst wird wohl auch ein China nachbau sein aber solang er funzt is mir das Wurst.

    Ist geeignet für Renault , Dacia , Samsung Renault

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 22. Juli 2014 um 16:20
    • #10

    Aktuell ist die Software 1.42.
    Die läuft dann auch unter 64bit vernünftig......

    653393.png

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 22. Juli 2014 um 16:36
    • #11

    Die Software ist ja nicht das Problem ,die funz auf 64 bit ohne probleme. Die Hardware allerdings nicht!!!

    • Zitieren
  • BoneCrusher
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 25. Juli 2014 um 20:45
    • #12

    Moin wo bekommt man die Software und das kabel her

    Zitat von Ghostrider1982

    habe mir einen Clip zugelegt mit passender Software (v1.39).
    Alles ist installiert und registriert,sobald ich jetzt den Clip per OBD 2 Kabel mit dem Laggi verbinde und gleichzeitig per USB an den Laptop hänge und die Software starte,kommt die Meldung,das er keine Sonde erfasst hat.

    Renault Laguna 2 PH 1 1.8 16v 120PS sehr zufrieden

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 28. Juli 2014 um 15:57
    • #13

    Ebay.de-> renault clip -> kaufen -> auf china packet warten....

    653393.png

    • Zitieren
  • lef2704
    Gast
    • 27. Februar 2015 um 15:57
    • #14

    Könnte ich vielleicht das Gerät mal ausleihen, den brauch ich mal nur für ne diagnose ??? ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™