Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

welche getriebe öl ? und kupplung problem

    • Laguna 2
  • fuk_18
  • 17. Mai 2014 um 23:03
  • Geschlossen
  • fuk_18
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 17. Mai 2014 um 23:03
    • #1

    mein auto ist laguna 2 2003 2.2 dci manuelgetriebe

    ich möchte getriebe öl wechseln,ich weis nicht welches öl ich einfüllen muss

    beispeil gl-4 oder gl-5 75w80 oder 75w90 ist besser ?

    und manchmal geht der kupplung selbst nach unten

    Einmal editiert, zuletzt von fuk_18 (17. Mai 2014 um 23:46)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 18. Mai 2014 um 14:03
    • #2

    Was hast du für ein Getriebe, auch das 6-Gang? Dann solltest du ein Leichtschaltöl nehmen. Von Renault hat nur das Elf Tranself NFP 75W80 die Freigabe und wird auch ausschließlich verwendet. Das bekommst bei Renault für 20€/L oder bei Motoroele.de für 12,03€/L
    http://www.motoroele.de/auto/achsoel-u…nself-nfp-75w80

    Dazu habe ich noch das Getriebeöladditiv von Liqui Moly http://profiteile.de/liqui-moly-get…triebe-oel-20-g in empfohlener Menge eingefüllt.

    Das Total Transmission BV 75W80 http://oel-shop.eshop.t-online.de/epages/Shop400…Products/166277 in Verbindung mit dem Additiv soll sogar noch besser sein, das hat allerdings keine Freigabe von Renault. Dazu kann dir aber ein anderes Forenmitglied mehr sagen, wenn er sich dazu äußern möchte.

    Natürlich können diese beiden Öle und/oder das Additiv auch mit den 5-Gang Getrieben verwendet werden. Und ein Unterschied ist auch dort garantiert spürbar.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (18. Mai 2014 um 15:23)

    • Zitieren
  • fuk_18
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 18. Mai 2014 um 15:17
    • #3

    6-gang und manchmal geht der kupplung selbst nach unten

    wie viele liter öl und Getriebeöl Additiv hast du benutzt ?


    Zitat von Paseman

    Was hast du für ein Getriebe, auch das 6-Gang? Dann solltest du ein Leichtschaltöl nehmen. Von Renault hat nur das Elf Tranself NFP 75W80 die Freigabe und wird auch ausschließlich verwendet. Das bekommst bei Renault für 20€/L

    Dazu habe ich noch das Getriebeöladditiv von Liqui Moly http://profiteile.de/liqui-moly-get…triebe-oel-20-g in empfohlener Menge eingefüllt.

    Das Total Transmission BV in Verbindung mit dem Additiv soll sogar noch besser sein, das hat allerdings keine Freigabe von Renault. Dazu kann dir aber ein anderes Forenmitglied mehr sagen, wenn er sich dazu äußern möchte.

    Natürlich können diese beiden Öle und/oder das Additiv auch mit den 5-Gang Getrieben verwendet werden. Und ein Unterschied ist auch dort garantiert spürbar.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 23. Mai 2014 um 19:08
    • #4

    Bei mir sollen laut Renaultliste 2,5 L (da ca. 100 ml beim Ablassen drin bleiben nur 2,4 L) rein. Allerdings war der Ölstand bis zur Einfüllöffnung, obwohl der Vorbesitzer ihn immer bei Renault warten lassen hat. Deswegen hat meine Werkstatt es auch wieder so weit aufgefüllt, was etwas über 3 L entsprach.

    Eine 20g Tube von dem Additiv reicht für ca. 1 L Öl. Daher habe ich 3 genommen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Mai 2014 um 20:22
    • #5

    Da gibt's modifizierte Kupplungspedale mit ner Art Rückholfeder, damit das Absacken des Pedals nicht mehr passiert wenn der Wagen länger steht. Oder die schon vorhandene Feder ist defekt. Falls ich deine Frage richtig verstanden habe. ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (23. Mai 2014 um 20:41)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™