Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Autounfall Totalschaden meines Laggis! NEUER LAGGI in Sicht Kaufberatung 1-2 Fragen.

  • xxwusaxx
  • 3. Mai 2014 um 15:19
  • Geschlossen
  • xxwusaxx
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 3. Mai 2014 um 15:19
    • #1

    Moin,
    wie ihr vielleicht wisst, hatte ich einen Renault Laguna 2 1.8 16v, habe viel an dem Wagen gemacht und auch viel reparieren lassen! Es sollte aber wohl nicht so sein und wir hatten zwei große Schutzengel, unser Laggi hat uns perfekt geschützt, 2cm mehr und wir wären wohl jetzt nicht mehr hier.http://skibpic.de/images/2014/05/03/ZUHn0.jpg Foto vom Laguna http://skibpic.de/images/2014/05/03/ZUHn0.jpg
    So aber das Beiseite, wir waren sehr zufrieden mit dem Auto. Nun haben wir durch Zufall gestern an der Ecke eines Händlers bei uns genau den gleichen gefunden, auch in Blau und auch 88KW 120 PS aber mit Intalie Ausstattung - also mit elektrische Sitze, Schiebedach, Xenon und hinten LED Scheinwerfer, Sommer ALU und Winterreifen sowie neuer TÜV/AU und GPS Navi.

    Baujahr 2001 mit einem KM Stand von 101.000 km

    Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass im Auto oben nur das kleine Radiodisplay drin ist und Radio nur ein Normales von X belibiger Marke. Auf dem Dach ist auch eine GPS Antenne drauf , kann man das Display dann einfach nachrüsten oder sowieso wie funktionert dann das Navi? War etwas leicht verwirrt. Auf der Rückbank lag eine CD mit der Aufschrift Europe.


    Sind 2000 Euro in Ordnung? Stehen tut er da für 2200 €.
    Optisch sieht er sehr gut aus nur ein kleiner Steinschlag. Innen und außen bekommt er eine Komplette Reinigung vor der Übergabe.


    Würde mich sehr über Infos und Ratschläge freuen.


    Einmal editiert, zuletzt von xxwusaxx (3. Mai 2014 um 15:28)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 3. Mai 2014 um 17:35
    • #2

    Oh man das Bild ist ja heftig. Komplettes Bild von eurem Laggi?:-( Man sieht bloß nicht allzuviel. Was ist denn passiert?:-(. Habt ihr ja echt Schutzengel gehabt.

    Also zu dem Angebot. Hört sich an sich guti an und bin der Meinung 2000 Euro sollten wirklich in Ordnung sein. Mich wundert bloß wieso er ne Gps Antenne hat wenn kein Display da ist. Einfach mal den Händler fragen. Schaue mal ins Handschuhfach ob da das DvD Laufwerk fur das Navi drin ist. Dann konnte das Display einfach nur so ausgetauscht worden sein.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 3. Mai 2014 um 17:40
    • #3
    Zitat von strolchi90


    Mich wundert bloß wieso er ne Gps Antenne hat wenn kein Display da ist.

    Wenn auf der Flosse nicht GPS draufsteht ist es vermutlich die Antenne für die Freisprecheinrichtung wie bei meinem.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • xxwusaxx
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 3. Mai 2014 um 18:00
    • #4

    Also vorne auf dem Hänge Schild stand Navi bei und auf der Rückbank lag eine DVD Hülle mit Europe aber der Besitzer war nicht da nur der Werkstatt Futzi und der war nicht Besonderlich wissend!

    Foto vom Laguna 1
    Foto vom Laguna 2

    Insgesamt waren übrigends 2 Antenne oben Drauf eine kleine und eine Große

    Hoffe ist okay hier von wo anders ein Foto ca. so oder genau so glaub ich :D

    Foto
    Foto 2

    • Zitieren
  • Licchen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    416
    • 3. Mai 2014 um 18:07
    • #5

    Sehen ja echt gruselig aus die Bilder. Ihr habt da wirklich nen riesengroßen Schutzengel gehabt.:thumbup:

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Renault Clio 3 :love:

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 3. Mai 2014 um 18:10
    • #6

    Das eine ist ja die Düse für Heckscheiben Wischer.
    Das andere kann ne GSM Antenne sein

    • Zitieren
  • xxwusaxx
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 3. Mai 2014 um 18:17
    • #7

    Kann man von Außen erkennen ob es ein Navi hat ? Gehe ich da gleich mal hin und schau noch mal!

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 3. Mai 2014 um 18:32
    • #8
    Zitat von xxwusaxx


    Insgesamt waren übrigends 2 Antenne oben Drauf eine kleine und eine Große


    Sieht warscheinlich wie bei meinem aus, schaue mal unten unter "Verbrauch und Bilder".

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • xxwusaxx
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 3. Mai 2014 um 18:36
    • #9

    Ja genau =) , wie hast du an deinen Original Radio ein USB Interface ranbekommen ? Ist doch eins oder?

    • Zitieren
  • xxwusaxx
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 3. Mai 2014 um 18:59
    • #10

    Ach Park bla hat er auch gehe da nun einmal hin und schaue ob auf der Antenne GPS Steht.

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 3. Mai 2014 um 19:39
    • #11

    Hatte das erste Navi nicht nur nen einfachen Richtungspfeil, wo man lang muss?
    Kann sein, dass das mit nem kleinen Display auskommt

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • xxwusaxx
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 3. Mai 2014 um 19:59
    • #12

    So Navigation hat sich geklärt da ist ein vod dayton Radio drinnen was wohl eine Navi Funktion so ein Billig Ding. Auf der Antenne steht kein GPS oder so drauf.

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 3. Mai 2014 um 20:01
    • #13
    Zitat von xxwusaxx

    Ja genau =) , wie hast du an deinen Original Radio ein USB Interface ranbekommen ? Ist doch eins oder?


    Ist die Audio Conection Box (ACB) von Renault

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 3. Mai 2014 um 20:19
    • #14

    Erst mal Glückwunsch das ihr denn Unfall so gut überstanden habt. Wie kam es denn dazu?

    Nun zum navi. Also die original Navis haben entweder das große Display oben oder ein kleines mit Pfeildarstellung direkt am Bedienelement.
    Wenn oben ein kleines Display ist kann man auch nicht einfach das große einbauen ohne das Armaturenbrett zu tauschen.

    Das komische navi was da drin ist würde ich ansprechen und sagen das es wohl kaum ein Kaufargument ist.
    Gab es die Initiale Ausstattung (ist ja vollausstattung) denn überhaupt ohne navi mit großem Display? Das weiß ich leider nicht. Falls es das so gar nicht gab, solltest du da nachfragen warum da kein großes Display drin ist.

    Mach auf jeden Fall noch eine Probefahrt um einzuschätzen ob der Wagen technisch ok ist. Von privat ist halt so eine Sache. Gibt immerhin keine Garantie.

    Die ganzen Prüforganisationen (TÜV/Dekra etc) bieten auch Gebrauchtwagencheck für um die 100€ an. Das KANN sich durchaus lohnen falls du selbst nicht genug Ahnung haben solltest, keine Werkstatt des Vertrauens zu der du ihn mal kurz bringen könntest oder einen Bekannten mit genug Ahnung hast.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 3. Mai 2014 um 20:31
    • #15

    Wenn er gut fährt alles funktioniert und der Zahnriemen gemacht wurde sind 2000 nicht zu viel.

    Aufbereitet und 2 Jahre TÜV ???

    Ggf aufs Motorklackern schauen im Leerlauf ( ausgenudeltes Nockenwellenrad ) kostet 150 Eur extra bei Zahnriemenwelches ggf wird man sich da einig.

    • Zitieren
  • xxwusaxx
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 3. Mai 2014 um 20:31
    • #16

    Der wagen kommt nicht von Privat, sondern mehr oder weniger von so ein wie drück ich das Freundlich aus ... Ausländischer Händler. Der Repariert auch paar Autos und hat da paar mehr stehen, er würde die Lambasonde Reparieren und den wagen durch den TÜV Bringen.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 3. Mai 2014 um 20:50
    • #17

    Wenn du selber Ahnung hast schau ihn dir auf der Bühne an, wenn nicht fahr zum TÜV und investier die 40 - 50 Eur ( 100 Eur kostet TÜV mit AU :D )

    • Zitieren
  • xxwusaxx
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 3. Mai 2014 um 22:24
    • #18

    Darf ich mal fragen wie es mit Diesel Motoren aussieht bei Renault? Hatte mal BMW da sind 260 TKM gar kein Problem wie sieht es bei Diesel aus wenn die schon 240 TKM Drauf haben ? 2.2 DCI

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 4. Mai 2014 um 00:49
    • #19

    Ich kann da mal ein wenig von meinem berichten. Ich hab zwar "nur" den 1.9DCI aber viel mehr als der Unterschied beim Hubraum scheint da ja nicht zu sein.
    Als langläufer sind die Motor ziehmlich gut. Hier im Forum hat jemand schon über 400 TKM hinter sich gebracht. Den Kurzstreckenverkehr mögen sie (wie fast alle Diesel) überhaupt nicht. Ich quäle meinen jetzt seit über 1 Jahr mit Kurzstrecken unter 50KM und das merkt man. Allerdings hält er sich relativ wacker.
    Mein Ladedrucksensor war voller ÖL- und Rußablagerungen welche mit der Zeit Messfehler verursachten. Das lässt sich aber leicht durch Reinigung beheben.
    Der Luftmassenmesser scheint mittlerweile auch defekt zu sein - das scheint nicht so selten zu passieren, er ist aber auch original 2002.
    Das AGR/EGR-Ventil verdreckt gerne mal und muss dann gereinigt werden - meins war allerdings im letzten Winter defekt - auch das erste von 2002.
    Das Ladedruckmagentventil hat auch im letzten Winter den Geist aufgegeben - wie die anderen 2002 und ist aber ein eher günstiges Ersatzteil.
    Das größte Problem welches die Diesel haben (der 2.2er noch mehr als der 1.9er) sind wohl die Verschleißanfälligen Pleuellagerschalen. Diese werden wohl bei vielen stark verschlissen und sollten besser zu früh als zu spät getauscht werden. Nach dem tausch scheint auch Ruhe damit zu sein. Die heutigen Ersatzschalen sind scheinbar deutlich verschleißfester, da sie irgendwann mal verändert wurden. Wenn man eine kompetente Werkstatt findet die sie tauscht ohne die Kurbelwelle zu entfernen, ist man "relativ günstig" (vor allem im vergleich zum Motorschaden) dabei. Hier in Halle können die Renault-Partner diese Kompetenz leider nicht aufweisen.
    Mein Stiefvater hatte den Wagen vor mir seit 2006 ca 200 TKM lang im Langstreckeneinsatz, dabei lief er ohne größere Probleme.
    Im großen und ganzen ist er also ziemlich zuverlässig. Vor allem wenn man ihn dafür nutzt wofür er gebaut wurde = Langstrecke. Regelmäßige Autobahnfahrten tuen den Motoren recht gut, da wird der Dreck schön aus dem Abgassystem gepustet. ^^

    Die allgemeinen Regeln zum Umgang mit einem Turbolader sollte man natürlich auch beachten. Nicht sofort nach dem Start höchste Drehzahlen, vernünftig warm fahren und ihn nach Autobahnfahrten min. 30-60 Sekunden im Standgas abkühlen lassen. Das Ölwechselintervall von 30TKM (beim 1.9er) sollte man im Alter des Wagen ruhig etwas verringern. Den Turbolader solltest du vor dem Kauf auch lieber mal auf axiales und radiales Spiel prüfen (lassen).

    Andere, besser informierte mögen mich gern ergänzen und korrigieren, jedoch nicht steinigen. ^^

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    Einmal editiert, zuletzt von Kane (4. Mai 2014 um 01:03)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 4. Mai 2014 um 15:13
    • #20
    Zitat von Kane

    Ich kann da mal ein wenig von meinem berichten. Ich hab zwar "nur" den 1.9DCI aber viel mehr als der Unterschied beim Hubraum scheint da ja nicht zu sein.
    Als langläufer sind die Motor ziehmlich gut. Hier im Forum hat jemand schon über 400 TKM hinter sich gebracht. Den Kurzstreckenverkehr mögen sie (wie fast alle Diesel) überhaupt nicht. Ich quäle meinen jetzt seit über 1 Jahr mit Kurzstrecken unter 50KM und das merkt man. Allerdings hält er sich relativ wacker.
    Mein Ladedrucksensor war voller ÖL- und Rußablagerungen welche mit der Zeit Messfehler verursachten. Das lässt sich aber leicht durch Reinigung beheben.
    Der Luftmassenmesser scheint mittlerweile auch defekt zu sein - das scheint nicht so selten zu passieren, er ist aber auch original 2002.
    Das AGR/EGR-Ventil verdreckt gerne mal und muss dann gereinigt werden - meins war allerdings im letzten Winter defekt - auch das erste von 2002.
    Das Ladedruckmagentventil hat auch im letzten Winter den Geist aufgegeben - wie die anderen 2002 und ist aber ein eher günstiges Ersatzteil.
    Das größte Problem welches die Diesel haben (der 2.2er noch mehr als der 1.9er) sind wohl die Verschleißanfälligen Pleuellagerschalen. Diese werden wohl bei vielen stark verschlissen und sollten besser zu früh als zu spät getauscht werden. Nach dem tausch scheint auch Ruhe damit zu sein. Die heutigen Ersatzschalen sind scheinbar deutlich verschleißfester, da sie irgendwann mal verändert wurden. Wenn man eine kompetente Werkstatt findet die sie tauscht ohne die Kurbelwelle zu entfernen, ist man "relativ günstig" (vor allem im vergleich zum Motorschaden) dabei. Hier in Halle können die Renault-Partner diese Kompetenz leider nicht aufweisen.
    Mein Stiefvater hatte den Wagen vor mir seit 2006 ca 200 TKM lang im Langstreckeneinsatz, dabei lief er ohne größere Probleme.
    Im großen und ganzen ist er also ziemlich zuverlässig. Vor allem wenn man ihn dafür nutzt wofür er gebaut wurde = Langstrecke. Regelmäßige Autobahnfahrten tuen den Motoren recht gut, da wird der Dreck schön aus dem Abgassystem gepustet. ^^

    Die allgemeinen Regeln zum Umgang mit einem Turbolader sollte man natürlich auch beachten. Nicht sofort nach dem Start höchste Drehzahlen, vernünftig warm fahren und ihn nach Autobahnfahrten min. 30-60 Sekunden im Standgas abkühlen lassen. Das Ölwechselintervall von 30TKM (beim 1.9er) sollte man im Alter des Wagen ruhig etwas verringern. Den Turbolader solltest du vor dem Kauf auch lieber mal auf axiales und radiales Spiel prüfen (lassen).

    Andere, besser informierte mögen mich gern ergänzen und korrigieren, jedoch nicht steinigen. ^^

    Alles anzeigen

    Besser kann man es nicht erklären Brawo :thumbup:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™