Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Phase II ESP / ASR defekt

    • Laguna 2
  • lightning
  • 16. August 2012 um 08:39
  • Geschlossen
  • lightning
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 16. August 2012 um 08:39
    • #1

    Hallo liebe Freunde der Languste,

    ich habe seit 3 Jahren einen Laguna 2 GT Phase II BJ2005, seit einer Woche erscheint bei mir im Display die Meldung ESP/ASR defekt.

    Nach einer gemütlichen Heimfahrt vom Festival tauchte diese Meldung Plötzlich auf.

    Bisher hatte ich noch nicht die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen, werde dies aber nächste Woche tun.


    Im Kindernetz fand ich einige Hinweise auf einen "Serienfehler" im ABS Block.

    Weiß jemand von euch ob bei BJ2005 auch Langusten betroffen waren/sind?


    Gruß

    Stefan

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 16. August 2012 um 10:19
    • #2

    Hallo!

    Also meine Languste ist Bj 07/05 (also auch PH2) und ich hab den 2011 gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hatte ebenfalls das Pech, den ABS Block wechseln zu müssen, weil dieser Fehler aufgetaucht ist. Hab damals sogar die Rechnungen etc mitbekommen, lag bei rund 1600€ in ner Freien in der Nähe von Mainz...

    Drück dir die Daumen , dass es vielleicht doch nur eine ABS Sensor oder so was in der Art ist...

    Gruß

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • lightning
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 16. August 2012 um 15:02
    • #3

    Na dann hoffe ich mal das bei mir der Block nicht im Allerwertesten ist....

    Habe auch gelesen das die Blöcke teilweise auf Kulanz getauscht worden sind.

    Bei welchem KM-Stand war denn der defekt an deiner Languste?

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 16. August 2012 um 15:09
    • #4
    Zitat von lightning

    Bei welchem KM-Stand war denn der defekt an deiner Languste?

    Wie geschrieben, hab ich nicht selbst gemacht, sondern der Vorbesitzer, deshalb kann ich zum Thema Kulanz nix sagen.Gewechselt auf jeden Fall bei 154tkm bei nem Fahrzeugalter von ziemlich genau 5 Jahren.

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • lightning
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 16. August 2012 um 15:22
    • #5

    Ok ich habe diese Woche gerade mal die 88888KM Marke geknackt...

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 16. August 2012 um 15:26
    • #6
    Zitat von lightning

    Ok ich habe diese Woche gerade mal die 88888KM Marke geknackt...


    Der ist ja noch fast neu :D

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • lightning
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 16. August 2012 um 15:44
    • #7
    Zitat von ruun20

    Der ist ja noch fast neu


    Naja 2007 mit 2000KM als Vorführfahrzeug gekauft...

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. August 2012 um 18:01
    • #8

    Moin,
    das kann aber auch ein defekter Radsensor (ABS-Sensor) sein. Dann kommt auch die Fehlermeldung, da ja das ESP und ASR mit dem ABS zusammenhängt.
    Kommst um da Auslesen nicht drum herum. Hatte das gleiche mit meinem vorherigen Citroen. Der ABS-Sensor kam damals so um die 80 €. Einbau hatte ich selbst gemacht.

    LG knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 16. August 2012 um 18:15
    • #9

    Sieben Jahre nach EZ wird sich selbst Renault nicht mehr kulant zeigen, selbst bei den wenigen Kilometern.
    Das Auslesen sollte den Fehler eingrenzen, alles andere wären Mutmaßungen. Und sebst wenn der ABS-Block hin ist kann man regenerierte beim BOSCH kaufen, allemal günstiger als das Originalteil beim Dealer.

    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • lightning
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 17. August 2012 um 08:01
    • #10

    Danke schon mal so weit.

    Werde mich im laufe der nächsten Woche mal melden wenn ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe.

    • Zitieren
  • lightning
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 24. August 2012 um 16:11
    • #11

    So mal ein paar News:
    -Fehler ist ein defekt am Bremsdrucksensor im ABS Block
    -Der Sensor lässt sich nicht einzeln tauschen, der komplette ABS Block muss ausgetauscht werden
    -Kulanz von Renault is nicht mehr... kosten ca 1500 Teuronen für den tausch

    Ich hab nach dem Auslesen des Fehlers habe ich mal meinen Freund Google angeworfen und dabei einige Buden gefunden die diese ABS Blöcke mit dem Drucksensor defekt reparieren. Die Preise sind recht unterschiedlich (von ca 360 bis 550 Teuronen). Falls die Reparatur nicht möglich ist kostet es ca 50 Teuronen.

    Wie denkt ihr darüber? Sollte ich den Block ausbauen und zur Reparatur einschicken.
    Das einzige was mir dabei ein bisschen Sorgen macht ist das Entlüften der Bremsanlage nach dem Wiedereinbau, ist das bei ABS/ESP genau so durchzuführen wie bei Fahrzeugen ohne?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. August 2012 um 22:25
    • #12

    Jupp, entlüften erfolgt genauso wie ohne.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • joscha
    Gast
    • 8. Oktober 2012 um 13:33
    • #13

    Hatte ich auch mal, Laguna 2 / Baujahr 2006.

    Ich war am Vortag durch die Waschanlage gefahren (mit Unterbodenwäsche).

    War wohl Feuchtigkeit eingedrungen (scheint ein bekanntes Problem gewesen zu sein).

    War aber noch Garantie, deshalb hat es mich nichts gekostet.

    Joscha

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 8. Oktober 2012 um 15:43
    • #14

    ich habe zwar keine phase 2 aber bei mir war es auch der abs sensor und im alten forum meinte man auch oft das diese oft brechen oder durch ein stein sich das blech hochbiegt worauf der abs sensorkabel sich stützt und an der antriebswelle schleift. So war es bei mir. :vain::vain:

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 10. Oktober 2012 um 21:24
    • #15
    Zitat von knicke

    Jupp, entlüften erfolgt genauso wie ohne.

    LG


    Das halte ich für falsch. Gerade bei Fahrzeugen mit ABS ESP, kann man nicht mehr wie bei welchen ohne, mit dem Bremspedal entlüften. Da muss ein Bremsenentlüftungsgerät ran, sonst kannst den ABS Block gleich wieder schrotten. Habe das mal irgendwo gelesen.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. Oktober 2012 um 22:58
    • #16

    Mein Wagen ist 12/2006 und mein Steuerblock wurde wegen diesem Defekt komplett kostenfrei getauscht.
    Das war 11/2011 bei einem Kilometerstand von 75.000km.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 11. Oktober 2012 um 09:39
    • #17

    Soviel ich weiß, kann man auch so entlüften, nur die Zündung muss an sein, damit das ABS angesteuert wird.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • buchris6
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 10. Dezember 2012 um 03:45
    • #18

    Hab auch den 2005 Phase 2 - der fehler mit dem ABS block tauchte letztes Jahr auf bei 61k KM. Der gute FH hat in sen PC geschaut und bei meiner Fahrzeugnummer war der austauch des teils kostenfrei und ich hab sogar noch den neuen Lagi für 3 Tage zum Testen bekommen.

    grüße

    • Zitieren
  • Aratax
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    73
    • 10. Dezember 2012 um 07:25
    • #19
    Zitat von lightning

    Hallo liebe Freunde der Languste,

    ich habe seit 3 Jahren einen Laguna 2 GT Phase II BJ2005, seit einer Woche erscheint bei mir im Display die Meldung ESP/ASR defekt.

    Nach einer gemütlichen Heimfahrt vom Festival tauchte diese Meldung Plötzlich auf.

    Bisher hatte ich noch nicht die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen, werde dies aber nächste Woche tun.


    Im Kindernetz fand ich einige Hinweise auf einen "Serienfehler" im ABS Block.

    Weiß jemand von euch ob bei BJ2005 auch Langusten betroffen waren/sind?


    Gruß

    Stefan

    Alles anzeigen


    Stefan, mal ne frage am rande wird der fehler permanent angezeit oder taucht er mal auf und ist dann wieder für ne weile weg ?
    gruß

    Laguna 3 2.0 16V 87.000 km

    • Zitieren
  • RZK600
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 26. Dezember 2012 um 02:36
    • #20

    Hallo und einen angenehmen guten Morgen.


    Habe ebenfalls (seitdem ich mein Wagen Habe - Mitte / Ende August ´12) probleme mit meinem ABS / ESP.

    Habe darauf hin auch schon meinen Computer im Fahrzeig auslesen Lassen. angeblich soll bei / in meinem Laggi Fehler über Fehler gefunden worden sein. Unter anderem auch das schon angesprochene Problem des ESP´s. mal ist leuchtet Die Anzeige auf + SERV ... und mal nicht ... jenachdem. Mal geht sie gleich beim starten des Motor´s an ... und mal nach ner guten Fahrt von - ich sage mal 10 mins - 1/4 stunde.


    der Werkstattfuzzie meinte zu mir, dass da wohl i-welch Giergeschwindigkeits sensor ?! (was auch immer das sein mag und woauch immer das sich befinden mag) halt def. sei bzw. ne macke hat. zudem soll wohl angeblich noch der ,,empfänger´´ + das dazugehörige kabel ausgetauscht werden ,,müssen´´, da beim austausch bzw. bei der reparatur des sensor´s und des empfängers ja das kabel mitbeschädigt werden könnte ... so ... hatte dann auch gleich gefragt was der quatsch denn kostet solle ... der Fachhändler meinte zu mir dann:,, ca 450´´ euro.


    So ...


    als wäre das nicht genug, hatte ich zuvor auch in der Mittelkonsole probleme mit dem Bordcomputer. undzwar haben / hatten auf / bei der hinterachse BEIDE (ab und zu auch mal vereinzelt einzelne Hinterräder) geblinkt gehabt. die sache hatte mich zunehmenst immer mehr gewurmt, bis ich schlussendlicch SELBST mal die iniziative ergriffen hatte und bin an eine tankstelle rangefahren.

    Habe auf beide Reifen an der Hinterachse mhr luft draufgegeben. einige zeit später hatte ich dieses Problem gelöst gehabt und die Räder hatten aufgehört zu blinken ?! durch welch wunder auch immer :) (was ja schonmal positiv ist) hatte den Werkstattftitzen auch darauf zuvor angesprochen gehabt, woran das vielleicht liegen könnte ... so ... so wirklcih wusste er da auch nicht weiter - was wiederum ein NEGATIV ist. :/ ich meine, wenn ich schon zu ner Renault Werkstatt fahre, mir den bordcomputer auslesen lasse, und mir der typ hinterher nicht sagen kann, was da los ist, find ich das schon nen ganzes stück was man sich da als angestellter erlauben darf. ich meine, wenn ich doch ne frage oder bzw. nen problem mit meinem Fahrzeug habe, dann erwartet man doch, dass einem da weitergeholfen wird - und nicht, dass man solange macht und tut, bis man selber auf den trichter kommt, und das problem selbst behebt ???


    so ... würde dennoch gern feedback bekommen, was das ESP /ABS problem anbelangt, hat schon jemand damit erfahrungen gehabt ? wie kann man das problem beheben ?

    P.S. Laguna 2; Bj 2001

    lg

    RZK600

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™