Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Pfeifen bei anfahrt

    • Laguna 2
  • zwangsregistrieter
  • 7. April 2014 um 01:11
  • Geschlossen
  • zwangsregistrieter
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 7. April 2014 um 01:11
    • #1

    Bekomme seit 2 Monaten bei Kalten Zustand einen Pfeifenden Geräusch bei Meinem BGO II 1.8 16v Phase 1, Es hört auf wenn ich im 3. Gang bin, und wenn der Motor sich Warm gelaufen hat Hört man kein Geräusch mehr, Keil und Zahnriemen sind neu bzw nicht so alt wie das auto selber falls ihr versteht was ich meine Wink_Smiley .

    Mfg

    • Zitieren
  • Rockabilly45
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 7. April 2014 um 08:02
    • #2

    Was für ein motor? Schalter oder Automatik?

    Evil_Smiley Laguna Grandtour 1,8 16V Expression de Automobile
    Farbe: rouge de feu
    Austattung: Türen ,Fenster,Motor, Reifen,Felgen,Sitze,Schlüssel und noch so viel mehr!!!!!! Happy_Smiley

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 7. April 2014 um 08:59
    • #3

    Hallo Yavuz,

    es wäre sicher sinnvoll wenn Du deinen Nickname wenn Du ihn schon wählst auch richtig schreibst....


    Mfg Basti

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 7. April 2014 um 13:43
    • #4

    Ist nen 1.8er steht doch oben und ist ne Limo. Schonmal das Auto im kalten Zustand beim Händler gehabt?
    Haben es beim Clio 3 aber nur wenns draußen sau kalt ist dann pfeift er sobald man nen paar Meter gefahren ist ists weg. Und vor allem beim kuppeln ist es

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • zwangsregistrieter
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 9. April 2014 um 22:24
    • #5
    Zitat von Rockabilly45

    Was für ein motor? Schalter oder Automatik?

    Schaltgetriebe

    Zitat von Basti

    Hallo Yavuz,

    es wäre sicher sinnvoll wenn Du deinen Nickname wenn Du ihn schon wählst auch richtig schreibst....


    Mfg Basti

    Sry Flüchtigkeitsfehler Waii_Smiley

    Zitat von strolchi90

    Ist nen 1.8er steht doch oben und ist ne Limo. Schonmal das Auto im kalten Zustand beim Händler gehabt?
    Haben es beim Clio 3 aber nur wenns draußen sau kalt ist dann pfeift er sobald man nen paar Meter gefahren ist ists weg. Und vor allem beim kuppeln ist es

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Ja war mit dem wagen beim Händler der meinte des wäre von der Kupplung, Ohne wirklich nähere Angaben zu machen hat er mir ein Angebot gemacht :D , aber eher ich drauf eingehe möchte ich auch 99% sicher sein das es auch von der Kupplung kommt, ich mein wir haben fast die Kalten Tage hinter uns und wenn er dann die ganze Kupplung austauscht und dann wenn wir Winter haben Pfeift es wieder und nu habe ich eine Neue Kupplung, aber das Problem Weiterhin.

    Ich hätte lieber auf mein Großen Bruder Hören sollen, der hat Gemeint keine Ausländischen Fahrzeuge die machen nur Probleme, Ich hab dieses Problem mit der Keycard und ZV, Kofferraum, Wegfahrsperre etc.

    Auf alle fälle ist das mein Letzter Ausländer(ups bin ja selber einer Wink_Smiley ).


    Mfg

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. April 2014 um 19:40
    • #6

    Das Problem ist, dass an älteren Autos zuviel umhergebastelt wird von Unwissenden. Dazu kommt oft noch ein Wartungsstau. Es gibt genügend Leute, die keine oder wenig Probleme haben mit dem Laguna. Wenn man sich solch ein Wagen zulegen will, sollte man auch drauf achten, dass dort wenige Besitzer waren.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. April 2014 um 20:27
    • #7
    Zitat von Rockabilly45

    ...Ich hätte lieber auf mein Großen Bruder Hören sollen, der hat Gemeint keine Ausländischen Fahrzeuge die machen nur Probleme...


    Da kennst die deutschen Autos anscheinend noch nicht richtig. Da ist es teilweise nicht anders. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • zwangsregistrieter
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 12. April 2014 um 15:28
    • #8
    Zitat von Paseman


    Da kennst die deutschen Autos anscheinend noch nicht richtig. Da ist es teilweise nicht anders. ;)

    Zitat von Paseman


    Da kennst die deutschen Autos anscheinend noch nicht richtig. Da ist es teilweise nicht anders. ;)

    Ich habe 14 Jahre Lang einen Opel Vectra A Gefahren, seit ich meinen Führerschein habe, der hatte nur Probleme mit den Fahrwerk, und Jetzt fahre ich seit 2.5 Jahren einen Laguna, ich bin nicht unzufrieden aber zufrieden auch nicht :rolleyes: .

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 12. April 2014 um 16:42
    • #9

    Tja aber es gibt Leute die labern auch einen Stuss. Wenn ich das schon lese dass du lieber auf deinen Bruder hören solltest. Die Deutschen Hersteller haben genug Probleme wie alle Hersteller. Es kommt darauf an ob man sich bissl mit dem jeweiligen Auto beschäftigt etc.
    Solange deine Kupplung alles super ist würde ich es erstmal belassen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 12. April 2014 um 18:38
    • #10
    Zitat von zwangsregistrieter

    Schaltgetriebe

    Sry Flüchtigkeitsfehler Waii_Smiley

    Ja war mit dem wagen beim Händler der meinte des wäre von der Kupplung, Ohne wirklich nähere Angaben zu machen hat er mir ein Angebot gemacht :D , aber eher ich drauf eingehe möchte ich auch 99% sicher sein das es auch von der Kupplung kommt, ich mein wir haben fast die Kalten Tage hinter uns und wenn er dann die ganze Kupplung austauscht und dann wenn wir Winter haben Pfeift es wieder und nu habe ich eine Neue Kupplung, aber das Problem Weiterhin.

    Ich hätte lieber auf mein Großen Bruder Hören sollen, der hat Gemeint keine Ausländischen Fahrzeuge die machen nur Probleme, Ich hab dieses Problem mit der Keycard und ZV, Kofferraum, Wegfahrsperre etc.

    Auf alle fälle ist das mein Letzter Ausländer(ups bin ja selber einer Wink_Smiley ).


    Mfg

    Alles anzeigen

    Kannst Deinen Nicknamen auch korrigieren im Menü.....

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™