Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

V6 vibriert ab ca. 100km/h bei Winter/Sommerreifen

    • Laguna 2
  • ollie0815
  • 3. April 2014 um 10:57
  • Geschlossen
  • ollie0815
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 3. April 2014 um 10:57
    • #1

    Moin und Hallo,
    habe meinen Laggi seit September 2013.
    Ein schönes Auto und Super Komfortabel.

    Nun zu meinem Problem, und glaubt mir, ich habe schon alle Beiträge zum Thema Vibration gelesen.....!
    Irgendwann im Winter, ca. vor 2 Monaten fing es auf Winterreifen an, ab ca. 100km/h zu vibrieren.
    Ab zum Reifenfuzzi und nachwuchten lassen. Keine Besserung.
    Na, dachte ich, abwarten auf Sommerreifen und hoffen......Mist, mit meinen 225er ist es noch viel schlimmer geworden.
    Wenn ich im Kreisverkehr links rum fahre,....ich weiß, man darf nur links rum fahren :-), merke ich im Lenkrad so eine Art "Eiern", fühlt sich an, als wenn das Rad etwas lose ist, ist es aber nicht.
    Auch beim anfassen des Rades bewegt sich nichts was ich merken könnte, weder horizontal noch vertikal....
    Vom Gefühl her würde ich sagen das auf der rechten Seite irgendetwas nicht stimmt......
    Zur Info, ich war vor ca. 2 Wochen beim Tüv, und habe ohne Beanstandungen mein Plakette bekommen,....was könnte das sein, bzw. wo sollte ich ansetzen....., Traggelenk, Spurstange / Kopf, Antriebswelle.....Bremsscheiben und Beläge sin ca. 6 Monate alt und es fing ja auch erst vor ca. 2 Monaten an, aber wie gesagt, auf den 225er deutlich sclimmer als auf den 195er WR......

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar, bevor ich in die Werkstatt muss......
    Allzeit gute Fahrt...... :) ^^

    Laguna2 GT Ph.1
    3.0 V6 Privileg
    Km-Stand: 133000
    03/2001

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. April 2014 um 11:00
    • #2

    Lass doch mal die Radlager vorne prüfen.
    Als meins defekt war, begann auch das ganze Auto zu vibrieren und es wurde im Innenraum richtig laut.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • ollie0815
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 3. April 2014 um 15:41
    • #3

    ....kann ich das selber machen oder ist das Lager gepresst, habe keine zwei linke Hände und mach sonst eigentlich auch alles selber am Auto, wie Bremsen usw.
    Wenn ja, was für Werkzeug wird benötigt.....36er Nuss habe ich schon gelesen.... 8)

    Laguna2 GT Ph.1
    3.0 V6 Privileg
    Km-Stand: 133000
    03/2001

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 3. April 2014 um 16:09
    • #4

    32er iss vorne 36 iss hinten...achschenkel müsste raus um radlager zu pressen...

    Stabis glei mit überprüfen. ..wie andi sagt radlager Check. .

    • Zitieren
  • ollie0815
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 3. April 2014 um 16:24
    • #5

    .....na dann erstmal herzlichsten Dank,....da bleibt wohl nur der Weg zur Werkstatt, jeman ne' Ahnung was das wohl kosten wird, Radlager im freien Handel gibt es für um die 70,- €,....Arbeitslohn???? Suprised_Smiley

    Laguna2 GT Ph.1
    3.0 V6 Privileg
    Km-Stand: 133000
    03/2001

    • Zitieren
  • demian1704
    Schüler
    Beiträge
    51
    • 3. April 2014 um 22:03
    • #6

    Hallo das radlager kannst hiermit auch in der garage machen
    http://www.ebay.de/itm/NORDEC-RAD…=p2047675.l2557
    Ich selber nutze es auch und es geht wunderbar, damit muss nicht einmal der achsschenkel ausgebaut werden,
    Kann es eigentlich nur jedem hobbyschrauber ohne presse empfehlen.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 4. April 2014 um 17:44
    • #7

    Oder in der Garage etc. den Achsschenkel ausbauen und in einer Werkstatt nur das Lager wechseln lassen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 4. April 2014 um 17:48
    • #8

    Hatte die selbe Problematik bei meinem V6
    Autobahn ca. ab 120 km/h Kurve nach links, fühlte sich an als wenn das Auto Aussicht bzw. irgendwie auf Eis fährt, als wenn das Rad macht was es will.

    Ab zu Renault, meine Vermutungen wurden dann bestätigt, kein Radlager sondern der Kugelbolzen!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 4. April 2014 um 18:02
    • #9

    Na den kannst definitiv selbst wechseln. Macht nur Spaß, wenn es noch der werksmäßig genietete ist. Danach aber zur Achsvermessung. Ich hatte auch 'n Schneepflug danach.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 6. April 2014 um 15:39
    • #10
    Zitat von Paseman

    Na den kannst definitiv selbst wechseln. Macht nur Spaß, wenn es noch der werksmäßig genietete ist. Danach aber zur Achsvermessung. Ich hatte auch 'n Schneepflug danach.

    bin schon froh das ich einiges alleine kann aber dit bekam ick nich hin^^

    • Zitieren
  • ollie0815
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 20. April 2014 um 18:01
    • #11

    Moin nochmal,
    Jetzt hab ich mit dieser Geschichte ein weiteres Problem, auf der Autobahn heute bei ca. 120km/h haut der plötzlich esp und abs rein,....zum glück bei geradeaus fahren,.....esp ausgeschaltet und weiter ging es.....

    Was kann das denn nun sein,....sensor defekt, oder hängt das irgendwie mit der ursprünglichen sache zusammen???

    Bin aud eure Meinungen mal gespannt.... :?:

    Laguna2 GT Ph.1
    3.0 V6 Privileg
    Km-Stand: 133000
    03/2001

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 20. April 2014 um 19:01
    • #12
    Zitat

    bin schon froh das ich einiges alleine kann aber dit bekam ick nich hin^^


    3 Schrauben mit Muttern und 'ne Mutter oben drauf. Dazu reicht ein ordentlicher Nußkasten, ein passender Maulschlüssel und 'ne Bühne (Bandog brauch noch nicht mal die :D ).

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 20. April 2014 um 22:41
    • #13

    Braucht man auch nicht unbedingt zum wechseln der gelenke... Wink_Smiley

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 20. April 2014 um 22:55
    • #14

    Tut jetzt hier aber alles nichts zu Sache. :grumble:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 20. April 2014 um 23:01
    • #15

    :hail: hat deiner gewichte auf den antriebswellen..?? Weiß ja nicht ob du das schon gelesen hast. .Sogenannte tilgergewichte...

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 21. April 2014 um 18:27
    • #16
    Zitat von Paseman


    3 Schrauben mit Muttern und 'ne Mutter oben drauf. Dazu reicht ein ordentlicher Nußkasten, ein passender Maulschlüssel und 'ne Bühne (Bandog brauch noch nicht mal die :D ).

    ja toll xD

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™