Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fahrerfenster geht nicht mehr hoch

    • Laguna 2
  • Frank aus SH
  • 10. März 2014 um 10:12
  • Geschlossen
  • Frank aus SH
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 10. März 2014 um 10:12
    • #1

    Moin zusammen,

    fahre heute morgen ins Parkhaus, Fenster runter, Parkkarte rein, Fenster geht nicht mehr hoch :cursing: :cursing: :cursing:
    Wenn man den Fensterheberschalter bedient, hört man wie sich was dreht, irgendwas schlägt in der Tür (Seil?)
    Aber die Scheibe bleibt unten.
    Habe das Auto soweit wie möglich ausgeräumt und es mit der Fahretür nahe an der Wand geparkt...
    Aber was ist da kaputt gegangen und wie kriege ich es heute Abend (wenn das Auto noch da ist :seriously: ) repariert/geflickt?

    Viele Grüße aus dem sonnigen Norden

    Frank

    Laguna Grandtour 2.2 dCi
    230.000km (Stand 31.01.2015)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. März 2014 um 10:33
    • #2

    Hallo Frank

    Da wird sich der Fensterheber vorne verabschiedet haben. Das kommt beim Laguna leider öfters vor.
    Wenn du die Türverkleidung abnimmst, kannst du die Scheibe von Hand nach oben schieben und dort mit Panzertape festkleben.

    Normal ist es nur die Mechanik die schlapp macht, der Motor und die Elektronik kann man weiterverwenden.
    Ein Reparatursatz kostet etwa 20€, eine neue Mechanik ohne Motor um die 40€.

    Wenn man etwas geschickt ist, dann dauert der Wechsel vorne ungefähr 30 Minuten.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Frank aus SH
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 10. März 2014 um 10:38
    • #3

    Hi Andi,
    erstmal danke für die schnelle Antwort! :)
    Wo bekomme ich so einen Rep-Satz? eb...?

    Gruß
    Frank

    Laguna Grandtour 2.2 dCi
    230.000km (Stand 31.01.2015)

    • Zitieren
  • Frank aus SH
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 10. März 2014 um 10:41
    • #4

    http://www.ebay.de/itm/RENAULT-LA…=item1e78f0e329

    sowas?

    Laguna Grandtour 2.2 dCi
    230.000km (Stand 31.01.2015)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 10. März 2014 um 11:02
    • #5

    Jo das ist der richtige.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. März 2014 um 11:02
    • #6

    Ja genau sowas meine ich. Damit ist der Einbau zwar etwas aufwändiger, aber eben günstiger.
    Am schnellsten geht es mit einer kompletten Mechanik wie dieser hier: http://www.ebay.de/itm/RENAULT-LA…=p2054897.l4275

    Nur 4 Muttern und einen Stecker lösen, Motor auf den neuen Fensterheber stecken und wieder einbauen - 30 Minuten bist du fertig! Würde die paar Euro mehr in eine komplette Mechanik an deiner Stelle investieren.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Frank aus SH
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 10. März 2014 um 11:15
    • #7

    Habe investiert!
    In die große Lösung, danke Euch beiden für die schnelle Unterstützung.
    Hoffe nur, dass das Auto heute Abend noch da ist und es auf dem heimweg nicht regnet... :D

    Gruß
    Frank

    Laguna Grandtour 2.2 dCi
    230.000km (Stand 31.01.2015)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. März 2014 um 11:20
    • #8

    Noch eine Info zwecks Werkzeug. Du brauchst folgende Sachen:

    Schraubendreher Torx 20
    Schraubendreher Torx 25
    Ratsche oder Schlüssel 10 mm

    Türverkleidung löst du indem du die beiden Schrauben an der Unterkante der TVK entfernst, dann die Schraube am inneren Türöffner (Hinter einer Abdeckung innen am Griff)
    Jetzt TVK an der Unterkante durch kräftiges ziehen lösen - sehr kräftig ziehen!
    Dann TVK von unten nach oben abziehen und oben am Fenster aushängen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Frank aus SH
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 10. März 2014 um 11:42
    • #9

    Hi Andi,

    danke für die Tipps!
    Werkzeug ist kein Problem, da hab' ich alles, was man braucht..

    Wenn Du jetzt noch mit Bilder ala "How to auseinanderbau" kommst, bin ich platt :thumbup:

    Laguna Grandtour 2.2 dCi
    230.000km (Stand 31.01.2015)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. März 2014 um 11:47
    • #10

    Leider nicht, daran hab ich letzte Woche beim wechseln nicht gedacht.
    Geht aber wirklich leicht. Wenn man sich die Teile anschaut, erkennt man schnell wie alles zusammenhängt und welche Schraube was macht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Frank aus SH
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 10. März 2014 um 11:57
    • #11

    ok, bestellt isses, warte auf Lieferung und dann schaun mer mal...

    Bin aber guter Dinge, hab schon ganz andere Dinge wieder hingeschraubt...

    Ach ja, bei der Gelegenheit: was sind eigentlich für Birnchen in den Fensterheberschaltern, da gehn auch 2 nicht mehr...

    Laguna Grandtour 2.2 dCi
    230.000km (Stand 31.01.2015)

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 10. März 2014 um 15:06
    • #12
    Zitat von Frank aus SH

    [...]
    Ach ja, bei der Gelegenheit: was sind eigentlich für Birnchen in den Fensterheberschaltern, da gehn auch 2 nicht mehr...

    Hatte hier mal einen Beitrag inkl. Artikelnummer gepostet. Fahrertür - Fensterheberbeleuchtung leuchtet nicht mehr

    • Zitieren
  • Frank aus SH
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 10. März 2014 um 15:45
    • #13

    Danke!!! :thumbup:

    Laguna Grandtour 2.2 dCi
    230.000km (Stand 31.01.2015)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. März 2014 um 16:11
    • #14

    Ja da hab ich mir direkt mal paar rote Birnchen bestellt. Div Lämpchen sind eh kaputt, da bau ich doch gleich komplett auf rot um. :thumbup:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 10. März 2014 um 17:31
    • #15

    Passt ja hier gleich super zum Thema. Ich habe ein ähnliches Problem.
    Mein Fensterheber funktioniert bei kalten Temperaturen einwandfrei, aber sobald das Auto in der Sonne steht, die ja jetzt schon schön warm ist, geht meine Fensterscheibe sowas von schwer nach oben. Das Problem ist dabei, die Komfortschaltung kann ich nicht mehr nutzen, ist wie als ob durch das schwergängig sein diese blockiert wird. Zu allem Besten ist es dann noch so, dass die Scheibe richtig hoch geht und sofort wieder 5 cm nach unten geht und das immer wieder wenn ichs probiere. Es sei denn ich fahre mal ne Runde und habe die Klima an, dann irgendwann funktioniert es dann das sie ohne Probleme wieder hoch geht. Mache ich dieses Spielchen soo dass meine Scheibe ganz unten ist, habe ich Probleme dass Sie überhaupt nochmal hoch kommt:( Läuft super schwer, als ob sich da irgend etwas ausdehnt sobald es warm wird. Leider ist die Fahrerseite somit muss und will ich eine Lösung finden und das so schnell wie möglich.
    Habe schon sämliche Dinger eingefettet das hilft vl die erste Woche, dann geht der Mist wieder los. Irgend jemand eine Idee was das sein soll!? Habe ma irgendwo gelesen, dass es die Führungsstücken sein sollen, bloß die alleine gibts nicht. Was würdet ihr machen?! Zumal wie gesagt, immer nur wenns richtig warm innen und außen ist.

    LG

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. März 2014 um 18:21
    • #16

    @ Strolchi löse mal die schrauben von den schienen des fensterhebers..wenn fenster zu..war bei mir auch vermute mal durch die wärme und kälte das sich da bissel verzieht.... ;)

    2 gleitstücke hab ich noch...(blau)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 10. März 2014 um 18:39
    • #17

    Hmm okay muss ich mal schauen, dass ich das bei Gelegenheit mal mache. Und was meinst bringt das lösen?! Wenn das nicht funst, schmeiße ich den ganzen krempel raus!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. März 2014 um 18:46
    • #18

    :D Baust dann kurbel ein... :phat: wenn das nicht funzt dann mach in der führung bissel silicon spray rein.. also in die gummi führung..

    wenn das auch nicht geht schau mal dein seil an, musst halt das gestänge raus...nicht das das seil bissel vertüttelt ist...

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 10. März 2014 um 19:07
    • #19

    Mit Öl und Silikon alles schon probiert. Hält höchstens eine Woche. Manchmal quitscht das richtig wenn ich die Scheibe hoch haben will. Aber immer nur wenns warm/heiß im Auto und draußen ist!!!

    Naja wenn ich das Gestänge raus bauen muss, dann kommt gleich komplett neu rein;) hihi. Dann hab ich dafür die 35 Euro auch übrig.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 10. März 2014 um 19:35
    • #20

    Wegen solchen Problemen und der generellen schwergängigkeit meiner Fensterheber habe ich mir "Haftschmiermittel" bestellt. Das soll eine höhere Haltbarkeit (gegen abrieb) haben als die Silikone und öle und eine sehr gute schmierwirkung. Das kann man sprühen wie Öl und wird dann zu einer Fettschicht. Damit werde ich die Führungen und die gleitschienen fetten. Bis jetzt habe ich es noch nicht getestet. Aber vielleicht ist es ja hilfreich für euch.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™