Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Umstiegvom Laguna 2 auf 3 - Kauftipps??

    • Laguna 3
  • Underrun
  • 3. März 2014 um 02:34
  • Geschlossen
  • Underrun
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 3. März 2014 um 02:34
    • #1

    Schönen Abend,
    leider muß ich meinen Laguna 2 Grandtour verkaufen, es stehen einige größere Reperaturen an (Zahnriemen,Nockenwellensteller...) und nach einem kleinen Unfall bescheinigt der Gutachter jetzt wirtschaftlichen Totalschaden was, auch wenn es nur ne kaputte Tür ist, bei 173.000 km und BJ 2002 wahrscheinlich auch nachvollziehbar ist.
    Jetzt spiel ich mit dem Gedanken in gegen einen Laguna 3 Grandtour zu ersetzen. Bis jetzt hatte ich den 1,8l Benziner. Fahrleistung ungefähr 10-12tkm/jahr. Es soll ein guter Gebrauchter werden um die 80tk-100tkm.
    Gibt es irgenwelche Tipps bzgl. Motorisierung oder Modellreihen, wo ihr sagt lieber Pfoten von lassen?
    Außerdem wäre ich dank, wenn jemand spezielle Laguna 3 Tipps hat worauf man beim Kauf achten sollte. Außer Standard Dinge wie wie Bremsen, Öllecks, Federung was man so oder so beachten würde.

    Vielen Dank schonmal

    Grüße

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. März 2014 um 03:08
    • #2

    Laguna 3 an sich ist recht unproblematisch.

    Gute Motoren sind die 2.0 16V mit Kennung M4R, haben 140 PS, sind zusammen mit Nissan entwickelt und haben Steuerkette.
    Wenn es etwas mehr Dampf sein darf, dann den 2.0 TCe 170 oder TCe 205 - das sind die bekannten F4R Turbo aus dem Laguna 2, sind auch recht unauffällig, haben aber Zahnriemen.

    Falls du zu einem Diesel tendierst, würde ich den 1.5 dCi ausser Acht lassen und eher zum 2.0 dCi 130 oder 150 gehen. Sind Nissan Entwicklungen, haben Steuerkette und laufen sehr gut.

    Und denk dran, dass ggf. deine Laguna 2 Felgen/Reifen nicht an den 3er passen - anderer Lochkreis und Reifendimensionen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Rubberman
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 3. März 2014 um 08:02
    • #3

    Hallo,fahre Privat einen Laggi II 2.0 T mit LPG super Auto Jährliche Fahrleistung 30Tkm.
    Meine Frau ist mit ein Laggi III mit einem 2.0 auch mit LPG jährlich um die 30Tkm unterwegs.
    Zu beiden Autos kann ich nur sagen das wir sehr zufrieden sind,sie haben nun beide um die 100Tkm gelaufen und die LPG Anlagen seit 70Tkm drin.
    Ich kann echt sagen das es keine Probleme oder aussen die normalen Inspektionen keine Reparaturen gab und wie bei jedem Wagen kommt es auf dem Vorbesitzen und Besitzer an wie sich das Auto in der Zukunft verhält.
    Im Falle das Du planst LPG einzubauen,es sind mit die besten Motoren die LPG mögen.Achtung(ausser IDE)

    LG.

    Einmal editiert, zuletzt von Rubberman (3. März 2014 um 08:42) aus folgendem Grund: ACHREIBFEHLER

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. März 2014 um 19:46
    • #4

    Wenn du den 1,8er gewohnt warst und damit zufrieden, würd ich auch den 2,0 mit 140 PS empfehlen, vor allem bei deiner Laufleistung. Hatte den als Leihwagen, der zog besser ab als der 1,8er im Laguna 2. Den gibt es auch als E85, da kannst du Benzin oder halt E85 serienmäßig mit Herstellerfreigabe fahren, ist nur seltener und teurer.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Woody1971
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 15. April 2014 um 22:50
    • #5

    Hi, habe den Wechsel gerade selber vollzogen von II auf III.

    Würde Dir bei deiner Fahrleistung zum 2,0 L Benziner raten.

    Bei meiner Suche hatten die Diesel alle wesentlich mehr runter, waren bis 40% teurer und waren Großteils auch schon ein

    bisserl "abgeranzt".

    Gruß Woody

    PS. falls überhaupt noch aktuell :grin:

    Jetzt Laguna 3 2,0 16 V Dynamique mit ein paar schönen Extras :D

    davor Laguna 2 Ph. 1 IDE :dash:

    als erster Laguna 1 Ph. 1 2,0 8V, der war Klasse :thumbup:

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 15. April 2014 um 23:25
    • #6

    falls noch aktuell auch bei Lederaustattung auf Risse bei den Sitzen achten bzw. ob das Kunstleder noch "weich" ist, dieses reißt an den Seiten (wo der Schalter der Sitzheizung ist) gerne ein.

    Ansonsten ist der Laguna wirklich ein unauffälliges Auto.

    Bei 10-12 tkm im Jahr würde ich vom Diesel abraten! Wie Schon gesagt der 2.0 mit oder ohne Turbo sind schnucke Motoren

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 16. April 2014 um 07:10
    • #7

    Guten Moin. Da der Laguna ja schwer ist empfehle ich den 2,0 T oder du kaufst dir nen Diesel. Die laufen super und von den Steuern her kosten sie auch nicht soviel mehr da Euro 5.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™