Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Frage zum sicheren "verstauen " eines Hundes im Kofferraum

  • renault2011
  • 21. Februar 2014 um 20:30
  • Geschlossen
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 20:30
    • #1

    Guten Abend alle zusammen ^^

    ich hab eine Frage zwecks dem sicheren "verstauen" eines Hundes im Kofferraum

    und zwar wurde ich heute Opfer einer "allgemeinen Verkehrskontrolle" :wacko:

    so weit so gut alles in Ordnung, bis ich mein Kofferraum öffnen sollte, wo zufällig mein Hund drin saß.

    Gesagt getan, ich öffnete die Klappe, mein Hund saß dort ganz normal drin.....einzig und allein geschützt durch ein Trenngitter.
    In meinen Augen völlig ausreichend sicher "verstaut".
    Nun ja der Polizist war da ganz anderer Meinung und meinte ich müsse den Hund ZUSÄTZLICH durch ein Sicherheits-Geschirr sichern. Gab eine mündliche Verwarnung :seriously:
    Meine Frage ist jetzt ob das wirklich stimmt ?(
    Denn mir hat schonmal einer was vom Pferd erzählt :pillepalle:

    Grüße renault2011

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Februar 2014 um 20:41
    • #2
    Zitat

    Denn ein Autofahrer muss dafür sorgen, dass die Verkehrssicherheit
    nicht durch Ladung beeinträchtigt wird. (StVO, § 23) Und Tiere gelten im
    verkehrsrechtlichen Sinne als Ladung.

    Die Frage ist jetzt:
    Wie ist dein originales Trenngitter gefestigt? Nur lose mit Seilen oder fest verschraubt?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 20:43
    • #3

    Es ist oben eingehakt zusätzlich mit einem seil unten befestigt. original Trenngitter

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Februar 2014 um 20:45
    • #4

    Ein Hund zählt rechtlich als Ladung und die muss wegen eines Unfalls gesichert sein. Ist ja eig. gegeben durch das Gitter nach vorn. Rechtlich eigentlich so ok. Aber im Interesse des Hundes solltest du eine Hundebox hinten drin haben. Denn bei Öffnen der Heckklappe könnte der einfach raus springen und eine Gefahr werden für sich und die Anderen. Und bei nem Unfall würde er nicht nach vorn gegen Trenngitter/Sitzlehne fliegen und eventuell sich schwer verletzen. Also im Interesse des Hundes, der ja irgendwie auch ein Familienmitglied ist. ;)
    Ich hab so'ne Hundebox aus Alu im Zweitwagen drin, ist super, der Hund ist sicher und man ist als Fahrer überhaupt nicht mehr abgelenkt, da unser Hund z.B. in der Box völlig unscheinbar ist. Von den Plastikboxen halte ich aber auch nix. Wir haben sowas:
    http://www.amazon.de/zoomundo-63882…=hundegitterbox

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Februar 2014 um 20:48
    • #5

    Also ich kenn ja Frau, Auto und Hund ;)
    Meistens liegt der Hund einfach nur hinten drin, direkt an der Lehne. Umherspringen oder dergleichen tut er mal gar nicht.
    Insofern würde eigentlich das Trenngitter ausreichen, WENN es denn richtig befestigt ist (also nicht nur lose eingeklemmt zwischen Boden und Dachhimmel).

    Klar sind Tiere unberechenbar wenn etwas unvorhergesehenes passiert.


    Zitat

    Es gibt zwar keine gesetzlichen Vorschriften im Hinblick auf den Transport von Haustieren. Die Ladungssicherungsvorschrift des Kraftfahrtgesetzes sieht allerdings vor, dass Tiere so im Auto verwahrt werden müssen, das sie keiner Gefahr ausgesetzt sind und sicher ans Ziel kommen. Ein weiterer Punkt ist, dass Hunde im Auto generell gerne mitfahren. In der Regel ist dies der Fall, vor allem dann, wenn sie bereits als Welpen ans Mitfahren gewöhnt werden. Quelle

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 20:56
    • #6

    Das Gitter sitzt straff, wackelt nix umher.

    Die Sache mit der Box ist an und für sich ne gute Idee, aber ich hab ne kleine Tochter also auch fast immer den Kinderwagen im Auto, wenn Hund nicht gerade dabei ist, sonst wird's eng da hinten.

    Also für mich eher unpraktisch.

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Februar 2014 um 21:04
    • #7

    Hundebox und Kinderwagen ist natürlich schwierig. Es gibt aber auch Hundeleinen wo an beiden Enden ein Karabinerhaken dran ist. Die macht man einfach an das Halsband (Geschirr) und das andere Ende an nen Verzurrhaken im Kofferraum. Würde auch gehen, dann ist die Bewegungsfreiheit auch begrenzt und der Hund hat zusätzlich halt bei einem Unfall. Gibt's glaub ich schon für unter 10 €.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (28. Februar 2014 um 17:25)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Februar 2014 um 21:06
    • #8

    Hier mal ein Link zu einem PDF, da ist alles schön erklärt ;)

    Ratgeber Hundetransport im Auto

    Sofern das Gitter wirklich fest sitzt, reicht es als Sicherung völlig aus. Die Betonung liegt hier aber auf FEST, das sollte das originale Trenngitter aber schon sein, oder?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Februar 2014 um 21:10
    • #9

    Ganz witzig find ich die Einstiegshilfe. :rofl: Sorry, aber musste sein. :pardon:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 21:14
    • #10

    Ich bekomm es nicht fester gezogen ;)


    das mit der Leine werd ich machen.....danke für den Tip :thumbup:

    Also hab ich mir grundsätzlich nichts vorzuwerfen und auch nichts falsch gemacht......prima

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 21:19
    • #11

    knicke
    bräuchte ich auch mein Hund ist sowas von faul :pardon:

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Februar 2014 um 21:20
    • #12

    Das ist die Sitzvariante. Sowas gibt es aber auch mit nem Karabinerhaken an beiden Seiten:

    Bilder

    • DSC_0002%201.jpg
      • 88,11 kB
      • 1.073 × 666

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 21. Februar 2014 um 22:53
    • #13

    ja mein mops hat von julius k9 das geschirr und passend dazu das teil für das gurtschloss und wenn sie mitkommt hat sie hinten auf der rücksitzbank ihren platz

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 22:58
    • #14

    Auf der Rückbank darf mein Hund nicht!
    Da sitzt meine Tochter und das muss nicht sein.
    Außerdem haart der Hund recht stark. :dash:

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 21. Februar 2014 um 23:05
    • #15

    ja nen mops und kind geht ganz gut ... das kind lässt den mops in ruhe... ausserdem hab ich ledersitze und der hund hat seine eigene decke und ein körbchen ;) und wenn der hund stark hart dann öfter kämmen... der mops haart einmal im monat auch extrem aber regelmässig kämmen verhindert übermässiges haaren ;)

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 23:12
    • #16

    Mein Kind lässt den Hund auch (noch) in ruhe
    aber umgekehrt, dafür leg ich meine Hand definitiv nicht in's Feuer
    da nützt auch das aus bürsten nicht sehr viel.......

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 21. Februar 2014 um 23:14
    • #17

    was ist denn das für eine rasse?

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 23:16
    • #18

    Schäferhund-Labrador-Colli Mix
    nur sieht man von dem Colli rein gar nichts :pardon:

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Februar 2014 um 23:24
    • #19

    Naja der war halt weniger dominant :D
    Wie gesagt, ich kenn ja Frau, Kind, Hund und Auto... So wie der Hund sich verhält reicht ein festes Trenngitter allemal, da können die uniformierten Bewegungsmelder sagen was sie wollen!

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 23:28
    • #20

    Tja, Stefan das sehen du und ich so aber die Rennleitung anscheinend anders

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™