Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Zwei fragen bezüglich öl und

    • Laguna 2
  • maha
  • 5. Februar 2014 um 21:32
  • Geschlossen
  • maha
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 5. Februar 2014 um 21:32
    • #1

    Leute folgende frage habe einen laguna 2 bj 2006 mit PDF laut wartungsheft sollte ich nur ein 5 w30 öl einfüllen , bin jetzt durch zufall drauf gekommen ATU hat mir vor 6 monaten ein 5w 40 eigenmarke eingefüllt (da ich mir termin ausgemacht habeund die noch von letzten mal die daten im pc hatten) bin jetzt so 9000km gefahren , eigentlich ganz toll ohne problem ausser seit voriger woche das ich die einspritzung prüfen soll ( kann das mit dem zusammen hängen , hab ich mir jetzt etwas runiert ?)

    meine zweite frage ist kommischer , also eigentlich wenn ich den motor abstelle und den schlüssel also den chip aus dem schacht rausziehe hat sich immer gleich die lenkrad sperre aktiviert und der radio war aus , neuerdings dauert das aber gut 10 sekunden ....was kann das sein ? schwache batterie ?


    danke für eure hilfe

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Februar 2014 um 21:43
    • #2

    5W30 oder 5W40 macht nicht so den Unterschied.
    Viel wichtiger ist, ob das verwendete Öl die C3 Norm erfüllt und damit besonders Rußarm ist.
    Falls nicht, könnte sich da Ruß abgelagert haben - DPF und/oder AGR Ventil zum Beispiel.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • maha
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 5. Februar 2014 um 21:54
    • #3

    okay also ich glaub nicht das es hier drauf steht

    <A href="http://www.atu.de/shop/OEle_w553…e_DE/categories<{root_atu}/categories<{root_atu_w_5532}/viskositaet={5w2d40
    }
    bei dem 5w30 von ihnen schon ...also das heisst ich werd jetzt beim nächsten ölwechsel lieber mal gleich das mit der c3 norm nehmen !
    mhh ich muss das mal abklären weill eigentlich könnte mein problem ja jetzt davon kommen das aufleuchten von einspritzung prüfen , oder wäre dan äher einspritzung defekt !?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Februar 2014 um 22:10
    • #4

    Einspritzanlage war ja eindeutig als Fehler im Fehlerspeicher der Ladedrucksensor. Das hat definitiv nix mit dem Motorenöl zu tun.
    Und das mit dem Öl würd ich ATU unter die Nase halten, ist schließlich das falsche Öl, was die eingefüllt haben. Wenn man googelt, findet man nirgends was bei diesem Öl mit einer C3-Spezifikation.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (5. Februar 2014 um 22:19)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Februar 2014 um 22:20
    • #5

    An deiner Stelle würde ich direkt zu ATU gehen und denen auf den Sack hauen.
    Wenn die das von dir angegebene Öl eingefüllt haben, dann ist es das falsche.
    Du brauchst ein Öl dass die Renault RN 720 Spec. erfüllt - eben für DPF Fahrzeuge.
    Die haben das billigere Öl nach RN700/710 eingefüllt - Benziner und Diesel OHNE DPF.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • maha
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 5. Februar 2014 um 22:37
    • #6

    ja das werd , das muss ich machen !!! also nur um dort dan nicht zu weit auf dentisch zu hauen ...ist also auszuschliessen das eventuell pdf oder agr ventil an dem schuld sein könnnen ...und auch möglich das ich da nochmals glück gehabt das nichts defekt wurde? naja ich denke das es sich dabei um unwissenheit handelte den normalerweisse mögen die mir ja was teueres verkaufen als billig ?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Februar 2014 um 22:45
    • #7

    Fehlerspeicher sagt halt Ladedrucksensor, hast du doch selber gepostet. Ascheablagerungen im DPF sind eher Langzeitwirkungen, also wenn du das Öl eine lange Zeit gefahren hast.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Februar 2014 um 22:47
    • #8

    9000 km sind für manchen die Fahrleistung eines ganzen Jahres...
    Würde auf jeden Fall das Öl von ATU tauschen lassen und bei der Gelegenheit können sie ja nochmal den Fehlerspeicher auslesen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 6. Februar 2014 um 00:24
    • #9

    Von Castrol 5W -40dpf kann ich nur empfehlen. Wechsel mein Öl alle 15tkm mit Filter sprich alle 4Monate.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (6. Februar 2014 um 00:56)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. Februar 2014 um 05:56
    • #10

    Alle 4 Monate? :golly:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 6. Februar 2014 um 12:07
    • #11

    Joa da hab ich meisten schon die 15tkm erreicht, wens gut kommt dan auch mal in 5Monaten. :S

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • maha
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 7. Februar 2014 um 19:27
    • #12

    so war heute da und hab denen das problem erklärt ! waren einsichtig und kammen mir jetzt beim neuen ölwechsel preislich entgegen ! was ich aber nicht verstehe wieso haben sie mir nicht das castrol edge bzw ein anderes castrol gegeben ?

    eingefüllt <A href="http://www.atu.de/shop/OEle_w553…e_DE/categories<{root_atu}/categories<{root_atu_w_5532}/brand={shell}
    haben sie jetzt dieses ...ist das okay ?

    achja und wegen dem zweiten problem hat niemand etwa einen tipp ? also batterie ist nicht schwach !

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Februar 2014 um 19:32
    • #13

    Ja das Shell Helix Ultra Extra (was für ein Name) ist ein C3 Öl und somit genau das passende für deinen FAP/DPF.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Februar 2014 um 20:00
    • #14

    Im Kartenschacht sind ja so Mikroschalter. Vlt. gehen die mechanisch durch Staub oder ähnlichem nicht mehr schnell genug in die Ruhestellung. Was anderes fällt mir da auch nicht ein.
    Hier mal ein Link, wie das Teil von innen aussieht: Reparatur des Kartenlesegerätes

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (7. Februar 2014 um 20:14)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™