Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Forum
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Preiswerte AGR-Ventile und Luftmassenmesser

  • Matschi
  • 11. August 2012 um 22:39
  • Geschlossen
  • Matschi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    154
    • 11. August 2012 um 22:39
    • #1

    Hi leute
    habe hier für euch eine adresse wo man günstig und schnell AGR-Ventile und Luftmassenmesser bekommt
    hab hier selber schon mehrere mahle für freunde und bekannte bestellt funktioniert tadellos.
    Gute Wahre und schneller Versand


    NAMTIOR

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 2. Mai 2014 um 20:23
    • #2

    Hat jemand Erfahrungen mit den dort angeboten Luftmassenmesser explizit im Laguna verbaut? Oder kann mir jemand eine andere zuverlässige und ebenso günstige Quelle für einen neuen LMM nennen? Meiner scheint nicht mehr korrekt zu messen.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 2. Mai 2014 um 21:49
    • #3

    Dauerhaft und langlebig kenne ich leider nur von OEMs.

    Mit Billig LMMs kenne ich keinen der länger Glück hatte

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 2. Mai 2014 um 22:59
    • #4

    Wenn das Ding 1-2 Jahre macht was es soll würde mir das ja erst mal reichen. Wie lange haben die denn durchgehalten von deinen bekannten?

    Und anderer Seits, wo gäbe es denn günstige OEM LMM. 180€ für ein Stück Plaste mit 2 Drähten und einem Widerstand drin ist ganz schön happig.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 4. Mai 2014 um 17:05
    • #5

    Sorry für den Doppelpost. Aber:
    Ich bin die ganze Zeit auf der Suche nach einem "relativ günstigen" LMM.
    Bei KFZ-teile gibt es den z.b. von Hella und einen nicht weiter spezifizierten Preishammer. Das sind doch beides auch nur nachbauten, oder?
    Bei Amazon habe ich einen LMM von Mapco für 75€ gefunden - auch ein Nachbau.
    Könnt ihr mir irgend welche Infos dazu geben? Könnte/Sollte der Mapco LMM eine ausreichende Qualität haben? Ich sehe einfach nicht woher der große unterschied in den Preisen kommen soll. Auch die angeblichen Qualitätsunterschiede verstehe ich nicht. Es ist doch nur ein Kunststoffrohr in dem Heizdrähte und Temperatursensoren verbaut sind. Mag ja sein das die je nach Beschaffenheit unterschiedlich lange halten. Aber theoretisch sollten sie doch alle eine gewisse Zeit lang halten und funktionieren, also Werte ermitteln die auch ein "original VDO LMM" ermitteln würde. ???
    Hat denn keiner mal einen günstigen/billigen gekauft und kann mir sagen ob und wie lange der gehalten hat?
    In anderen Threads hier, haben auch einige geschrieben "einen neuen LMM gibts in der Bucht für um die 100€".
    Das währe doch dann auch nur ein günstiger nachbau. Nach suche im Bay habe ich festgestellt das dort meist gar kein Hersteller genannt wird. Wieso widerspricht bei der aussage dann keiner, hier aber wird vor nachbauten gewarnt?

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Mai 2014 um 22:33
    • #6

    Das mußt du uns nicht fragen aber ich hatte 2x die Dinger an VWs von Freunden , deren Werte nach Wochen / Monaten wieder total im Eimer waren ( wenn die denn mal gestimmt haben )

    Wenn du einen Markenzweithersteller findest kannst du den ja gerne mal versuchen. Die Teile die ich in der Hand hatten waren vom Gehäuse baugleich,
    aber da war entweder nur "FLOW" und ein Pfeil draufgedruckt oder "OEM LMM Nr 1221323" + "FLOW" + Pfeil

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 4. Mai 2014 um 23:15
    • #7

    Ich habe jetzt einen von Mapco bestellt. In der Hoffnung das er erstens auch von Mapco ist und zweitens Mapco Interesse am Markennamen hat und er zumindest nicht von vorn herein Schrott ist. Mal sehen. Das ärgerlichste an diesen Elektronikproblemen ist die Notwendigkeit des ständigen auslesens. Paar mal auslesen ergibt der Preis des Sensor.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 5. Mai 2014 um 21:44
    • #8

    :dash:
    Dieser miese Händler hat meine Bestellung storniert und jetzt den Preis auf 100€ erhöht. Das ist zum kotzen. :puke:
    Jetzt stehe ich wieder am Anfang meiner Suche.
    Hat denn keiner eine vernünftige, halbwegs günstige Quelle? Oder kann mir wenigstens sagen ob die Mapco-, Metzger, Bolk Teile oder der "Preis-Hammer" von KFZteile24 qualitativ mit VDO mithalten sollten?

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    Einmal editiert, zuletzt von Kane (5. Mai 2014 um 22:04)

    • Zitieren
  • yobrettag
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 5. Mai 2014 um 22:02
    • #9

    Kane ,hab da noch einen intackten lmm in der Garage liegen ,wenn Du möchtest.....

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern