Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Drosselklappe anlernen?

    • Laguna 2
  • LuckyLuke007x
  • 30. Januar 2014 um 16:16
  • Geschlossen
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 30. Januar 2014 um 16:16
    • #1

    Hallo Zusammen,

    da der Leerlauf nicht ganz optimal ist (leichtes ruckeln) war ich bei Renööö

    Die haben alles mögliche geprüft in 2.5 Stunden und dafür schon 160euro kassiert. Die meinten alles ok wahrscheinlich die Drosselklappe (99%meinten die , oder das Steuergerät, was aber unwahrscheinlich ist da nur im Leerlauf)

    Das kostet bei denen aber 600euro. Das war mir zu viel. Ist auch nicht soooo schlimm das ruckeln .

    Naja jedenfalls habe ich für 255euro eine neue VDO Drosseklappe beim Online Händler gefunden. War aber kurz danach noch beim Verwerter und habe eine mit 1 Jahr Gewährleistung für 100euro bekommen.

    Wollte diese nun wechseln. Anleitung habe ich auch schon gefunden. Nur da steht nichts von anlernen. Die bei Renöööö haben gesagt, dass die neue Klappe programmiert werden muss auf das Steuergerät. Meine Frage: Kann man das auch allein machen, also zB Batterie abklemmen und danach durch einfaches Startes und im Leerlauf laufen lassen, dass diese sich von allein programmiert oder muss man dann noch zum Freundlichen fahren??

    Habe einen 2.0 16V 135PS Motors

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 30. Januar 2014 um 17:08
    • #2

    Je nach Klappe wird die passende Motorsteuerungssoftware aufgespielt.

    Ansonsten kann es sein dass die Software meckert wenn vermeitlich falsche Spannungen beim anfahren der Anschläge registriert werden.

    Hast du denn deine DK nicht versucht zu reinigen ??

    • Zitieren
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 30. Januar 2014 um 23:12
    • #3

    Habe die Klappe schon gereinigt, aber nur die mechanischen Teile. Die Schleifkontakte im inneren aber nicht.

    Der Meister aber meinte, dass es wahrscheinlich ein Lagerschaden der Klappe sei. Also dass die minimal "flattert"

    Kann denn so eine Software auch eine freie Werkstatt installieren. Ich glaube nicht dass die Vertragshändler gebrauchte Teile von mir anbehmen oder sogar mitgebrachte Neuteile.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Januar 2014 um 20:09
    • #4

    Machen einige Vertragshändler auch. Auf mein Skoda-Autohaus ist immer Verlass. :)
    Wenn du dir das zutraust, wechsel die einfach, vergiss aber neue Dichtungen nicht, und fahr dann zum Anlernen zu Renno. Die löschen dann die alten Klappenstellungen und lesen die Neuen ein.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (31. Januar 2014 um 20:23)

    • Zitieren
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 31. Januar 2014 um 21:30
    • #5

    Habe einen Vertragshändler gefunden der das anlernen für 40euro macht.

    Er meinte ich soll aber vorher ein Additv zum Tank einfüllen welches die EInspritzventile etc reinigt, das könnte schon helfen und kostet 15euro.

    Naja das probiere ich mal kostet ja nicht die welt. Baue dann die gebrauchte DK ein und lasse sie neu anlernen. Manche sagen dass eine gebrauchte DK sich allein anlernt im Leerlauf. Hoffe nur dass ich ohne angelernte DK noch zum Händler komme oder lasse mich vom ADAC abschleppen :)

    Zur Not baue ich die alte wieder ein. Hoffe dass die dann wenigstens so läuft wie vorher.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Januar 2014 um 21:38
    • #6

    Das Additiv kann nicht schaden. Und die DK kann man nur selbst anlernen beim 3,0 V6. Der Wechsel geht ganz leicht, du darfst nur nicht gleich die DK fest schrauben, bevor du nicht die Ansaugbrücke draufgesteckt hast. Wenn du die DK erst festschraubst, hast du Probleme, die Ansaugbrücke draufzustecken. Hab ich auch das erste Mal falsch herum gemacht. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 1. Februar 2014 um 22:24
    • #7

    Ok DANKE für den Tipp!

    Kann man denn mit einer nicht angelernten DK noch fahren? Hat das einer schon mit einem 1.8 1.6. 2.0 Motor gemacht? Also gegen gebrauchte DK tauschen

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Februar 2014 um 15:48
    • #8

    Noch nicht gemacht, aber fahren zur Werke sollte trotzdem gehen. Der läuft dann zwar eventuell wie'n Bund Möhren, aber sollte eigentlich gehen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™