Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Bitte Hilfe(Frage) an die Mechaniker- Beim Egr(agr) ventil ausbau

    • Laguna 2
  • ati
  • 26. Januar 2014 um 12:45
  • Geschlossen
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 26. Januar 2014 um 12:45
    • #1

    hallo,

    laut fehlermeldungsspeicher(1814) vom laggi, musste ich mein agr ventil wechseln.
    habe gerade mein agr ventil ausgebaut, puh das war ein schei..!!
    es war eichentlich noch in relativen guten zustand.
    siehe bilder agr ventil:

    https://www.dropbox.com/s/g0rp0dpnjduq…0126_112831.jpg

    https://www.dropbox.com/s/q1hz71g3qhj2…0126_112836.jpg

    es geht mir eigentlich um dieses teil:

    https://www.dropbox.com/s/2ozwoz3tjhwr…0126_112329.jpg

    bei mir ist hier keine dichtung dran oder der gleichen, muss da ein ran?? weil vor dem ausbau sah es so aus ob es dort etwas "siffen" würde.


    was ich noch sagen wollte ist das ich nach dem ausbau festgestellt habe das die öffnung zum agr ventil fast komplet mit ablagerungen zu war.
    hier im foto besser zu sehen was ich meine.

    https://www.dropbox.com/s/gmj0ttlzibsjex3/egr%20laguna.jpg

    hier hab ich auch schon geschrieben warum ich das mache:
    AGR Ventil ausbau

    danke schon mal im vorraus

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    Einmal editiert, zuletzt von ati (26. Januar 2014 um 12:58)

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 26. Januar 2014 um 13:02
    • #2

    Da sollte eine dichtung sein, meines wissens nach. Bekommt man einzeln zu kaufen. Bei mir damals war es so dass die Dichtung sich zusammen gezogen hatte. Die neue Stand ca 1mm ueber.

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 26. Januar 2014 um 13:04
    • #3

    ok. aber kann mir einer sagen was für eine artikellnr. das hat? dann könnte ich es beim renöö in meiner nähe organisieren(hoff ichg mal) :D

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Januar 2014 um 13:04
    • #4

    Bin zwar kein Renno-Mechaniker, aber auf dem Bild ist eine Dichtung: http://www.autoteile-teufel.de/PIERBURG/AGRVe…vehicleId=15476

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 26. Januar 2014 um 13:11
    • #5

    ich meine nicht beim agr ventil sondern das :D :

    https://www.dropbox.com/s/2ozwoz3tjhwr…0126_112329.jpg

    hier beim montierten zustand und wo eine dichtung sein sollte:

    https://www.dropbox.com/s/bheop6wqk13q…563%20lagun.jpg

    habe es weg schrauben müssen das ich besser ans agr ventil komme und da ist es mir aufgefallen das nichts dazwischen ist.

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 26. Januar 2014 um 13:12
    • #6
    Zitat von knicke

    Bin zwar kein Renno-Mechaniker, aber auf dem Bild ist eine Dichtung: http://www.autoteile-teufel.de/PIERBURG/AGRVe…vehicleId=15476


    Er fragt aber nach der Abstellklappe, aber auch dort sollte eine Dichtung sein.

    Ich schau gleich mal ins Dialogys und geb dir die Teilenummer...

    Edit:
    Dichtung NA21, Teilenummer: 77 01 059 142
    Kostet 9,70€ + MwSt.

    Und erneuere gleich noch die Dichtung am EGR, die kostet nicht viel.
    Teilenummer: 82 00 080 147
    Kostet 5,17€ + MwSt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    2 Mal editiert, zuletzt von andi86 (26. Januar 2014 um 13:57)

    • Zitieren
  • mike.re
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 30. Januar 2014 um 18:54
    • #7

    Hallo,
    ich habe noch so eine Dichtung rumliegen. Hab mir die Abstellklappe neu gekauft und die Dichtung dazu, die war aber bereits bei der Abstellklappe dabei  :( Für 5,-€ plus Versand (ca. 1,50€) kannst sie haben, wenn du sie noch brauchst.

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 30. Januar 2014 um 19:43
    • #8

    ja bei mir hat die Abstellklappe auch gesifft und zwar auf 1000 km knapp 1 Liter !!! Dichtung war zwar vorhanden doch das ding hat sich aus irgendeinem Grund verzogen und konnte trotz neuer Dichtung und Dichtpaste nicht mehr abdichten Folge musste neu 160 Euro + Einbau + Mwst

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 9. Februar 2014 um 12:42
    • #9

    hallo,

    ich hab jetzt den agr ventil gewechselt, gefühlt hat es sich so um 80% verbessert aber es kommt schon vor das er im stand manchmal wieder kurz um 200 umd. kochdreht so 1-2 kurze impulse macht er aber nicht oft.

    jetzt wäre ich um ein paar tipps dankbar was ich jetzt noch machen bzw. wechseln könnte. vielleicht sollte ich den lmm reinigen?

    und ich habe noch eine frage:
    wenn man den lmm an die luftfilterbox schraubt, dazichen ist bzw sollte noch ein teil sein oder? sowas wie eine dichtung?

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Februar 2014 um 20:33
    • #10

    Luftmengenmesser würd ich auch reinigen. Dichtung weiß ich nicht.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™