Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Ölmeßstab abgebrochen

    • Laguna 2
  • mike.re
  • 23. Januar 2014 um 19:09
  • Geschlossen
  • mike.re
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Januar 2014 um 19:09
    • #1

    Hallo Lagunagemeinde,
    bei der Kontrolle des Ölstandes ist mir beim reindrehen des Peilstabes an meinem Renault Laguna 2 1,9 dci ein ca. 2 cm langes Stück vom Ölmeßstab (Plastik) abgebrochen und dümpelt jetzt in der Ölwanne rum. Kann ich mit diesem Fremdkörper in der Wanne noch fahren, oder kann da was kaputt gehen?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Januar 2014 um 19:34
    • #2

    Weiß jetzt nicht, ob der Lagi auch ein Metallsieb an der Ölpumpe hat, aber würde damit trotzdem nicht fahren wollen, da dort auch Kurbelwelle und Co. umherstampfen. Da macht sich ein Fremdkörper nicht gut. Evtl. hast Glück und das Teil wird mit dem Öl beim Ablassen herausgespült. Ansonsten Ölwanne ab.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 23. Januar 2014 um 20:24
    • #3

    Theoretisch kannste ohne bedenken mit fahren, sollte aber möglichst bald mal die Ölwanne runter.
    Und der Öl-Stand sollte etwas mehr in Richtung min sein.

    IMHO Denn Kurbelwelle zum sind schon einige cm, denn die Kurbelwelle liegt nicht im Öl und berührt es im normalen Betrieb nicht, denn sonst würde die das Öl schaumig schlagen und er Öl-Film irgendwann abreißen.

    Also bis zum Händler kannste Langstrecke würde ich nicht mit fahren.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • mike.re
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Januar 2014 um 21:14
    • #4

    Danke für eure Antworten. So ähnlich habe ich mir das schon vorgestellt. Dieses sch... Plastikzeugs, kann ja nicht halten X( Na mal sehen. Vielleicht kommt das Teil beim Ölwechsel mit raus. Ölwanne mach ich nicht ab, hab eh die Schnauze langsam voll. :thumbdown:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™