Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna 1.6 Autentic Lüfter nur noch auf Stufe 4

    • Laguna 2
  • arnd
  • 20. Januar 2014 um 14:37
  • Geschlossen
  • arnd
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 14:37
    • #1

    Mahlzeit,

    gestern auf dem Heimweg ist mir aufgefallen, dass bei meinem Laguna 1.6 AUTHENTIC der Lüfter nur noch auf Stufe 4 läuft.
    In den übrigen drei Stufen tut sich nichts.

    Ist mir aufgefallen, weil die LED von der Klima nicht anging als ich draufdrückte um den Beschlag von innen schneller wegzubekommen.
    Ohne Lüfter keine Klima.

    Ich tippe auf den Poti am Gebläseschalter. Jemand eine Idee?

    Ist die einfache Ausführung mit den drei Drehschaltern.

    Danke für Info.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 20. Januar 2014 um 15:06
    • #2

    ich weiss jetzt nicht obs da auch nen vorwiederstand gibt aber wenn der durch ist dann geht der lüfter nur noch auf höchster stufe. meisstens wird unter dem armaturenbrett verbaut.

    • Zitieren
  • arnd
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 15:29
    • #3

    Meine Werkstatt meinte gerade in 9 von 10 Fällen ist es der Vorwiederstand....120€ inkl Montage....

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 19:55
    • #4

    Jap vermute auch vorwiederstand...hatte ich erst...kannte es aber von mein alten laggi schon... bei mir waren und sind 3 wiederstände drin. ..der in der mitte war durch...ausgewechselt und fertch...kosten punkt ca. 5 eus.

    • Zitieren
  • arnd
    Gast
    • 24. Januar 2014 um 15:21
    • #5

    Danke für Info,

    wo liegen die Vorwiederstände beim Laguna?
    Kommt man da mit Hausmitteln dran?

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 27. Januar 2014 um 10:54
    • #6

    Wieeeeederstände werdet ihr nie finden, denn was ihr sucht ist der Widerstand.

    Muss ja mal gesagt werden. 3 Leute die es verkehrt schreiben reichen ja :P

    Den Vorwiderstand findest du normal am Gebläse da er gekühlt werden muss.

    Daher bitte nicht auf die Idee kommen und den neuen "fliegend" anstecken und vor dem Einbau testen. Ohne Luftzug überhitzt er und
    ist schnell wieder kaput.

    Einmal editiert, zuletzt von Lagina_1.8 (27. Januar 2014 um 13:22)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 27. Januar 2014 um 13:10
    • #7

    Was hilft ist, den alten Widerstand ausbauen und den Draht dünn wieder dran löten. Zusätzlich das Gebläse ausbauen und reinigen.
    Dann sollte das Gebläse wieder 1a funktionieren.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 27. Januar 2014 um 16:09
    • #8

    Bei mir wars der vorwiederstand und wenn die Beleuchtung faxen macht dann ist das eine kalte Lötstelle

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • arnd
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 12:50
    • #9

    Danke für die Info. !

    Einmal editiert, zuletzt von Laguna2GT (29. Januar 2014 um 22:13)

    • Zitieren
  • arnd
    Gast
    • 6. April 2014 um 11:27
    • #10

    Moin,


    hatte den Vorwiderstand wechsel lassen. Danach ging er eine Zeit lang und gab dann wieder den Geist auf.
    Die Werkstatt hat den Vorwiderstand dann auf Garantie getauscht. Leider hat der auch nur kurz gehalten.
    Habe nun gestern den Lüfter ausgebaut und gereinigt. Er läuft nun an einer 5,5V Batterie ohne Probleme an.

    Nur der Vorwiderstand ist noch defekt.

    Hat den schon mal jemand repariert?
    Ist ja eigentlich nur das Bauteil was oben zwischen den beiden Enden hängt. Wenn die Elektroniker im Forum die Bezeichnung wissen könnte
    man das Teil im Elektronikladen kaufen und einlöten.

    Danke für Info.

    Einmal editiert, zuletzt von arnd (6. April 2014 um 11:34)

    • Zitieren
  • arnd
    Gast
    • 10. April 2014 um 11:39
    • #11

    So, der Vorwiderstand ist repariert!
    Ich war im Elektronikfachgeschäft. Die Chefin kannte das Problem und konnte schnell helfen.

    Das Bauteil oben zwischen den Kontakten ist eine Hitzesicherung. Leider war die Bezeichnung etwas verwirrend, somit haben wir
    beim Wert gut geschätzt.
    Für 1,10€/St habe ich zwei Sicherungen 240°C erstanden. Eine zur Sicherheit und für die nächste Reparatur :)

    Gereinigt hatte ich den Motor und Filter ja schon. Jetzt säuselt er wieder von Stufe 1 bis 4 vor sich hin.

    So einfach und günstig kann es sein.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. April 2014 um 19:37
    • #12

    Danke für die Rückmeldung. . :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™