Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Vorstellungsecke

Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

  • Stefan84
  • 4. September 2012 um 15:06
  • Geschlossen
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 65
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Juli 2013 um 20:32
    • #321

    Die Beläge sind ja korrekt angefast, daran kann es nicht liegen.
    Aber ehrlich gesagt wüsste ich sonst nichts weiter :(

    Die ersten 4 Raststufen passiert bei mir nix, trotzden neuen Seilen, Scheiben und Belägen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Juli 2013 um 20:36
    • #322

    Das Aufhören des Quietschens bei leichter Benutzung der Bremse deutet aber darauf hin, dass die noch nicht richtig anliegen. Hast mal die Hebelei an den Bremssatteln ordentlich mit WD-40 oder ähnlichem bearbeitet? Und dann nen kleinen Hang suchen und die Handbremse mehrmals betätigen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Juli 2013 um 20:43
    • #323

    Ja das haben wir ordentlich mit diversen Mittelchen eingesprüht, gehen jetzt auf jeden Fall besser als vorher.
    Das quietschen hat erst nach dem Tausch der Bremse angefangen, vorher war das nicht. Ob ich mal andere Beläge probieren sollt?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Juli 2013 um 20:54
    • #324

    Auch schön die Ablaufkanten zur Scheibe angeschrägt? Nicht die Außenkanten, sonst nutzt die Scheibe evtl. ungleichmäßig ab. Ich schätze, das Quietschen kommt von noch nicht richtig anliegenden Belägen.
    Ich weiß, ich wiederhole mich. ^^ Wahrscheinlich hilft auch eine ordentliche Beladung, dass die Hinterbremse mehr als 30 % belastet wird. Und mal so richtig auf's Pedal drücken.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Juli 2013 um 21:00
    • #325

    Die musste schon mindestens 5 Ankerwürfe aus über 100 km/h über sich ergehen lassen ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Juli 2013 um 21:02
    • #326

    Was hast'n jetzt für Beläge genommen? Und Scheiben auch neu?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Juli 2013 um 21:10
    • #327

    Jepp, alles neu...
    Scheiben sind glaub ich von Metzler (oder so ähnlich) und die Klötze von ATE.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Juli 2013 um 21:12
    • #328

    Hmm... ATE-Beläge sind eig. gut, die würd ich nicht tauschen. :hmm:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Juli 2013 um 21:12
    • #329

    Eben, schlecht sind die nicht... ISt auf jeden Fall nicht das billigste Zeug.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 22. Juli 2013 um 08:37
    • #330

    Hmm das klingt ja nicht so toll:-(. Komisch das deine Handbremse immer noch nicht zieht
    Ich brauche 3 Rasten dan ist sie fest. Hat renault bei mir nachgestellt als sie die silentbuchsen gemacht haben.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 22. Juli 2013 um 10:31
    • #331

    Meine ging nach dem Wechsel sich nicht so toll. Brems die mal ein. Bei mir wurde es besser. Richtig beißen tut die beim laggi meiner Meinung nach eh nicht^^. Hab meine letztes Jahr im April gemacht. Dieses Jahr im Januar beim TÜV keine Probleme.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 22. Juli 2013 um 15:05
    • #332

    Eingebremst sind die schon ;)
    Auch mehrfahch den Hebel hochgezogen zum automatischen einstellen.
    Ich glaub ich muss doch nochmal zum Freundlichen wenn das so bleibt.

    Wobei ich den Eindruck habe das zum Baujahr 03/04 wohl irgendwas geändert worden ist an der Handbremse.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. Juli 2013 um 08:48
    • #333

    So, übers Wochenende mal eben locker flockig 1000 km abgespult, ohne das kleinste Problem, von einem leeren Wisch-Wasch-Wasser-Behälter mal abgesehen ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 29. Juli 2013 um 09:33
    • #334

    Musst du Positiv sehen, so geht er 0,2 km/h schneller und verschraucht 0,05 lt/100km weniger :P

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. Juli 2013 um 09:38
    • #335

    Nö, hab doch immer nen Ersatz im Kofferraum ;)
    Und ne halbe Stunde hab ich ihn mal so richtig freigeblasen, bis zum Anschlag gefeuert.

    Am Ende ist es Durchschnittsverbauch von 8,6 Litern raus gekommen, incl. der ganzen Stadtfahrten.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 29. Juli 2013 um 12:37
    • #336

    Finde ich gut für nen Benziner. Unser Focus brauch im Schnitt 8,2. Flott auf der BAB geht's mal auf 8,4-8,5 hoch, dann aber wieder runter. Und auf der Bahn heizt meine Freundin auch...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 29. Juli 2013 um 18:54
    • #337

    Das ist der Vorteil am 1,8er

    Der 2.0 zieht sich gerne um die 9,0 rein...

    Also von 8,7 bis 9,6l im nahbereich ist alles drin

    AB gerne auch 11,0 bei nen schnitt von 130 km/h
    Hab das schon von mehrere 2,0er Fahrer bestätigt bekommen
    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. Juli 2013 um 23:42
    • #338

    Der Zweiliter hat aber auch etwas mehr Bums, und Kraft kommt nunmal von Kraftstoff ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 3. August 2013 um 18:05
    • #339

    So, habe vorhin mal wieder die muse gehabt und ein paar Bilder gemacht nachdem die Languste gewaschen worden ist :)


    Vor allem das letzte Bild hat was (finde ich)...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. August 2013 um 19:21
    • #340

    Schick sieht der aus! ;) Ich frag mich immer wieder, warum man denen nicht die Jahre ansieht. Also Karosseriemäßig haben die Gallier ja ganze Arbeit geleistet. :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
    • 1
    • 16
    • 17
    • 18
    • 65

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English