Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Vorstellungsecke

Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

  • Stefan84
  • 4. September 2012 um 15:06
  • Geschlossen
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Dezember 2012 um 11:40
    • #41

    So, der Weltuntergang kann kommen :D
    Hat jetzt frischen Schmierstoff (feinstes 5W40) und neue Bremsflüssigkeit bekommen, jetzt hab ich erstmal wieder Ruhe und die Wartungsanzeige konnte wieder auf 30.000 zurückgesetzt werden.

    Allerdings haben wir festgestellt dass der Motor ganz leicht sifft, vermutlich Ölwannendichtung oder Simmerring Kurbelwelle ;( Und letzteres wird teuer...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Dezember 2012 um 20:23
    • #42

    Meistens die Ventildeckelabdichtung (Dichtmasse). Läuft dann hinten am Motor runter bzw. sammelt sich auch um der 1. Zündspule auf dem Motor.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Dezember 2012 um 22:05
    • #43

    Naja, ich werd es jetzt weiter beobachten, und sollte es mehr werden, werden wir wohl Hand anlegen müssen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. Dezember 2012 um 01:26
    • #44

    Jo, bei das gleiche Spiel

    am besten den Motor reinigen und dann etwa 1000km fahren und dann schauen wo es genau sifft

    Das werde ich auch so machen

    Aber wenn Du keinen erhöhten Spritverbrauch feststellen kannst, dann kann es doch erstmal so bleiben oder?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 22. Dezember 2012 um 10:26
    • #45

    Jepp.
    Wie gesagt, ich werds erstmal weiter beobachten und nur eingreifen, wenn es wirklich mehr werden sollte.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 22. Dezember 2012 um 19:06
    • #46

    Solange nicht der Parkplatz voller Öl ist und er nicht zu viel verbraucht würd ichs so lassen.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 22. Dezember 2012 um 19:48
    • #47

    Jepp, waren wohl auch nur 2-3 Tropfen.
    Und solang Helga nix anzeigt dass Öl verschwindet: dann wird wenigstens die Straße gut geschmiert, da quietscht dann nix mehr :vain: :vain:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Dezember 2012 um 17:29
    • #48

    Würd trotzdem mal die Zündspule Zahnriemenseitig kontrollieren, denn das Öl läuft auch zwischen Zündkerze und Zylinderkopfwand. (Wenn's die Deckelabdichtung iss)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 23. Dezember 2012 um 18:50
    • #49

    Nicht jetzt vor Weihnachten, und danach auch nicht gleich ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 24. Dezember 2012 um 17:15
    • #50

    Habe so etwas ähnliches bei meinem laggi auch gesehen. Hab es so gut es ging weggewischt und seit dem NIE wieder was gesehen. Ist die Kopf Dichtung eingeklebt? Kann das manchmal sein das man dort Kleber sieht?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Dezember 2012 um 20:47
    • #51

    Frag mich nicht, so genau hab ich das nicht mehr im Kopf...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Dezember 2012 um 21:10
    • #52
    Zitat von strolchi90

    Habe so etwas ähnliches bei meinem laggi auch gesehen. Hab es so gut es ging weggewischt und seit dem NIE wieder was gesehen. Ist die Kopf Dichtung eingeklebt? Kann das manchmal sein das man dort Kleber sieht?!


    Nicht die Kopfdichtung, sondern die Ventildeckeldichtung iss ne Klebedichtung. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Dezember 2012 um 21:37
    • #53

    Bin heut mal wieder eine etwas längere Strecke gefahren, und mit dem neuen Öl und dem frischen Bremswasser fährt er sich gleich noch viel schöner :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Dezember 2012 um 21:41
    • #54

    Kommt mir auch immer so vor, aber nur Einbildung. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2013 um 17:57
    • #55

    Einbildung ist doch auch eine Bildung, oder? ;)
    Ansonsten gibts im Moment nicht viel zu berichten, er tut tagtäglich seinen Dienst, und das ohne Murren und Dergleichen. Ich bin also sehr zufrieden :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. März 2013 um 11:05
    • #56

    Oh Wunder, der Thread ist ja noch da :rofl:

    So, nachdem sich eine Nase vom Kartenlesegerät verabschiedet hat, hab ich mir mal das vom Frag86 organisiert (danke für die Lieferung).
    Und das funzt noch wunderbar, so dass ich mich in aller Ruhe an eine hoffentlich erfolgreiche Reparatur wagen kann.

    Vom Lesegerät gibt es anscheinend auch mehrere Teilenummern, obwohl mit der selben Funktion ausgestattet?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 2. März 2013 um 12:54
    • #57

    Hast du deinen tread mal wieder aus gegraben :) wunderbar wenn es wieder geht.


    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. März 2013 um 13:44
    • #58

    Habe ich ;)
    Bis jetzt hat sich ja noch nicht viel neues ergeben, deswegen gabs hier nichts zu berichten.
    Jetzt ist eben ein neues Kartenlesegerät verbaut und auch ein paar LED's sind in den Innenraum gewandert :)

    Ansonsten nix neues an der Front (außer dass er dreckig ohne Ende ist :whistling: ).

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 3. März 2013 um 11:34
    • #59

    Wenn nicht müssen wir mal einen Waschtag machen. :D


    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 3. März 2013 um 11:36
    • #60

    Das wäre mal eine Idee, aber da muss erstmal das Wetter besser werden.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™