Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Scheinwerferreinigungsdüsen bleiben hängen

    • Laguna 2
  • steppel
  • 5. Dezember 2013 um 14:44
  • Geschlossen
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 5. Dezember 2013 um 14:44
    • #1

    Scheinwerferreinigungsdüsen fahren aus aber nicht mehr ganz zurück und wenn ich denen dann etwas auf den Kopf gebe fahren sie auch wieder ein.

    Habe die Düsen auch schon so weit es ging gereinigt aber es half nichts, vielleicht weis ja jemand wie ich die Düsen wieder gangbar bekomme

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • chuchra
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 5. Dezember 2013 um 18:22
    • #2

    Das hatte ich auch mal. Und habe die Kolben mit verschiedenen Fetten beschmiert (Silikonfett, WD40, usw.), hatte aber alles nicht lange angehalten.

    Das Problem bei mir war damals Problem das ich nur reines Wasser im Wischwassertank hatte.

    Dann habe ich mir ein hochwertiges Wischwasserreinigungskonzentrat von Sonax gekauft und nur bleiben sie auch nicht mehr hängen, weil der Wasserspritzfilm somit die Kolben schön zum gleiten bringt.

    Und ohne Reinungs Zusatz ist kein konstanter Gleitfilm vorhanden.

    Laguna 2 Ph. 1 1.8 16 V Initiale EZ. 2001

    :arrow: Auto Info

    https://renaultforum.net/www.KC-Pictures.jimdo.com

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 5. Dezember 2013 um 20:07
    • #3

    Hallo

    Da wirst du um neue Düsen nicht drum rum kommen. Hatte im Sommer ja Tagfahrlicht eingebaut und meine rechte Düse, die ab und zu mal nicht reingefahren ist, gangbar gemacht.
    Leider hat es nicht lange gehalten. Mit diversen Schmiermitteln hängt es nach ein paar Waschungen wieder.
    Habe nun Ende November die Düse gegen eine neue gebrauchte gewechselt. Die alte habe ich mal zerlegt.
    Und die Ursache für das klemmen war, dass der Gummi innen total aufgequollen war.
    Der war so dick, dass man ihn kaum wieder in die Röhre zurück gedrückt bekommen hat. Irgendwie scheint er mit einigen Waschzusätzen zu reagieren.
    Ist vielleicht auch ein Produktionsfehler, da meine linke Seite ohne Probleme funktioniert. Und das schmieren bringt deswegen nicht viel, weil es gar nicht bis zur Dichtung vordringt.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 5. Dezember 2013 um 20:43
    • #4

    Dann kann man die also zerlegen, ohne sie zu zerstören?

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 5. Dezember 2013 um 22:48
    • #5

    Sorry wenn ich mal einklinke... die Teile fahren aus??? Beim Phase 1? Gibts Bilder dazu?
    Sieht man die von innen?

    • Zitieren
  • FloorRocker0815
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    50
    • 5. Dezember 2013 um 22:58
    • #6

    Sieht man nicht von innen, aber zieh mal behutsam drann ;)

    Sent from my Yellow Lumia 620 using Board Express

    Renault Laguna 2 Phase 1 Grandtour 1.6 :bitchpls:

    Diverse Embleme schwarz Matt gedippt :ninja:

    Schwarze Seitenblinker 8)

    Scheiben 95% getönt :thumbup:

    Seitenleisten in Wagenfarbe :grin:

    Aluett 16 zoll felgen :hey:

    Sony Radio :whistling:

    Kindersitz :thumbup:

    Feste AHK :popcorn:

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 6. Dezember 2013 um 05:52
    • #7

    Also Zerstörungsfrei bekommt man die nicht auseinander. Du brauchst einen Schraubstock und zwei breite Schraubendreher. Einspannen und den Boden Stück für Stück aufhebeln. Wenn es dann aufgeht, springt eine große kräftige Feder raus. Auch das unterteil fliegt weg, und dabei bricht innen eine Kunststoffstange weg. Diese sorgt dafür, dass das Wasser erst im ausgefahren Zustand ausgespritzt wird. Ich sage nur, versuche es gar nicht erst. Die Dichtung bekommt man eh nicht einzeln. Bestelle dir einfach preiswerte gebrauchte. Veileicht komme ich mal dazu, ein paar Bilder von dem defekten teil zumachen.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 6. Dezember 2013 um 07:01
    • #8

    mmmmmmmm also wie immer, die Franzosen nehmen ein Schluck Rotwein und bauen ein Auto und wir dürfen es ausbaden :lol:

    Fotos von den Teilen währen auf jeden Fall hilfreich

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 6. Dezember 2013 um 11:49
    • #9
    Zitat von McClane

    Sorry wenn ich mal einklinke... die Teile fahren aus??? Beim Phase 1? Gibts Bilder dazu?
    Sieht man die von innen?


    Von innen siehst Du nur den Sprühnebel, hier ein Bild von außen.


    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. Dezember 2013 um 16:28
    • #10

    Da gab's doch mal so'n Film, wo so'n Roboter nach dem Atomkrieg den Schrott zusammen gesammelt hat. Sieht irgendwie genauso aus. :whistling::ninja:

    Dateien

    th91A4AMFG.jpg 4,78 kB – 36 Downloads

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (6. Dezember 2013 um 16:35)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 6. Dezember 2013 um 18:35
    • #11

    Klar. Das ist auch Wall-E in Serie. Davon sitzen auf jeder Seite einer und bei Bedarf streckt er den Kopf raus. :D

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 7. Dezember 2013 um 16:37
    • #12

    So, hier mal ein Bild von der Zerlegten Scheinwerferwaschdüse. Also heute habe ich sie nicht in einem stück zerlegt bekommen. Der Anschluss für den Schlauch ist gebrochen. Aber es ist egal, da sie eh defekt war.
    Kreis 1, zeigt das teil, was in der grauen hülse Steckt und dafür sorgt, dass das Wasser im ausgefahren zustand aus der Düse kommt. Dieses bricht definitiv ab. Kreis 2, zeigt die besagte Dichtung.
    Komischerweise, ist es bei dieser Düse andersrum. Der Gummi ist geschrumpft. Steckt man die Düse an den Waschwasserbehälter, sprudelt das Wasser durch das Gefälle oben aus der Düse.
    Ich glaube nur ein Glas Rotwein war bei der Entwicklung nicht im Spiel. :beer:

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 8. Dezember 2013 um 18:59
    • #13

    Also bei mit hat eine ordentliche Ladung Silikonspray geholfen. Meiner ist auch nur steckengeblieben, wenn man während der Fahrt gesprüht hat. Wahrscheinlich weil der Fahrtwind zusätzlich für Verkanten gesorgt hat. Was mich allerdings schon immer gewundert hat ist, warum die rausfahren. Entweder man mach einen dicken Klozt wo die Dusen drin sind und von da aus direkt auf die Scheinwerfen sprühen oder man macht flache, versenkte Düsen die dann eben hochfahren müssen um vor den Scheinwerfer zu gelangen. Aber warum beides???
    Ich hab schon überlegt mir versenkbare vom Golf o.Ä. zu nehmen und die statt dessen einzubauen. Dann ist der hässliche Klotz weg.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 8. Dezember 2013 um 19:39
    • #14

    Hallo

    Ja das einsprühen hat bei mir auch geholfen. Aber eben nur für ein paar Waschungen. Danach hat sie geklemmt wie vorher.
    Die düsen werden deswegen so gebaut sein, damit das Wasser nur rauskommt wenn man es braucht. Sonst würde es durch das Gefälle
    Wahrscheinlich immer aus der Düse laufen. Weis nicht wie das bei anderen Herstellern gelöst ist. Eventuell durch ein Rückschlagventil,
    oder die Düse ist höher wie der Wasserbehälter.
    Wenn dich der Klotz stört, bau doch die Düsen vom Phase 2 ein. Die Mechanik die ausfährt, braucht glaube nicht mal geändert werden.
    Nur der Kopf der Düse und der flache Deckel, der dann mit der Stoßstange abschließt. Nur das Loch in der Stoßstange müsste vergrößert werden.
    Aber das sollte mit einem Dremel kein Problem sein.
    Hier, einfach Umlackieren und weg sind die Klötzer.
    http://www.ebay.de/itm/Spritzduse…=item2a32cb83d0

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • FloorRocker0815
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    50
    • 8. Dezember 2013 um 21:08
    • #15

    Hast du Erfahrung mit dem umbau von ph1 auf ph2? Weil suche schon ewig nach einer alternative...

    Sent from my Yellow Lumia 620 using Board Express

    Renault Laguna 2 Phase 1 Grandtour 1.6 :bitchpls:

    Diverse Embleme schwarz Matt gedippt :ninja:

    Schwarze Seitenblinker 8)

    Scheiben 95% getönt :thumbup:

    Seitenleisten in Wagenfarbe :grin:

    Aluett 16 zoll felgen :hey:

    Sony Radio :whistling:

    Kindersitz :thumbup:

    Feste AHK :popcorn:

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 8. Dezember 2013 um 22:05
    • #16

    Oh, wußte gar nicht, dass Phase 2 schöne flache hat. Ist den Kerlen bei Renault wohl auch erst später aufgefallen, dass das Bullshit war (wie mit dem fehlenden Keyless Drive beim Phase 1). Ist das wirklich plug&play? Dann wäre ich in Versuchung.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 8. Dezember 2013 um 22:23
    • #17

    ;)

    Bilder

    • Laguna 2.2 GT Ausschnitt.jpg
      • 61,27 kB
      • 464 × 345

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 9. Dezember 2013 um 09:09
    • #18

    Die Düsen von PH2 sehen in der Tat schicker aus, aber ist mit dem Umbau das Problem behoben???? oder bleiben die auch hängen, da der untere Aufbau der selbe ist wie bei PH1 :whistling: Es ist doch eher so, dass sich an der Kolbenstange der Schmutz absetzt und durch das einfahren der Düse, der Schmutz in das Innere des Kolbens gelangt und sich das ganze irgend wann mal festsetzt.

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 9. Dezember 2013 um 11:18
    • #19

    alles der selbe mist.
    Sie hängen oder die pumpe gibt den geist auf.

    gut dass mein tüv-prüfer darauf nicht geachtet hat.
    meine gehen nämlich auch nicht hoch.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 9. Dezember 2013 um 20:10
    • #20

    Naja, mir ging es auch nur darum, dass das etwas moderner aussieht und nicht nach schlecht nachgedachtem 80er Jahre Sprühklötzen.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™