zu früh gefreut ! denke das das schloss defekt ist das da innen was abgenrochen ist oder sonst was wen man die tür öffnet und schaut wo die schraube ist vom tür griff ist unter halb ein loch mit so einem schwarzen teil drin wo man sicht wen man auf zu spert das das schloss verriegelt ! bei mir bleibt das stecken bzw bewegt sich keinen milli metter ! also wen ich ab sprerr bleibt das stecken bzw beim auf spern geht es nicht meehr zrück probiert man das manuel dan funkt es und man kann von ausen wieder öffnen ich hoffe das es nur zu gefrohrn ist und das die sonne es wieder auftaut sonst muss ein neues her !:(

Mein renault wird zum problem kind !
-
suppi -
27. November 2013 um 09:05 -
Geschlossen
-
-
Stell dich doch einfach mal 2-3h in ein geschlossenes Parkhaus und geh in der Zeit einkaufen oder in's Kino.
-
das problem ist ja seit dem ich das auto immer bei meine eltern parke ! in der tiefgrage ! ! bei renault fehler auslesen kostet knapp 50 euro und ich glaube das wird auch nix bringen ! ! heute habe ich mit der verkaufer gesprochen der meinte zu mir das ganze wird nicht zu teuer aber ich kenn das schon thermostat gehause wechseln 600 euro Danke ! lieber sperre ich mit dem kleinen schlüssel mein auto auf !
-
Wenn du in der Tiefgarage dasselbe Problem hast, kannst Frost ausschließen.
-
super !
-
Na in einer Tiefgarage hat man selten Frost. Das erkennst daran, das du dort nie kratzen musst.
-
trozdem hat es minus grade da unten !
-
In der Tiefgarage? :confused:
Dann musst das Auto mal Frostsicher parken. Wie gesagt, Kinoparkhaus etc., wo du in der Drehe mindestens 10°C hast. Aber dann braucht das auch seine Zeit. Je länger um so besser. Habt ihr bei euch die letzten Tage eigentlich Dauerfrost? Tags und Nachts? Sonst sollte es doch Nachmittags eigentlich auch so funktionieren.
Kann mir mal pls jemand den Türschloßaufbau beim Laguna erklären. Wie ist das dort. Ich kenne das von Renault noch so,
- Schloßkörper an sich an der "Giebelseite" der Tür angeschraubt woran der Servomotor befestigt, aber wechselbar ist
- oben im Außenblech sitzt der Schließzylinder und der Handgriff (im Laguna wird das ein Teil sein)
- in der Innenverkleidung ist der Hebel zum Entriegeln
- Türpinns zum Auf- und ZusperrenAlle Teile waren separate Baugruppen und einzeln wechselbar. Sie waren alle mit beweglichen kleinen Stangen mit dem Schloßkörper verbunden.
Jetzt erstmal nur die reine Mechanik.
-
In der Tiefgarage? :confused:
Dann musst das Auto mal Frostsicher parken. Wie gesagt, Kinoparkhaus etc., wo du in der Drehe mindestens 10°C hast. Aber dann braucht das auch seine Zeit. Je länger um so besser. Habt ihr bei euch die letzten Tage eigentlich Dauerfrost? Tags und Nachts? Sonst sollte es doch Nachmittags eigentlich auch so funktionieren.
Kann mir mal pls jemand den Türschloßaufbau beim Laguna erklären. Wie ist das dort. Ich kenne das von Renault noch so,
- Schloßkörper an sich an der "Giebelseite" der Tür angeschraubt woran der Servomotor befestigt, aber wechselbar ist
- oben im Außenblech sitzt der Schließzylinder und der Handgriff (im Laguna wird das ein Teil sein)
- in der Innenverkleidung ist der Hebel zum Entriegeln
- Türpinns zum Auf- und ZusperrenAlle Teile waren separate Baugruppen und einzeln wechselbar. Sie waren alle mit beweglichen kleinen Stangen mit dem Schloßkörper verbunden.
Jetzt erstmal nur die reine Mechanik.
türpins ? hab ich noch nie in meinen laguna gefundenaber der 19er hatte sowas noch
vieleicht sollte er mal nen foto reinsetzen vom problemfall... vieleicht klemmt was weil es lose ist
-
Das war doch allgemein gehalten.
-
dauer frost ja ca immer min minus 2 bis 10 grad im minus bereich selten plus 1 oder 2
hier mal das teil was ich meine was probleme macht ! ich hatte die tür verkleidung heute 3 mal unten und habe nix gesehn das ihnen was kaputt ist ! auf egfalln ist das wen ich die tür schliese also den tür schloss mit dem schruaben zicher und dna zuspere das sich das was rot mackiert ist nicht bewegt bzw oder ganz schwer habe das mal sauber gesprüht und es hat sich nix geändert bzw spert es zu aber nicht mehr auf !
hoffe das löst sich jetzt spere ich halt mit der hand auf und zu !
-
sieht so aus als wenn der zv-servo schwer läuft.. da hilft nur ausbauen und alles reinigen und gangbar machen... vieleicht ist der servo-motor auch zu schwach und schafft es nicht mehr... reinige mal und fette alles bewegliche neu ein
-
Bewegt sich der Servo überhaupt noch? Nicht das der einfach den Geist aufgegeben hat oder keinen Strom bekommt? Anschließen tut er due Tür beim verriegeln?
-
Wenn es der Servo ist kannst Du ihn doch eigentlich mit dem Hinteren austauschen (müsste der selbe sein) und schon siehst Du ob es der Servo ist, oder nicht
-
Sorry für OOT.... mir fällt dazu nur ein "Der Laguna 2 fühlt sich wohl in der Werkstatt" (aus einem Testbericht;))
Nein - ich wünsche es keinem...will ich es ja auch nicht^^ -
seit heute macht es nix mehr steht tür bleibt offen ! ich hör das sich was tut aber mehr auch nicht ! wird mir nix anderes überbleiben als in die wekre zu fahrn da ich 6 tage arbeite die woche im einzehlhandel habe ich weni g zeot für so was ! und am sonntag bin ich dan faul ! schloss kostet bei renautl 190 euro inkl steuer usw ! das weiss ich schon mal !
-
Dan ab in die Werke und machen lassen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!