Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Klimaautomatik läuft permanent

    • Laguna 2
  • Kermet31
  • 18. November 2013 um 10:25
  • Geschlossen
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 18. November 2013 um 10:25
    • #1

    Moin Moin,

    Nach gut 3 Monaten ohne Probleme und daher auch selten hier, bemerkte ich heute das meine Klimaautomatik bzw. die Klimaanlage permanent mitläuft.

    Zum Sachverhalt:

    Seit Juni besitze ich nun dieses Auto und habe ja seit dem so einige meist elektronische Probleme. Angefangen vom Regensensor bis hin zum Keyless Entry. Okay soweit so gut. Renault meint dazu das diese Fehler alle vom UCH kommen. Ein Wechsel daher unumgänglich. Okay akzeptiert. Soweit zur Vorgeschichte.
    Seit Juni hatte ich immer einen Durchschnittverbrauch von 8,0 bis 8,5l / 100km. Seit gut 4 Wochen stieg der Verbrauch plötzlich an auf 9,5 bis 10l / 100km und ich hatte keine Erklärung hierfür. Gleiche Strecke, gleiche Fahrweise etc.
    Dann heute früh ins Auto und Motor gestartet. Da mir dann mein Wohnungsschlüssel aus der Hand fiel und ich somit noch die Tür offen hatte hörte ich wie der Klimakompressor anlief ohne einen Befehl dazu bekommen zu haben. Also kein AUTO Modus und auch keine AC Taste betätigt. Ich dann auf die AC Taste gedrückt um zu hören was passiert. Es veränderte sich nichts. An aus an aus, keine Veränderung...die Klimaanlage lief und das konnte man hören und auch am Drehzahlmesser sehen. Ich dann Motor aus und 1 Minute gewartet. Motor wieder an und nach ca. 5 bis 10 Sec lief der Klimakompressor wieder ohne Grund selbständig an. Somit hatte ich die Erklärung weshalb mein Benzinverbrauch seit Wochen so anstieg.

    Jetzt meine Frage an euch...woran kann das liegen? Das Klimabedienteil gibt ja nur Befehle weiter und das UCH (so vermute ich) führt den Befehl aus. Wieso macht sich die Klimaanlage selbständig und warum bekommt man sie nicht wieder aus? Hat das überhaupt was mit dem UCH zu tun oder ist gar das Klimabedienteil defekt? Ich hab keine Ahnung. Was meint Ihr dazu?

    Beste Grüße Oliver

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 18. November 2013 um 13:28
    • #2

    Mißt der Luftsensor im Spiegel auch die Feuchtigkeit ???

    Bzw auch ohne könnte ich mir vorstellen das bei aktuellen Temperaturen das Auto an "Innenraum trocknen sonst beschlagen die Scheiben" denkt..
    Der Laggi macht ja auch automatisch die Heckscheibenheizung usw an ohne Kontrollampe und Co

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 18. November 2013 um 13:53
    • #3

    Was genau hörst du denn wenn der Kompressor angeht?! Also bei meinem machts immer Klick und nen kleiner Ruck geht durchs Auto. Bin der Meinung das selbst wenn die Klima nur auf auto und die Ac Taste aus ist der Kompressor mit läuft.

    gesendet vom Samsung Galaxy S3 via Tapatalk 4

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 18. November 2013 um 14:33
    • #4

    Klick auf AUTO drück dan zweimal auf die AC Taste! jetzt läuft die Klimmaautomatik immer noch auf AUTO aber ohne das er die Klimaanlage einschaltet.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. November 2013 um 19:11
    • #5

    Jo, so wie Geierchen sagt. Dann ist definitiv der Kompressor abgeschalten und da wird dann auch nix mehr getrocknet. Es laufen dann auch die zusätzlichen Lüfter vorn am Kühler nicht mehr.
    Er heizt dann nur noch automatisch und mischt kühle Außenluft dazu.
    Ich denke mal, da ist ein Elektronikfehler im Bedienteil, was gleichzeitig Steuergerät ist. Hast du da irgendwie dran gewerkelt, vlt. wegen Beleuchtung?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 19. November 2013 um 10:43
    • #6
    Zitat von strolchi90

    Was genau hörst du denn wenn der Kompressor angeht?! Also bei meinem machts immer Klick und nen kleiner Ruck geht durchs Auto. Bin der Meinung das selbst wenn die Klima nur auf auto und die Ac Taste aus ist der Kompressor mit läuft.

    gesendet vom Samsung Galaxy S3 via Tapatalk 4

    Genau das was du auch geschrieben hast. Es macht klack verbunden mit dem Ruck und die Drehzahl erhöht sich. All das ohne ersichtlichen Grund.

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 19. November 2013 um 10:57
    • #7

    Zu euren Kommentaren. Das wusste ich nicht, dass auch die Heckscheibenheizung automatisch zuschaltet. Hab ich bei meinem Laggi noch nicht bemerkt. Das mit dem Ausschalten der Klimaanlage im AUTO Modus kannte ich bisher auch nicht. Gut zu wissen. Ja in beiden Fällen wo es bisher auftrat war es morgens Feucht und kalt. Gut möglich das dadurch die Klimaautomatik die Klimaanlage zuschaltet um Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Allerdings war es bisher dann immer so, dass die AC Kontrolllampe leuchtete wenn die Klimaanlage aktiv war und auch nur im AUTO Modus. Jetzt läuft sie auch hin und wieder ohne dem Fahrer die aktive Funktion anzuzeigen. Das ist es ja was mich wundert. Wenn die Klimaanlage läuft, egal warum, sollte es dem Fahrer mitgeteilt werden. Offensichtlich leuchtet die Diode nur im manuellen Betrieb und im AUTO Modus.

    Ferner fiel mir auf, dass die Klimaautomatik nicht alle Richtungen korrekt schaltet. Möglicherweise soll das auch so sein, was ich jedoch noch nicht beurteilen kann. Es ist mein erster Herbst / Winter und dadurch noch keine Erfahrungswerte. Was genau meine ich? Also ich stelle gestern die Lüftung auf Fußraum und trotzdem kam im Bereich Windschutzscheibe warme Luft aus den Öffnungen obwohl ja eigentlich nur Fußraum eingestellt. Ergebnis war das es oben warm war und unten kälter. Klar warme Luft steigt auf. Nur wieso schließt die Klimaautomatik nicht ganz die Luftzufuhr zur Windschutzscheibe? Die Frage ist ob es normal ist oder die Stellmotoren nicht korrekt schließen. Wie ist es bei euch?

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 19. November 2013 um 11:02
    • #8
    Zitat von knicke

    Jo, so wie Geierchen sagt. Dann ist definitiv der Kompressor abgeschalten und da wird dann auch nix mehr getrocknet. Es laufen dann auch die zusätzlichen Lüfter vorn am Kühler nicht mehr.
    Er heizt dann nur noch automatisch und mischt kühle Außenluft dazu.
    Ich denke mal, da ist ein Elektronikfehler im Bedienteil, was gleichzeitig Steuergerät ist. Hast du da irgendwie dran gewerkelt, vlt. wegen Beleuchtung?

    Ich kenne das Problem mit der Beleuchtung des Klimabedienteil und ich war da auch noch nicht dran. Meins flackert auch ab und zu aber das stört nicht weiter. Womöglich ist das normal das die Klimaanlage zugeschaltet wird nach dem Kaltstart um bei kühlen Außentemperaturen das Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Ich werde es mal beobachten.

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. November 2013 um 11:38
    • #9

    Wenn Du das so wie Geier machst, läuft die Klima auch bei Feuchtigkeit nicht und ist komplett abgeschaltet.


    Gesendet von meinem C1605 mit Tapatalk 2

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Nic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    52
    • 6. November 2014 um 19:47
    • #10

    Hi Oli, wie hast du dein Problem mit der dauerhaft laufenden Klima gelöst? Ich habe das gleiche Problem.

    Gruß nic

    RENAULT LAGUNA II Grandtour 3.0 V6, Bj. 2001

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™