Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Starke Wasseransammlung unter dem Handschuhfach

    • Laguna 2
  • Geier3
  • 3. November 2013 um 19:05
  • Geschlossen
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. November 2013 um 19:05
    • #1

    Leute eine Zeit lang war es echt ruhig bei meiner Hassliebe aber nun geht es anscheinend wieder los. Ich hab z.b. echt drüber überlegt die Klimaanlage reparieren zu lassen für 500€ da der Rest ja schon gemacht wurde. Und er ja noch ne weile bei mir bleiben wird, auch wen ich mein neuen habe. Und zwar hab ich der Zeit folgendes Problem, ich war jetzt zweimal in der Waschanlage und jedes mal hab ich hinter her ein Wasserfall unter dem Handschuhfach gehabt. Da laufen ja auch viele Kabel entlang ob es daran liegt das hinterher mein rechter Standlicht wieder einmal nicht mehr angeht. Ich hab jetzt die beiden vorderen Abwasser Schläuche gereinigt und muss sagen ich hatte da echt ein Botanischen Garten. Aber trotzdem floss das Wasser immer schön raus trotzt der massiven Verstopfung. Gibt es da noch ein Abwasser schlauch? Weil das ist doch nicht normal oder? Achtet mal auf das Bild links wo es schön runter tropft….

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 3. November 2013 um 19:16
    • #2

    Die Abläufe unter der Scheibe sind frei?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. November 2013 um 19:19
    • #3

    Das ist ja das komische ich denke mal schon da er immer schön angesaugt hat, aber nur wo kommt das wieder raus? ?( Unter dem Auto war es trocken....

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 3. November 2013 um 19:20
    • #4

    Dann sind die Abläufe zu.
    Normalerweise kommt es hinter den Kotflügeln wieder raus und läuft dann ins Freie.
    Versuch die Abläufe mal mit einem Draht und/oder Druckluft zu reinigen, dann sollte es auch wieder normal ablaufen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. November 2013 um 19:28
    • #5

    Also quassie auch vorne, oki werde ich machen. Das problem hab ich auch der Zeit hinten aber da kann ich nichts mehr machen. Hab alles versucht von draht bis ihn zu druckluft aber das Ding ist zu :D Mal noch ne frage wen die Schläuche zu sind wie kommt das wasser da rein, muss es oben nicht einfach überlaufen?

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 3. November 2013 um 19:32
    • #6

    Ich hatte das damals bei meinem Laguna 1 auch gehabt:
    die Abläufe waren zu, und jedes Mal wenn es geregnet hatte und ich dann durch ne Kurve gefahren bin ist das Wasser über die Kunststoffverkleidung gelaufen und durch das Gitter der Luftansaugung in den Gebläsemotor und den Filter gelaufen. Resultat: beides Schrott.

    Manchmal muss man da ziemlich hartnäckig sein und den ganzen Schmutz da raus zu bekommen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. November 2013 um 19:44
    • #7

    Verstehe oke werde mich dan morgen nach der arbeit mal da ran machen danke Stefan.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 3. November 2013 um 19:51
    • #8

    Jaa ist leider nen Problem, was sehr oft vorkommt, gerade wenn die AUtos im Herbst ziemlich viel draußen stehen müssen unter Bäumen:( leider. Naja kann man nix machen.
    Wen da nen kleines Gitter oder Netz davor wäre, wäre das ja kein Problem, dann hätte man auch keine verstopften Abflüsse:(

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 3. November 2013 um 19:54
    • #9

    Beide Radhausschalen vorne mal auf der hinteren Seite lösen. Da war bei mir eine menge Erde drinnen (ca. Blinkerhöhe und ein stück weiter). Das alles Gut mit Wasser/Druckluft reinigen. Da kann man dann auch gleich die Abläufe kontrollieren.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 3. November 2013 um 20:10
    • #10
    Zitat von Geier3

    Also quassie auch vorne, oki werde ich machen. Das problem hab ich auch der Zeit hinten aber da kann ich nichts mehr machen. Hab alles versucht von draht bis ihn zu druckluft aber das Ding ist zu :D

    Bei nem Mégane hats mal geholfen (da ging auch nichts mehr durch), den Draht in nem Akkuschrauber einzuspannen und dann immer wieder leicht gestochert bis es durch war... ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. November 2013 um 21:13
    • #11
    Zitat von Laguna2GT

    Beide Radhausschalen vorne mal auf der hinteren Seite lösen. Da war bei mir eine menge Erde drinnen (ca. Blinkerhöhe und ein stück weiter). Das alles Gut mit Wasser/Druckluft reinigen. Da kann man dann auch gleich die Abläufe kontrollieren.

    Hab ich heute schon gemacht war echt der Hammer was da so an Erde rauskam :golly:

    McClane jup danke für den Tipp werd ich mal probieren :D

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 5. November 2013 um 16:33
    • #12

    Joa es lag an den Abflüssen an der Scheibe da wo sich das ganze Wasser sammelt. Hatte da ne zweite Baustelle da war ja echt nur Schlamm, als ich das alles rausgefischt habe lief das wasser wieder schön ab. Hab es dan auch gleich mal mit sauberen Wasser gereinigt :thumbup: Jetzt ist die Gurke vorne wieder Staub Trocken ^^

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 5. November 2013 um 22:37
    • #13

    Sag ich doch ^^

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 5. November 2013 um 23:15
    • #14

    ja das thema hatten wir im alten forum schon... der laguna und die vorderen komposter :D ich hatte schon nen baum vorne drin der auf der beifahrerseite zwischen tür und koti rauswuchs... wasser stand auch immer unter fußmatte beifahrerseite... hab die kotis abgeschraubt (zur fahrerkabine) und jede seite 1 kilo erde rausgeholt... ich hab die schaumstoffteile auch entfernt ... die sollen wohl klappern verhindern. leider blieb darauf der dreck hängen. auch gibts oben ne gummimembrane die klebt gerne fest und das wasser läuft nicht ab... war beifahrerseite innenkotflügel wenn man unter der scheibenabdeckung geht da wo auch der einlass für den innenraumfilter ist. jetzt hab ich schon 2 - 3 jahre ruhe...

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 6. November 2013 um 17:18
    • #15

    @Geier, was macht der Mercedes? :D


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 7. November 2013 um 17:01
    • #16

    Der E280 CDI 7G-TRONIC gammelt immer noch in Hamburg beim Händler rum. :D

    Solte er noch bis dahin zu haben sein dan wird das mein neuer begleiter für die nächsten Jahre. Ich habe auch noch andere gefunden aber der ist meine erste wahl. Nicht zu viel schnick schnack und kein 4Matig und ganz wichtig, keine Luftfederung. Ich werde dan nur noch die originalen Mercedes 10-Doppel-Speichen-Design Felgen draufklatschen und fertig.
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…ories=Limousine

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    5 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (7. November 2013 um 19:27)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 8. November 2013 um 00:27
    • #17
    Zitat von Geier3

    Der E280 CDI 7G-TRONIC gammelt immer noch in Hamburg beim Händler rum. :D[/url]


    gammeln ist ne gute bezeichnung... nen guter freund von mir hat sich nen sterncedes neu ab werk gekauft und nach 3 monaten war unten alles rostig.. und das ganz doll ;)

    ist denn nu das fussbad im laguna behoben ?

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 8. November 2013 um 19:00
    • #18

    Ja das ist ärgerlich wen der nach 3 Monaten schon gammelt ?(
    Ja ist alles erledigt und trocken. :thumbup:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 8. November 2013 um 19:03
    • #19

    Und da geben die Stuttgarter 30 Jahre gegen Rost? Na dann. :D

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 8. November 2013 um 19:19
    • #20

    Genau wie Renault 10Jahre Rostgarantie gibt? als ich da war kamen sie mir gleich wieder mit ein § Abs. was weis ich, das sie das nicht übernehmen aus ende :D

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™