Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

RDK-Sensor vermutlich beim Reifenaufziehen abgerissen

    • Laguna 2
  • CarTmaN
  • 30. Oktober 2013 um 19:44
  • Geschlossen
  • CarTmaN
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 30. Oktober 2013 um 19:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    war gerade bei meinem Reifenfrizen bei dem habe ich mir neue Winterreifen aufziehen lassen. Nach Aussage des Mechanikers war ein RDK sensor abgerissen. Der hing angeblich nur noch an den Litzen?
    Da die RDK bis zuletzt bei mir funktioniert hat, gehe ich davon aus das die beim Demontieren der alten Winterreifen oder beim aufziehen der neuen Winterreifen den Sensor abgerissen haben.
    Den Sensor hat mir der Chef noch gezeigt da war der Sensor dirkt am übergang von Sensorgehäuse und Aluventilzylinder abgerissen.

    Habe erstmal unter Vorbehalt gezahlt.Der neue Sensor hat ca. 37€ gekostet.
    Besonders ärgerlich ist dass ich beim Auftrag extra darauf hingewiesen habe dass RDK senoren verbaut sind. Und zur Krönung hat er auch noch die beiden vorderen Reifen verkehrt herum montiert X(


    Jetzt meine Fragen an euch:

    1. Ist meine Vermutung wahrscheinlich das der Reifenfrize den Sensor abgerissen hat? Es ist erst der zweite Satz Reifen auf den Felgen und die Reifen waren jetzt zehn Jahre drauf (ja ich weiß Winterreifen sollte man schon nach fünf Jahren auswechseln) :love: Mir ist auch nichts aufgefallen das im Rad ein loser sensor rumfliegt
    2.Was benötige ich zum Initialisieren des RDK sensors beim Freundlichen Die Nummer auf den Sensor oder geht das auch ohne?

    Laguna 2 1,8 16V
    Privileg BJ 2001

    79.000 km

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 30. Oktober 2013 um 20:42
    • #2

    Der Sensorpreis, die Arbeitsweise. :confused:

    Du warst aber nicht bei A.T.U., oder? Da gibt's die Sensoren nämlich für 37. :eek:

    Aber ich denke mal einen losen Sensor bekommt man doch mit, oder? Sofern der dann bestimmt auch nicht mehr wirklich einwandfrei funktioniert. Abgesehen davon, bist du nicht der Einzige, wo der Sensor nach dem Wechsel nicht mehr funktioniert. Und jedesmal sind's die bösen Sensoren? Da glaub nicht wirklich dran. Doof ist nur, das du schon bezahlt hast. Das Geld nachträglich wieder zurück bekommen, stell ich mir schwierig vor.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    2 Mal editiert, zuletzt von Paseman (31. Oktober 2013 um 10:58)

    • Zitieren
  • dau0815
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 31. Oktober 2013 um 09:55
    • #3

    Mal abgesehen davon, dass die RDK-Sensoren nach (über) 10 Jahren vermutlich eh den "Geist aufgeben" werden, ist das schon etwas strange. Meine waren jedenfalls nach ziemlich genau 10 Jahren am Ende. Wahscheinlich Batterien leer.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Oktober 2013 um 10:51
    • #4

    Das initalisieren kann nur der :) mit seinem Köfferchen machen.
    Sofern ein originaler Sensor wieder eingebaut wurde brauchst du da auf nix achten.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • CarTmaN
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 31. Oktober 2013 um 18:30
    • #5

    Nein war nicht bei ATU war bei meinem örtlichen Reifenfritzen.
    Ja da die Sensoren eh schon zehn Jahre verbaut waren, ist das jetzt nicht so schlimm. Ärgerlich ist nur das man mir einfach erzählt, das der Sensor wohl von alleine abgerissen ist.

    Übrigens an meinen Sommerreifen sind die Sensoren schon 12 Jahre drin und funktionieren immer noch einwandfrei.

    Laguna 2 1,8 16V
    Privileg BJ 2001

    79.000 km

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 31. Oktober 2013 um 19:53
    • #6

    Ich würde mir nach diesen Dingen trotzdem einen neuen Reifendienst suchen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™