Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Wissenswertes über den Renault-Laguna 2

1.6 16V untertourig? spritsparend fahren

  • Multiman
  • 27. Oktober 2013 um 20:17
  • Geschlossen
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 27. Juli 2014 um 11:01
    • #21

    Der BC ist ein schätzeisen im L2 Ph1.. liege zum realverbrauch immer ziemlich genau 1L drüber (+ - 0,1)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. Juli 2014 um 11:01
    • #22

    Das ist aber normal, wenn der Falschluft zieht. Selbst wenn es auf der Abgasseite ist. Da kommt ziemlich was durcheinander. Aber den 3. für die Kassler Berge ist derb.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 27. Juli 2014 um 12:18
    • #23

    Er hat ja auch "nur" den 1,6er... Und der ist da eben schon leicht überfordert.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 27. Juli 2014 um 12:45
    • #24

    Wenn wir KasslerBerge fahren waren wir auch meistens für nen Monat "unten" bei unseren Eltern.
    d.h. Kofferraum voll bis oben hin Rückbank voll, dass machts dem 1.6er auch nicht leichter ;)

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. Juli 2014 um 17:25
    • #25

    Und ein voll beladener 19er mit 88 PS hat mehr Bums? Damit bin ich trotzdem mit 140-170 km/h da durch. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 27. Juli 2014 um 17:34
    • #26

    Der hatte 0,2 L MEhr Hubraum und
    142 Nm bei 2700 Touren

    Der 1,6er hat 148 Nm bei 3750 Touren. Das irgenwo obenrum moderner Einspritzung sei Dank 10 oder 15 PS mehr sind macht beim Bergfahren kaum ein Unterschied.

    Außerdem: R19 975–1175 kg
    Laguna 1345 - 1675 kg

    ;)

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 27. Juli 2014 um 18:15
    • #27

    Da ich über 700km am Stück fahre von Kronshagen nach Mistelgau fahr ich nur 130 km/h.

    Wenn man unten am Berg mit 170 ankommt ist man auch schneller oben als mit 130 ;)

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. Juli 2014 um 19:23
    • #28

    Aber trotzdem sollten die 130 spätestens im 4. ohne Probleme drin sein. In den 3. zu müssen finde ich selbst beim 1.6er zu derb.

    Evtl. solltest aber nur 126 km/h fahren, sofern der 1.6er auch eine variable Nockenwellenverstellung hat. Die kommt nämlich soweit ich weiß bei 3.000 U/Min.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 27. Juli 2014 um 19:38
    • #29

    variable Nockenwellenverstellung gabs erst ab dem Facelift beim 1.6er

    Einfach "Nachrüsten" wird man die nicht können oder?

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. Juli 2014 um 19:46
    • #30

    Nöö, da fehlt allein schon der Zylinderkopf. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™