Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Anleitung zum Bremsbelag wechsel Hinterachse

    • Laguna 2
  • dasDirk
  • 24. Oktober 2013 um 22:40
  • Geschlossen
  • dasDirk
    Gast
    • 24. Oktober 2013 um 22:40
    • #1

    Hallo...

    hat jemand ne kurze Anleitung wie ich die Bremsbeläge an der Hinterachse von meinen Laguna II wechseln tue
    vielleicht hilft auch noch kurz eine Liste der benötigten Werkzeuge...

    für schnelle Antworten bin ich dankbar... :thumbup:

    Danke

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 24. Oktober 2013 um 23:08
    • #2

    Ratsche oder Schraubenschlüssel mit 18 mm und ganz wichtig ein 7 mm Inbus-Schlüssel!
    Außerdem ist für die hintere Bremse ein Rückstellwerkzeug notwendig - http://www.ebay.de/itm/331005721182
    Eine schmale Drahtbürste ist von vorteil, ansonsten ein Stück 240er Schleifpapier.
    Etwas Bremsenpaste solltest du ebenfalls zur Hand haben.


    Wechsel ist nicht sehr schwer:

    Mit dem Inbusschlüssel die beiden Führungsstifte am Bremssattel lösen. Danach den Sattel mit starken Draht oder Schnurr aufhängen - nicht am Bremsschlauch hängen lassen!
    Jetzt löst du die beiden Schrauben die den Bremssattelträger halten. Danach Träger abnehmen und die Auflageflächen der Bremsbeläge mit Drahtbürste/Schleifpapier reinigen.
    Ein bisschen Bremsenpaste auf die Auflageflächen geben und den Träger wieder einbauen - Schrauben ordentlich anziehen!

    Jetzt drehst du mit dem Bremsenrücksteller deine Bremskolben zurück. Müssen wirklich komplett zurück, sonsten passen die Beläge nicht rein.
    Danach den inneren Belage am Bremskolben einclipsen - Haltefeder auf der Rückseite.
    Den äußerdem Belag in den Bremssattelträger einsetzen und den Sattel samt inneren Belag aufschieben.

    Wenn alles leicht zusammen geht und nichts klemmt, kannst du die Führungsstifte wieder einschrauben - die Stifte vorher mit Bremsenreiniger oder Spiritus reinigen und mit frischer Bremsenpaste einschmieren.

    Wenn alles fertig ist, Motor starten und das Pedal mind. 3x komplett durchtreten damit sich die Beläge ausrichten und wieder korrekt an die Scheibe anlegen.


    Wenn du sowas noch nie gemacht hast, solltest du aber die Finger von der Bremsanlage lassen - Lebensgefahr!

    Ich übernehm keinerlei Haftung und Gewähr für diese Anleitung.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 25. Oktober 2013 um 07:40
    • #3

    Super Anleitung Andi. :thumbup:
    -

    Zitat

    ...den Träger wieder einbauen - Schrauben ordentlich anziehen!

    Nimmst du beim Zusammensetzen keine Schraubensicherung, oder ist die nur untergegangen?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    3 Mal editiert, zuletzt von Paseman (25. Oktober 2013 um 08:50)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 25. Oktober 2013 um 08:55
    • #4

    Ich nehm keine. Ordentlich fest anziehen und hält - hat bisher immer gehalten.
    Alternativ kann man natürlich Schraubensicherung ala Loctite o.ä. nehmen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 25. Oktober 2013 um 23:24
    • #5

    Aber wenn's geht nur mittelfest...hochfest bekommst du nie wieder auf. ;)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™