Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Schiefstand Lenkrad

    • Laguna 2
  • Rettungsassistent09
  • 12. Oktober 2013 um 12:26
  • Geschlossen
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 12. Oktober 2013 um 12:26
    • #1

    Juten Tach, oder Mahlzeit,

    wie oben erwähnt hat mein Lenkrad nach links einen leichten Schiefstand. Eher unnormal würde ich sagen oder?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 12. Oktober 2013 um 12:36
    • #2

    Optimal wäre natürlich wenn es 100% gerade steht.
    Einzige Möglichkeit das zu korrigieren ist eine Spurvermessung mit anschliessender Spureinstellung.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 12. Oktober 2013 um 12:39
    • #3
    Zitat von andi86

    Optimal wäre natürlich wenn es 100% gerade steht.
    Einzige Möglichkeit das zu korrigieren ist eine Spurvermessung mit anschliessender Spureinstellung.

    dachte ich mir auch schon... werd da wohl mal hin. zumal es eigentlich schon seit nem jahr leicht schief ist.

    übrigens, war nicht die automatik bei mir, lag an zündspulen

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 12. Oktober 2013 um 12:41
    • #4

    Öl solltest du trotzdem mal wechseln lassen - dein Getriebe wird es danken.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 12. Oktober 2013 um 12:42
    • #5
    Zitat von andi86

    Öl solltest du trotzdem mal wechseln lassen - dein Getriebe wird es danken.

    schon termin geholt ;)

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 12. Oktober 2013 um 12:48
    • #6

    Habe dazu mal ne Frage,

    habe mir ja vor kurzem den Phase 2 gekauft, der Vorbesitzer hat letztes Jahr einen Kugelkopf wechseln lassen, nun fahren sich die Reifen an der Außenseite ab.

    In der Werkstattrechnung steht nix davon, daß eine Achsvermessung gemacht wurde. Ich habe bei dieser Werkstatt angerufen und mir wurde bestätigt, bei Spurstangenkopf-Wechsel muß keine Vermessung gemacht werden, es reicht vollkommen hin, wenn die Umdrehungen gezählt werden.

    Habe Ihm gesagt, daß doch bestimmt von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche gibt, er meinte nein.

    was ist nun ????

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 12. Oktober 2013 um 12:56
    • #7
    Zitat von Jan + Niclas

    es reicht vollkommen hin, wenn die Umdrehungen gezählt werden.

    Wurde bei meinem Einser auch mal gemacht nach 5000 km waren die Reifen fertig.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 12. Oktober 2013 um 13:00
    • #8

    also ist doch die Aussage vom Werkstatt-Onkel falsch?!

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Oktober 2013 um 13:02
    • #9

    Normal braucht man nicht die Spur einzustellen, da man den neuen Kopf mit der gleichen Anzahl von Gewindeumdrehungen wieder drauf dreht. Wenn die Reifen falsch ablaufen, würd ich trotzdem mal ne Vermessung machen lasen. Kann ja wieder was anderes ausgeschlagen sein bzw. die andere Seite, da die meisten am Geld sparen und meist nur die defekte Seite wechseln.
    Ich hatte das Phänomen auch, bei mir lag es am Luftdruck der Reifen. Seitdem ich jetzt immer mit vollbeladenem Luftdruck-Stand fahre, ist es weg.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (12. Oktober 2013 um 13:14)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. Oktober 2013 um 13:12
    • #10

    Ich habe auch jedesmal eine Achsvermessung machen lassen, wenn ich den Spurstangenkopf gewechselt habe. Kostet zwar 50,-€, aber dafür ist man auf der sicheren Seite und sieht nicht erst das die doch nicht stimmt, wenn's schon fast zu spät ist. Umdrehungen hab ich zwar auch gezählt, aber nur damit ich eine grobe Voreinstellung habe, wenn ich zu der Vermessung fahre. Muss halt jeder selber wissen, wie er's machen will. Theoretisch geht's aber auch so.

    Ich wechsel aber auch immer nur die defekte Seite, sofern auf der anderen keinerlei Spiel festgestellt werden kann. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 12. Oktober 2013 um 18:04
    • #11

    Sehe ich auch so...
    Sobald was am Fahrwerk verändert oder erneuert wurde ist eine Spurvermessung fällig.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 14. Oktober 2013 um 20:40
    • #12

    Ich weiß auch nicht was sich die Werkstätten immer dencken.

    Ich habe eine Spureinstellplatte. Für die normale Spur ( kein Sturz / Nachlauf und Co ) reicht das 100%ig und dauert 1 Minute.

    Wenn eine Werkstatt sowas nicht hat und damit nich kontrolliert und dann KEINE Spureinstellung nach Fahrwerkoperationen macht ist sie eigentlich nicht seriös.

    Btw. Neue Achse am VW endete auch im Winter mit Sommerreifen ohne Verschleißgrenze da innen die Karkasse zu sehen war.

    Danke VW ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 14. Oktober 2013 um 21:04
    • #13

    Da bei den meisten Fahrzeugen mehr als nur die Spur eingestellt werden kann, hat sowas heutzutage kaum noch jemand. Bei uns ist mir zumindest keiner bekannt. Und die Gerätschaften für die Achsvermessung lohnen sich von den Kosten für keine normale Werkstatt. Wenn du sowas noch hast, ist das perfekt in Verbindung mit einem Renault. Da ist nämlich nix außer die Spur einstellbar. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 15. Oktober 2013 um 15:32
    • #14

    Ich kenne insgesamt 3 Autohäuser die haben das noch.

    Dort wird dann nach Spurstange wechseln kurz rübergefahren und für die 60 Sekunden Fahrt keine Position auf die Rechnung gestellt.

    So kann man dann ohne "großes Spureinstellen" hinkommen.

    Aber Pi x Daumer bzw "ich habe die Umdrehungen gezählt... 3,57 oder doch 3,75 " ;)

    Wie immer ... Vertrauen ist gut... Kontrolle ist besser

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™